Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 23:32   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von borgi Beitrag anzeigen
Wenn man bei einem 88 Liter Tank 72 Liter nachtankt, müsste er doch eigentlich ziemlich Leer gewesen sein oder ? Leuchtet die rote linke Leuchte bei eurer Anzeige?
Ja.

Zitat:
Zitat von borgi
Wenn ... ich über 400 Km gefahren bin, ..., anschließend schaltet die Anlage auf Benzin und die Anzeige piept. Drücke ich auf den Knopf, schaltet die Anlage wieder um auf Gasbetrieb. Ist das normal ?
Ja, das ist normal, wenn das Gas (ziemlich) alle ist. A bisserl was geht halt dann noch, insbesondere bei wenig Lastabforderung.

Zitat:
Zitat von borgi
Ich muss morgens ca. 2 Km fahren, bis der Motor die richtige Temperatur hat und auf Gas umschaltet. Das schluckt eigentlich noch sehr viel Benzin. Wie tief kann man die Temperatur einstellen, damit der schneller umschaltet aber der Motor keinen Schaden bekommt und normal rund läuft.
Auf wieviel °C steht er denn jetzt? Probier mal 5°C tiefer aus, dabei passiert nichts wildes.

Zitat:
Zitat von borgi
Mir ist jetzt schon 3 mal passiert, dass ich langsam in einen Kreisverkehr gefahren bin (Bergab vielleicht noch mit der Fuß auf der Bremse) und der Motor ausging.
Das ist nicht normal und da steht eine Überprüfung der Einstellungen der Gasanlage durch den Umrüster an.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:56   #2
yourself
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E38-730i(95)
Standard

Hi

Das mit der ausbleibender Leistung bei fast leerem Tank ist bei mir auch so.
Ebenfalls wenn der Tank ziemlich leer ist und ich langgezogene Rechtskurven zügig fahr und danach Vollgas gebe. 5Sekunden später ist das aber wieder weg...
Die Rote LED geht bei mir zwar an, aber die Anzeige insgesamt doch reichlich ungenau.
Steht erst langelange auf voll, dann innerhalb von 50km runter auf nur rot und dann hab ich nochmal 100km (auf Stadtfahrten bezogen) bis Tank leer.

Auf Gas schaltet er um, wenn der Zeiger gerade am obersten Rand des blauen Bereichs ist. 2km auf Benzin schaffe ich nur wenn ich nach dem losfahren Tempomat auf 60stelle und dann "rollen" lasse.
Morgens auf dem Weg zur Arbeit (rechts-vor-links,30er-Zone, Ampel) schaltet er bei den Temperaturen zZ nach 1- 1 1/2km um.
Macht an Spritverbrauch zwischen Neujahr (da hab ich in Österreich Benzin vollgetankt ) und heute ca 25Liter. Ich find das sehr sehr anständig.
Im Sommer komm ich nach Feierabend (Motor kalt) nicht einmal vom Firmenparkplatz ohne das er umgeschaltet hat.
yourself ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 10:32   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ja.


Ja, das ist normal, wenn das Gas (ziemlich) alle ist. A bisserl was geht halt dann noch, insbesondere bei wenig Lastabforderung.


Greets
RS744
Sorry, ist bei mir noch nie gewesen. Wenn er umschaltet dann endgültig. Hat mit Leistungsabruf auch nix zu tun.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 10:58   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Sorry, ist bei mir noch nie gewesen. Wenn er umschaltet dann endgültig. Hat mit Leistungsabruf auch nix zu tun.
Kenne das Problem auch nicht, wenn meiner leer ist, schaltet er unbemerkt um.

Lass mal Deine Tankanzeige nachjustieren. Musste ich auch machen lassen.

Die rote Lampe geht bei mir, wie gesagt neu justieren lassen.

Meine Umschalttemp ist bei 35 Grad.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 11:15   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Sorry, ist bei mir noch nie gewesen. Wenn er umschaltet dann endgültig. Hat mit Leistungsabruf auch nix zu tun.
Dann bist wohl einer der Wenigen, bei dem das nicht möglich ist. Wäre aber komisch, denn es ist stoffbedingt:
1. Du kannst den Tank nie ganz leerfahren
2. im Tank ist sowohl Flüssigphase als auch Gasphase, und es findet je nach Druckverhältnissen ein Wechsel zwischen den Zuständen statt
3. wenn der Tank fast leer ist, und Du forderst Last ab (z.B. bei Beschleunigung), ist der Moment eben eher erreicht, in dem der vorn ankommende Druck nicht mehr ausreicht. Das Gassteuergerät erkennt das, und schaltet auf Benzin um. Dennoch kannst Du idR aber manuell erneut auf Gas zurückschalten, sobald Du nur "mitschwimmst", die Lastabforderung also gering ist. Dafür reicht der Restgasdruck noch aus. Auf der BAB habe ich so mehrfach weitere ca. 8 km auf LPG zurückgelegt, und Andere LPG-Fahrer berichten Ähnliches.

Lies noch mal @borgi s Post:
kommt bei Vollgas keine Leistung, der Motor hört sich an, als bekomme er keinen Brennstoff, anschließend schaltet die Anlage auf Benzin und die Anzeige piept.

Das ist völlig normal, wenn der Tank so gut wie leer ist.

Zitat:
Zitat von Joerg
Kenne das Problem auch nicht, wenn meiner leer ist, schaltet er unbemerkt um.
Ist ja auch kein "Problem", sondern eher ein Feature, daß man nochmal auf LPG etwas fahren kann. Wieso sollte das ein Prob sein? Probier das Feature doch einfach mal aus.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (13.02.2008 um 11:22 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: Frage an die X5-Fahrer thomas@750i Autos allgemein 4 29.12.2007 15:03
Gas-Antrieb: Frage über die Verbrauchsanzeige bei LPG Betrieb Schulle BMW 7er, Modell E38 15 12.10.2005 08:16
Innenraum: Frage an die Fuffi-Fahrer...... NickB12 BMW 7er, Modell E38 8 21.03.2005 19:20
Gas-Antrieb: An die LPG Fahrer Uwex BMW 7er, Modell E38 14 17.03.2005 22:46
An die LPG-Fahrer (Erfahrungswerte) V8 E38 ciyrus BMW 7er, Modell E38 1 23.05.2004 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group