


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.02.2008, 00:00
|
#1
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
hä?
Gruß,
Kai
|
das heißt "wie bitte"  einige wissen, was ich ausdrücken wollte...mir war grad danach.
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
13.02.2008, 00:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von McDeath
das heißt "wie bitte" 
|
weiss ich, ist mir trotzdem scheissegal
Zitat:
Zitat von McDeath
einige wissen, was ich ausdrücken wollte...
|
toll, ich nicht.
Gruß,
Kai
|
|
|
13.02.2008, 00:31
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
danke für die vielen tips und infos.
aber ich glaube mit abdichten ist da nicht mehr viel zu machen.
der Wagen hat schon 210 000 runter und die werkstatt meines vertrauens hatte die dichtungen mal untersucht und da kommt im kalten zustand ne menge fallschluft durch.
wenn der Motor warm ist dann dähnen sich die dichtungen aus und alles ist ok.
Im sommer oder ab temparaturen von 13 oder 14 Grad über nacht habe ich die probleme garnicht.
|
|
|
13.02.2008, 00:41
|
#4
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
weiss ich, ist mir trotzdem scheissegal
toll, ich nicht.
Gruß,
Kai
|
ätsch - *mittelfingerzeig* 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|