


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.02.2008, 17:20
|
#1
|
|
Gast
|
Hab leider grad keine 1000 Euro übrig.
Und welche kauf ich jetzt?
|
|
|
|
20.02.2008, 18:19
|
#2
|
|
Gleiter
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nbg
Fahrzeug: 728iA 02/1998
|
Hallo Maik!
Ich glaube Du brauchst für die Abblendlichter keine H7 sondern H1 Birnen, sofern Du die Serienscheinwerfer hast.
Für Fernlicht brauchst Du H7.
Ich habe für Abblendlicht voriges Jahr die Night Giude Double Life genommen. Für mich sind die relativ gut und ich bin mit denen zufrieden. Die Lichtausbetue ist nach meiner Meinung sehr gut. In meinem vorherigen Wagen habe ich Xenon gehabt. Man kann es nicht direkt vergleichen aber der Night Giude ist für meine Bedürfnisse sehr gut.
Fürs Fernilcht würde ich die Night Guide nehmen. Ich habe noch die originalen Birnen von Werk drin. Falls sie kaputt gehen, dann werde ich es auf Night Guide wechseln.
Hier kannst Du suchen: http://www.lighting.philips.com/de_d...ghting&lang=de
Mit freundlichen Grüßen
Roland
|
|
|
20.02.2008, 18:24
|
#3
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von MaikS
Hab leider grad keine 1000 Euro übrig.
|
Musst Du auch nicht. Geht auch für die Hälfte.
Zum Thema: Der E38 hat im Abblendlicht eine Linse (S), im Fernlicht hingegen nicht (R). Bei Xenonlampen ist die Bezeichnung gleich (z.B. Philips D2 S für Abblendlicht E38).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
20.02.2008, 18:57
|
#4
|
|
Gast
|
Ja, Du hast recht, Abbelnd H1, Fern H7.
Und Franz , danke Dir für die konkrete Info, wer weiß, ob das jemand im Handel, wie ATU geusst hätte. Bzw. evtl. bestelle ich sie online.
Kennst Dich ja echt gut aus. Danke Dir.
|
|
|
|
20.02.2008, 19:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wieso steht bei mir im handbuch, daß das fernlicht HB3 sein?
wurde das beim FL geändert?
Gruß,
Kai
|
|
|
20.02.2008, 20:22
|
#6
|
|
Gast
|
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, haben wir echt R als H7? D.h. einen Rückprojektor? Wie kann ich das erkennen? Gab es beim BJ 95 mehrere "ausführungen"?
|
|
|
|
12.06.2008, 17:43
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von MaikS
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, haben wir echt R als H7? D.h. einen Rückprojektor? Wie kann ich das erkennen? Gab es beim BJ 95 mehrere "ausführungen"?
|
Wenn du die typische E38-Linse im Abblendlicht hast, dann ist es ein Projektor.
Wenn du den (meist) halogentypischen Spiegel, aber keine Linse davor hast, dann ist es ein Reflektor.
Ich kenne hier aber nur den Begriff "Freiformreflektor", weil durch die freie = speziell berechnete Form des Reflektors das Lichtbild erzeugt wird - im Gegensatz zu den alten Streuscheibenreflektoren, wo man einen Parabolspiegel hatte (keine freie, sondern feste Form) und eine Streuscheibe das Lichtbild erzeugte. Bei Freiformreflektoren kannst du direkt in die Birne schauen; bei Streuscheiben geht das nicht oder nur sehr eingeschränkt.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
20.02.2008, 20:42
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
wieso steht bei mir im handbuch, daß das fernlicht HB3 sein?
wurde das beim FL geändert?
Gruß,
Kai
|
JA 
|
|
|
12.06.2008, 10:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
und welches birnchen ist ab facelift als abblendlicht verbaut?
|
|
|
12.06.2008, 16:32
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Faucher
und welches birnchen ist ab facelift als abblendlicht verbaut?
|
???????????
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|