


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.02.2008, 21:41
|
#1
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
.....................
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Geändert von Adi (23.02.2008 um 21:50 Uhr).
|
|
|
24.02.2008, 03:07
|
#2
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Adi
.....................
|
Sprich Dich aus Adi...
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
24.02.2008, 12:10
|
#3
|
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Hi
gut gemacht , ich hatte 2005 schon mal solch eine Idee , aber bis Heute noch nicht verwirklicht.
siehe hier
werde nun wohl die nächste Zeit dies an gehen , und das ganze über einen Motorhauben Kontaktschalter an Steuern , mal sehen wie die Zeit reicht , werde dann auch paar Bilder machen.
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
24.02.2008, 17:45
|
#4
|
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
:-)
Klasse !!! Sowas fehlt mir auch noch ... und dabei dachte ich immer, dass ich schon alles in meinem 7er drin habe ;-) super, dass Du gleich die Teilenummer und den Preis reingeschrieben hast. Werde bei meinem nächsten Besuch beim lokalen BMW-Händler auch gleich die Lampen bestellen :-) aber wahrscheinlich diese schlicht und einfach per Schalter dann einschalten oder automatisch mit einem Schalter, welcher an das Öffnen der Motorhaube gekoppelt ist - mal überlegen ;-)
Tolle Idee ... und zum Thema Sinn und Unsinn sage ich nichts ... das bleibt jedem selbst Überlassen ... das nennt sich dann individual ;-)
|
|
|
24.02.2008, 19:28
|
#5
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von larson4711
Tolle Idee ... und zum Thema Sinn und Unsinn sage ich nichts ... das bleibt jedem selbst Überlassen ... das nennt sich dann individual ;-)
|
Ganz klar: Wenn ich nicht die Standlichtbirnen bei mir doof rumhängen gehabt hätte im Motorraum, dann hätte ich das vermutlich gar nicht angefangen. Es leuchtet natürlich auch nicht alle Winkel im Motorraum aus und wenn man sich über den Motor beugt steht man sich schnell selbst im Licht.
Aber ist ein Nice-to-have. So wie vieles an unseren Autos. Und wie man an der Aussparung im Träger sehen kann, hat BMW da wohl auch mal drüber nachgedacht. Im E32 gab es das ja. (je nach Ausstattung)
Gibt es nicht im Motorraum auch bereits einen Kontaktschalter, der das Öffnen der Motorhaube erkennt? Zum Beispiel zum aktivieren der Alarmanlage?
Den könnte man hier vielleicht auch sinnvoll einsetzen, damit die Beleuchtung nur angeht wenn man sie braucht.
Gruß Jippie
|
|
|
24.02.2008, 20:10
|
#6
|
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
... und das Witzige ist, dass im RealOEM beim E38 die Lampen eingezeichnet sind aber keine Teilenummer haben. Zum Vergleich auch noch das Ganze beim E32.
|
|
|
25.02.2008, 10:10
|
#7
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von larson4711
... und das Witzige ist, dass im RealOEM beim E38 die Lampen eingezeichnet sind....
|
Das erklärt warum ich da in der Verstärkungsstrebe der Motorhaube ne entsprechende Aussparung für eine Lampe gefunden habe.
Nur seltsam, dass das in keiner Ausstattung mit drin ist.
Die Lampe vom E32 passt perfekt in die Aussparung.
Ich dachte übrigens zunächst die E32-Lampe bestünde aus drei Teilen und habe daher alle drei angegebenen Teilenummern bestellt. Aber: Wer Skizzen richtig lesen kann ist klar im Vorteil: Hinter der einer der drei Nummern (hier die 18) verbirgt sich bereits die gesamte Leuchte (inklusive Birne und Abdeckglas).
Gruß Jippie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|