


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.03.2008, 12:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: hanau
Fahrzeug: e23-732iA, e36 M Idividual/Faltdach, e36 M/Touring, e32 Highline
|
radio
Hallo,
ab 86 gab es wie in meinem Fahrzeug, das BMW Bavaria Business RDS; dort ist ein BMW 6 Fach CD-Wechsler angeschlossen (Verbaut in meinem Fahrzeug an der Hutablage rechts bereich des Reserverades.
Top klang aus dem System!
Gibt es doch sicherlich in der Bucht zu kaufen.
Gruß
I.K
|
|
|
16.03.2008, 12:35
|
#2
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von ik732ia
ab 86 gab es wie in meinem Fahrzeug, das BMW Bavaria Business RDS; dort ist ein BMW 6 Fach CD-Wechsler angeschlossen
|
Sorry, aber ein BMW Business RDS gab es 1986 nicht. Das Radiosortiment anno 86 unterscheidet sich nicht sehr von dem in meinem obigen Posting gezeigten 89er: Es gab ein Bavaria C Electronic, ein Bavaria C Exclusiv und auch ein BECKER Mexico.
Ein "Business RDS" mit 6fach-Wechsler wäre authentisch-zeitgenössisch ab Modelljahr 92/93, je nach Business:
Das erste Business RDS, das "BMW Bavaria C Business RDS" ist von Pioneer und war erstmals zum Beginn des Modelljahrs 92, also im Herbst 91, erhältlich.
In der Mitte des Modelljahrs 91 erst (04/91 - davor finde ich ihn in keiner Preisliste) gab es den allerersten CD-Wechsler:
BMW Bavaria CD 10 Selektion.
Der 6fache kam zusammen mit dem Pioneer-Business, Herbst 91.
Olli
Geändert von Olli (16.03.2008 um 12:44 Uhr).
|
|
|
17.03.2008, 19:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: hanau
Fahrzeug: e23-732iA, e36 M Idividual/Faltdach, e36 M/Touring, e32 Highline
|
radio cd
Hallo,
lt. Aufstellung Fahrzeugdaten von BMW ---661 BMW Bavaria C Business RDS
672 BMW Bavaria 6 CD Wechsler---
Gruß
I.K.
|
|
|
17.03.2008, 20:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
... die Nummern sind längst neu vergeben, oder hattest Du 1986 schon RDS ?? Wenn ja : *respekt* - da wart Du um Längen den Radioherstellern voraus........mal abgesehen davon, daß auch noch keiner RDS-Signale gesendet hat........ war glaube ich ab 1988 ?? erst möglich.
lieferbare Sonderausstattungen für den E23 siehe hier, da stehen auch die Radiobestellcodes :
http://www.nowakshinterhof.de/pageID_5339839.html
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
18.03.2008, 07:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: hanau
Fahrzeug: e23-732iA, e36 M Idividual/Faltdach, e36 M/Touring, e32 Highline
|
Hallo,
Das Radio Data System (kurz RDS, etwa Radiodatensystem) ermöglicht die Übermittlung von Nicht-Audio-Zusatzinformation beim Radio bzw. Rundfunk.
RDS wurde ungefähr 1983 von der Europäischen Rundfunkunion konzipiert und ist um 1987 zur Marktreife gelangt. Das Radio-Daten-System ist in der DIN EN 62106 standardisiert. Der Versuchsbetrieb wurde ab 1984 aufgenommen, offizielle Einführung war der 1. April 1988 [1].
Also doch! VERSUCHSBETRIEB in einem BMW-Fahrzeug?
Gruß
I.K.
|
|
|
18.03.2008, 07:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
.... jetzt noch mit dem Fuß aufstampfen ( haben meine Kinder vor der Einschulung auch immer so gemacht ), weil man ja nicht glauben kann, daß man total denebenliegt. Habe ich doch geschrieben, Einführung 1988 - da war der e23 als Neuwagen längst Geschichte. Versuchsbetrieb bei Einbau der Radios nach Zubehörliste - jane, is schon klar...........
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
18.03.2008, 08:21
|
#7
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von ik732ia
Also doch! VERSUCHSBETRIEB in einem BMW-Fahrzeug?
|
Mein Posting nicht gelesen? Der erste Wechsler in einem BMW überhaupt - und das war der 10fache von BECKER - kam 1991. Deine Kombination ist zeitgenössisch für 1992 aufwärts.
Eine Preisliste für 1985 habe ich nicht.
1983 gab es weder die SA 661 noch die 672.
1988 war die SA 672 ein BECKER Mexico Electronic CD.
Schau lieber nochmal genau nach.
Vielleicht hast Du die 66 0 i.V.m. 6 82? Dann wäre ab Werk ein Bavaria C II mit automatischer Antenne verbaut gewesen.
Und wie es schon geschrieben wurde: Die Nummern lassen sich nur mit einer zeitgenössischen Preisliste "dechiffrieren", denn die werden immer wieder neu vergeben (213 ist beim E 32 das "ASC", beim X 5 aber die "Hill Descent Control"...)
Jedenfalls kann Dein E 23 nicht ab Werk mit einem Business samt Wechsler ausgeliefert worden sein, weil die von Dir namentlich benannten Geräte erst 1992 lieferbar waren!
Olli
|
|
|
18.03.2008, 11:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
1985 gab es :
SA 661 für 746,00 DM, Cassettenradio Bavaria Cassette III Stereo UKW/MW mit Cassettenfach inkl. manueller Antenne
SA 682 für 360,00 DM war die elektrische Hirschmann Antenne
Preis- und Ausstattungsliste für 1985 : http://www.nowakshinterhof.de/pageID_5340170.html
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|