


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.03.2008, 15:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
ganz vorsichtig - das pfffffft ist zudem auch noch ziemlich kalt.
dann man(n) noch viel Spass beim gasen!
viele Grüße
Loretta
|
|
|
22.03.2008, 15:45
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Loretta
ganz vorsichtig - das pfffffft ist zudem auch noch ziemlich kalt.
dann man(n) noch viel Spass beim gasen!
viele Grüße
Loretta
|
Verdammt kalt, das Zeugs...
Mein Vater hatte letzlich beim Tanken durch ein klemmendes Ventil und durch etwas eigene Schusseligkeit einen ordentlichen Gasstrahl an die Hand bekommen.
Er hat sich richtige Erfrierungen dabei zugezogen, das Gefühl sei so, als ob er sich die Hand verbrannt habe.
Etwas Vorsicht ist schon angebracht.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
24.03.2008, 06:38
|
#3
|
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Ich merke auch keinen Unterschied. Zwischendurch gerate ich mal an Tankstellen wo er nicht so gut läuft (vorallem bei Teil- und Vollast), dann wird er brummig und zieht nicht richtig. Als wenn das Zündkennfeld nich zum Gas passt oder die Zylinder nicht befüllt sind. Fast wenn man verwässertes Benzin getankt hätte, wem das schon mal passiert ist.
Ich bin jetzt ein paarmal bei einer Propan- Abfüllstation gewesen, deren Mischungsverhältnis kenne ich nicht, auf meine Reichweite habe ich nicht geachtet, jedenfalls fährt er gut damit.
Es gibt auch einen Vorteil des Propans gegenüber zum Butan: Es ist nicht so parafinhaltig, schont somit die Gasfilter und die Anlage vor Ablagerungen.
Gruss,
Thomas
|
|
|
24.03.2008, 11:14
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ich hatte, bis ich den Wagen abgegeben habe, nur reines Propan getankt, weil die Gastankstelle meines damaligen Arbeitgebers mit der Flaschenfüllanlage gekoppelt ist.
Laufen tut er damit wunderbar, der Verbrauch war allerdings etwas höher als bei Mischgas, weil Propan einen niedrigeren Brennwert als Butan hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|