Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 21:44   #1
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

...wird nicht lange dauern bis sich da ein gut laufender Plakettenhandel eingerichtet hat :-)
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:58   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

es gibt für den e38 keine nachrüstfilter...
nicht
nirgends
für keinen
tausendmal durchgekaut


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:22   #3
Chris55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-730d (09.98)
Standard

danke....ich glaub die beiden Kai's haben recht...ich wart vielleicht erstmal ab...muss doch mal recherchieren ob's in den blöden verordnungen nicht doch irgendwo ne ausnahme gibt wenn nachweislich keine nachrüstung auf dem markt verfügbar wäre
Chris55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:28   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

gibt es-
in diesem fall bekommst du auf antrag eine ausnahmegenhmigung zur einfahrt in die umweltzone..
muss man aber dann für jede einzelne in die man einfahren will beantragen (und begründen z.b. wohnort oder arbeitstelle)

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 22:30   #5
franki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von franki
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
...wird nicht lange dauern bis sich da ein gut laufender Plakettenhandel eingerichtet hat :-)
so wird es Garantiert laufen!!!
franki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 03:01   #6
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hey,

also die rote Plakette ist für zwei Jahre gültig, sprich bis 2009. Die gelbe ist für 3 Jahre gültig, sprich bis 2010. Die grüne allerdings ist in der Zeit nicht eingeschränkt. Eine grüne Plakette ist also für immer. Die Theorie ist, dass bis 2010 alle Fahrzeuge in der Innenstadt eine grüne Plakette besitzen. Nach der Ablauf der Nutzungszeit der roten oder gelben Plakette (2/3) Jahre kann man natürlich keine neue kaufen, dann muss man auf grün umsteigen oder das fahren ganz lassen. Also nach 2 Jahren gibt es keine roten Plaketten mehr, Nach 3 keine gelben, und dann gibt es nur noch grüne.

In einer Stadt (Innenstadt) gibt es sogenannte Umweltzonen. Diese sind durch Schilder gekennzeichnet. Noch kann man in den Innenstädten in den gelben und roten Zonen mit der entsprechender Plakette parken und sich aufhalten. Es gibt auch schon die grünen Umweltzonen wo das Befahren der Zonen mit einer gelben oder roten Plakette tabu ist. Ab 2010 werden die heutigen roten und gelben Zonen in grüne Umgewandelt.

Im Grunde gibst jetzt Geld für ein Partikelfilter aus der in zwei oder drei jahren unnütz ist. Dein BMW ist dann wieder ein "Stinker"!

Vieleicht erledigt sich das Thema mit den Umwelt-Plaketten auf die gleiche Art wie damals mit der G-Kat plakette. Bis dahin muß man abwarten und schauen was passiert

Geändert von Chrwezel (26.03.2008 um 03:38 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 08:53   #7
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Meiner Meinung nach spricht in 3-4 Jahren eh keiner mehr über diese bescheuerte Plakette. Die Politik braucht mal wieder ein Steckenpferd, da wir ja sonst keine Probleme in unserem Land haben. Die Industrie für Partikelfilter erfreut sich des Lebens und wenn alle die teuren sche.. Filter gekauft haben interessierts auch schon niemanden mehr. Ich erinnere da gern mal an diese orangene G-Kat-Plakette

LG Benni, der sich sein Auto nicht mit solch einer Plakette verschandelt
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 15:37   #8
Chris55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-730d (09.98)
Standard Ab 2010 = 730d wegschmeissen oder wie oder was???!!

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Nach der Ablauf der Nutzungszeit der roten oder gelben Plakette (2/3) Jahre kann man natürlich keine neue kaufen, dann muss man auf grün umsteigen oder das fahren ganz lassen.
Hey Leute, jetzt komm ich trotz Abitur, Beruf, Jahrzehnte voller §§ , und ein bisschen Grips im Gehirn (jedenfalls tagsüber) nicht mehr ganz klar: wenn unsere Diskussion bedeutet: 1) für E38 730d gibts generell nirgendwo Nachrüstung und 2) grüne Plakette kann man nie erreichen und 3) ab 2010 dürfen nur noch Schlitten mit grüner fahren = heißt das, wir 730d'ler müssen unser geliebtes Schiff wegwerfen oder nach Afrika verkaufen?? oder steh ich grad auf dem Schlauch
Chris55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 17:10   #9
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

@chriss

.. vom Prinzip her stimmt das, aber bevor Du ihn wegschmeißt .. gib ihn lieber mir...

Ich sehe anhand Deines Profils, das Du aus Frankfurt kommst.. Also solltest du soweit ich informiert bin in eine Ausnahmeregelung reinfallen bzw. eine Genehmigung erhalten das Du Dich mit dem "Stinker" nach Hause bewegen kannst, auch wenn Du in einer Fahrverbotszone wohnst.

Wie hier manch einer schon schrieb.. KEINE PANIK.. warte mal ein bisschen ab.. Wie schon gesagt.. die G-Kat-Plaketten wurden auch wieder abgeschafft.
Es sind ja auch schon jede Menge Prüfungen in Gange, die beweisen werden /
sollen / und tun das unsere Fahrzeuge gar nicht sooo wahnsinnig schlimm sind..

Da haben sich ein paar "nette" Politiker halt mal wieder was einfallen lassen, aber ich bin guter Hoffnung das das bald wieder Käse von Gestern ist..


Aber wie gesagt, wenn Du Deinen Dicken vor Panik vielleicht irgendwo "wegschmeißt" sag mir wo Du ihn hingeworfen hast !!!
Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dieselpartikelfilter probleme Kees BMW 7er, Modell E65/E66 22 07.06.2009 09:01
Mercedes: Feinstaubplakette - Spezialisten am Werk! Highliner Autos allgemein 1 04.01.2008 14:26
Feinstaubplakette ab 1.3.07 Saba BMW 7er, Modell E32 29 02.03.2007 20:48
Die Feinstaubplakette kommt pille Autos allgemein 6 02.03.2006 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group