


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.04.2008, 16:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab meinen mal sauber gemacht, geändert hat sich nichts (hatte ja auch keine probleme..) ;-)
__________________
|
|
|
18.04.2008, 18:29
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Brauche mehr Input
Zitat:
Zitat von huskimarc
hab meinen mal sauber gemacht, geändert hat sich nichts (hatte ja auch keine probleme..) ;-)
|
Warum tipperst du nicht den Namen deines "Reinigunshelfers" gleich mit rein 
|
|
|
18.04.2008, 21:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Warum ist der Bremsenreiniger nicht dafür geeignet ???
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
19.04.2008, 01:58
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Weil Bremsenreiniger viele Rückstände hinterlässt...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.04.2008, 08:42
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
hallole
ich bin der meinung,das dass reinigen des lmm absolut für den eimer ist.
hatte mich vor 4 wochen mit diesem problem intensiv beschäftigt. habe es mit hoch%tigen alohol aus der apoteke versucht und mit pressluft, hat aber alles nichts gebracht. letztendlich konnte nur noch der lieferservice des freundlichen helfen.
mfg. insane
|
|
|
19.04.2008, 11:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
hallo allerseits,
ja, beliebtes Thema.
Ich habe letzte Woche den steuerbord, ups, rechten LMM ausgebaut und mit Spiritus gereinigt.
Nur, eigentlich war da überhaupt nichts zu reinigen. Alles war erstaunlich sauber (192000 Km), keinerlei Rückstände an den Q-tips.
Gebracht hat es auch nichts, ruckelt nach wie vor.
Gruss, Rolf
|
|
|
19.04.2008, 11:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
@Lexmaul,
hat denn die Anwendung des Air Sensor Cleaners eine spürbare Veränderung bewirkt?
Gruss, Rols
|
|
|
19.04.2008, 19:17
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Warum tipperst du nicht den Namen deines "Reinigunshelfers" gleich mit rein 
|
weil sonst lexmaul mit mir schimpft (hab bösen bremsenreiniger genommen)
|
|
|
19.04.2008, 23:01
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso sollte ich sauer sein? Ist mir ziemlich schnuppe, was Du mit Deinen Sachen machst.
Würde ich trotzdem nicht empfehlen, weil Bremsenreiniger halt Rückstände bildet - ob der nun zu aggressiv ist, weiß ich nicht. Glaube ich eher nicht...
Reinigung ist auch kein Allheilmittel...prinzipiell repariert das keinen wirklich defekten LMM, sondern kann nur seine Werte etwas verbessern.
Habe sie heute gereinigt (in der Dose war auch nur Isopropylen...braucht man also nicht kaufen) - war schon etwas Schmutz dann weg (den man vorher nicht gesehen hat) und ich habe keine wirkliche Veränderung gespürt.
Irgendwann hol ich mir mal neue...irgendwas ist auf jeden Fall faul mit einem der LMMs, denn wenn ich kreuzweise tausche, habe ich einen brummigen Leerlauf.
|
|
|
20.04.2008, 08:25
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
|
Bezieht sich das mit den LMM nur auf die 750er oder auch auf den 740er
gruß
Tobias
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|