Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 18:29   #1
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Zumindest hast du gegenüber einer neuen Welle nichts gespart.
Nur sehr wenig, das ist richtig.

Die Rechnung sieht so aus:

Pos. 1: Auspuff und Karadnwelle ausgebaut, verbracht und überholte wieder eingebaut: € 178,50

Pos. 2: Kardanwelle überholt durch Fremdanbieter: € 553,35

Ich habe natürlich die Preise inkl. MwSt angegeben.

Dazu muss ich sagen, ich habe eine Werkstatt in der Nähe des Kardanservices mit dem Aus- und Einbau sowie der Verbringung beauftragt.

Mir kommen die Preise beider Positionen heftig überteuert vor, vor allem bei der Berechnung der Leistung des Fremdanbieters drängt sich mir der Verdacht auf, das hier nochmal ordentlich von der Werkstatt aufgeschlagen wurde!
Da ich davon ausgehe, das dies nicht rechtens ist, erwäge ich die Rechnung anzufechten. Man muss ja nicht alles stillschweigend hinnehmen.

Was ist eure Meinung dazu? Am besten wäre es, wenn ich Erfahrungswerte anderer bzgl. der Kosten hätte.
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:02   #2
ralfstuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfstuttgart
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

wie stellst Du Dir das jetzt vor ? Auftrag ohne schriftl. Kostenvoranschlag erteilt, Rechnung bezahlt ( unter Vorbehalt hoffentlich) und jetzt paar Tage/Wochen wirst Du wieder in der Werkstatt vorstellig und machst Ärger ?

Von mir würde es da echt einen Tritt geben (ist jetzt nicht persönlich gemeint, sondern aus der Sicht des Geschäftsführers).

Wir leben zwar nicht in einer Bananenrepublik (obwohl.... ), aber Preise sind hier in D immer noch "gestaltbar" und die Grenze zu "Wucher" liegt ziemlich hoch.

Die Preise wird man Dir immer irgendwie erklären können - gerade bei Fremdarbeiten und natürlich wird da aufgeschlagen-schließlich hat die Werkstatt teilweise erheblichen Mehraufwand.
Könnte mir höchstens vorstellen, daß er auf die Fremdarbeiten die Mehrwertsteuer doppelt aufgeschlagen hat - ist ja in der Buchführung bei ihm ein durchlaufender Posten - etwa so, wie wenn Du TÜV/AU in einer Werkstatt machen läßt.
Wenn er den Brutto-Betrag der Fremdarbeit und seine eigene Leistung sozusagen vermischt und dann im Ergebnis nochmal auf alles 19% aufschlägt.

Wenn Du die Werkstatt kennst, die die Welle überholt hat-einfach mal unverbindlich nachfragen was soetwas kostet. Dann hast Du einen Anhaltspunkt !
ralfstuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:09   #3
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels Beitrag anzeigen
Mir kommen die Preise beider Positionen heftig überteuert vor, vor allem bei der Berechnung der Leistung des Fremdanbieters drängt sich mir der Verdacht auf, das hier nochmal ordentlich von der Werkstatt aufgeschlagen wurde!
Da ich davon ausgehe, das dies nicht rechtens ist, erwäge ich die Rechnung anzufechten. Man muss ja nicht alles stillschweigend hinnehmen.

Was ist eure Meinung dazu?
Hallo!

Am Rechnungsbetrag kannst du mit Sicherheit nichts mehr machen sofern die Leistung stimmt, d.h. die Reparatur einwandfrei ausgeführt wurde.

Ansonsten muss Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben werden und wenn diese fehlschlagen würde (hierfür hat die Werkstatt drei Versuche, glaube ich aus dem "Stehgreif") danach kann eine Preisminderung vereinbart oder Schadenersatz über Erstellung eines Gutachtens gewährt werden.

Also, mal eben die Rechnung nachträglich kürzen wollen weil einem der Preis nun doch zu hoch erscheint, ist nicht.

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 22:38   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Highweels,

nun, in unserer Gesellschaftsordnung kann jeder seinen Preis grundsätzlich nach Vertragsfreiheit frei bestimmen.

Wenn A für ein leeres Blatt Papier Größe A4 100 Euro verlangt, ist das grundsätzlich rechtens. Man könnte die Sache höchstens wegen Wucher anfechten, im Allgemeinen, wenn das 10-fache des üblichen Wertes überschritten wird.

Bei 500 Eur ist aber (noch) nicht von Wucher auszugehen ...

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 00:43   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Ich hab genau den Job gestern gemacht - eigentlich hätte das Mittellager ja kaputt sein sollen, aber es war dann doch das Gleichlaufgelenk.
Also der Betrag für das ein/ausbauen der Welle ist OK. Wenn du rechnest das mindestens zwei Stehbolzen abreißen, die neuen Dichtungen, evtl neue Gummis...das kommt schon hin.
Der Betrag für´s uberholen - das Gleichlaufgelenk wird im EK wohl bei 100-120€ liegen, das Kreuzgelenk vieleicht 50-70.- Das KG ist nicht ganz einfach zu entfernen, die Welle wird wohl auch neu gewuchtet worden sein. Du hättest vorher halt mal frage sollen was die da aufrufen....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 08:51   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Jupp,

genau, die Welle muss gewuchtet werden.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 08:54   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Wie Chevy schon sagte,

Material etwa 200 Euro, +2 h Arbeitszeit gibt schon 400 Euro, dann ein Extraaufschalg für die Wuchtmaschine, plus Meerschwein könnte schon die 550 Euro ergeben.

Ist aber trotzdem ein ganz schöner Betrag, da wäre eine Neue vom Cuntz eigentlich sinnvoller und villeicht sogar billiger gewesen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 12:45   #8
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Nunja, es ist ja nicht so, dass ich absolut Rookie-mässig an die Sache rangegangen bin Natürlich habe ich mich vorher bei dem Kardanservice erkundigt, was das Überholen kosten wird. Die haben mir ca. € 350,- gesagt... Ein schriftlicher Kostenvoranschlag wäre natürlich das beste gewesen, allerdings brauche ich mein Auto jeden Tag und deshalb musste es möglichst schnell und unkompliziert gehen.

Eine neue von Cuntz wäre preislich jetzt im Nachhinein natürlich interessanter gewesen, aber ich war ja davon ausgegangen, dass es nicht ganz so teuer wird.

Ich habe jetzt aber entschieden, die Kosten einfach zu vergessen und das neue Fahrgefühl dafür jeden Tag umso mehr zu geniessen, denn es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht - einfach sahnemässig!
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe meine Felgen aufbereiten lassen /entäuscht!! abenson BMW 7er, allgemein 52 01.02.2008 17:05
klimakompressor überholen lassen? Domi BMW 7er, Modell E32 6 11.02.2007 18:49
Motorraum: Motorsteuergerät prüfen/überholen lassen? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 1 05.09.2006 10:48
Wo VA überholen lassen? Raum Bremen XZOOM BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2006 10:26
Fahrwerk: Vorderachse Überholen lassen wo ? Thomas H BMW 7er, Modell E32 10 06.06.2006 12:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group