Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2008, 17:18   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Beim e32 weiß ich es nicht; beim E38 passen 12 Liter Kühlwasser rein ... hat er ggf. zu wenig?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:06   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Beim e32 weiß ich es nicht; beim E38 passen 12 Liter Kühlwasser rein ... hat er ggf. zu wenig?
Hi,

der 735 hat 12,5l Kühlwasser mit Klima und 12l ohne könnte durchaus zu wenig drin sein.

gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 19:24   #3
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

hast du den Zylinderkopf planen lassen? Wenn nicht hättest du dir die ganze Aktion gleich sparen können, denn ungeplant bekommst du das Teil selten wieder dicht.

Vorallem wenn der M30 schon mal zu heiß wurde ist der Kopf meistens stark verzogen, da hilft manchmal nicht mal mehr planen. Er hält dann evt. 20000km und dann gehts wieder von vorn los.

Also mein Tipp:
  1. Zylinderkopf planen lassen und evt. abdrücken (planen kostet zwischen 75 und 120 Euro)
  2. mit Kaltreiniger + Hochdruckreiniger Klimakühler (wenn vorhanden) und Wasserkühler ausspülen (aber nicht mehr als 60bar wegen den empfindlichen Lamellen einstellen!!)
  3. Viskolüfter überprüfen (wenn die Kupplung im warmen Zustand nicht mehr Kraftschlüssig ist, kühlt der Ventilator mangels Drehzahl nicht)
  4. Gewindebohrungen der Zylinderkopfschrauben unbedingt nachschneiden!
  5. Planfläche vom Block mit Winkelschleifer (niedrige Drehzahl) und Topfbürste sauber reinigen.
  6. Kopfdichtung fettfrei auflegen.
  7. das Gewinde der NEUEN Kopfschrauben einölen, einsetzen und peinlichst genau nach Vorschrift anziehen, sonst verziehts den Kopf gleich wieder.


Gruß
Schorsch

Geändert von J.J. McClure (30.04.2008 um 14:29 Uhr).
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:14   #4
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Entlüfte das Ding erstmal richtig,ist unheimlich wichtig,denn den R6 darfst du nicht oft heiß werden lassen sonst brauchst nen neuen Kopf.
Auto schräg stellen,Vorderräder ca 15-20 cm höher als die Hinterräder.Heizung voll aufmachen,sonst ist da noch Luft drin.Entlüfterschraube auf und Vorratsbehälter füllen bis nur noch Wasser aus Entlüfterschraube kommt.Ich mach dann immer die Schelle des kleinen Schlauchs der vom Kühler zum Vorratsbehälter geht los und lass auch da die Luft noch raus damit der Kühler komplett mit Wasser gefüllt ist.Dann den Motor anmachen und den großen Schlauch kneten und immer wieder entlüften bis keine Luft mehr kommt,dauert ne Weile.
Viel Erfolg !!!!!!
Hoffentlich hast du den Kopf planen lassen.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin am verzweifeln! PDC defekt??? MarcX BMW 7er, Modell E38 29 02.10.2007 12:15
Bin am Verzweifeln Kühlwasser sk8terboy BMW 7er, Modell E38 14 20.12.2005 00:19
Motorraum: Ich bin am verzweifeln, wer kann helfen!?! E 32 750iL ch911 BMW 7er, Modell E32 33 02.12.2005 23:10
Motorraum: Motor zu heiß BB BMW 7er, Modell E38 24 09.02.2005 21:37
bin am verzweifeln bwhille BMW 7er, Modell E38 7 27.07.2003 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group