Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Also, 7Jx15 aus den eBay-Links ist o.k., musst nur auf die Reifengrößen achten (Fahrzeugschein oder gegebenenfalls eintragen lassen), da die Reifengrößen je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich ausfallen können.
Ansonsten schau mal hier:
Bei der zweiteiligen BBS wären 8Jx17 für die Vorderachse und 9Jx17 für die Hinterachse die gängigen Größen (Sondergrößen sind natürlich immer machbar!!) Diese Felgen wurden seinerzeit original über das BMW Zubehörprogramm angeboten.
Gruss
12Zylinder
Hallo
Ich bin nicht sicher,ob sich eine ET 10 an der Vorderachse ohne Distanzscheiben fahren lässt, bei ET 10 und 8" Breite, steht die Felge doch
schon weit nach innen im Radhaus.
Ich bin nicht sicher,ob sich eine ET 10 an der Vorderachse ohne Distanzscheiben fahren lässt, bei ET 10 und 8" Breite, steht die Felge doch
schon weit nach innen im Radhaus.
Hallo Peter,
ET 10 ist beim 8er E31 für die Vorderachse angegeben. Für den E32 wären ET20 vorne und ET26 hinten korrekt.
Ich hatte ja geschrieben, Sondergrößen sind natürlich immer machbar. Dann mußt Du gegebenenfalls eben mit Distanzscheiben arbeiten!
o.k. o.k. ich hab "nur" einen Reifensatz montiert und das vieles geht, wissen wir ja
Einkaufswagen habe ich keine im Fuhrpark. Trotzdem danke für den Hinweis, Peter wird´s freuen
Leute ganz ruhig! Kein Grund sich zu streiten schon keinesfalls meinetwegen!
Ich möcht weder mit DIstanzscheiben noch Sonstigem Arbeiten. Ich möchte nur schicke ORiginalfelgen haben! Ich brauche auch keiner Spurverbreiterung und die Räder sollen auch nicht 20cm aus dem Radkasten herausragen!
So das heißt wenn ich Felgen erwische die mir gefallen und es sich um Original BMW handeln und die die Kennung 7Jx15 aufweisen kann ich diese kaufen? Egal ob sie vorher auf einem 3er 5er oder sonstigen Modell aufgezogen waren?
Und der Reifendurchmesser? also die 225 bzw. 205mm sind egal? Kann ich auch 235 aufziehen ohne das neu eintragen zu lassen? oder ist in meinem Fall, weil eingetragen 225 das Maximum?
laienhafte Grüße
the-pet
PS: Nochmal danke für deine schnelle Antwort auf meine letzen Beitrag!
keine Angst, aber wie sagte der Italiener doch gleich: "aber isch habe doch gar keinen Einkaufswagen!"
Zitat:
Zitat von the-pet
So das heißt wenn ich Felgen erwische die mir gefallen und es sich um Original BMW handeln und die die Kennung 7Jx15 aufweisen kann ich diese kaufen? Egal ob sie vorher auf einem 3er 5er oder sonstigen Modell aufgezogen waren?
Die passenden Felgen haben die Größe 7Jx15 5-loch (für die Radschrauben) und einen Lochkreis von 120mm!
Zitat:
Zitat von the-pet
Und der Reifendurchmesser? also die 225 bzw. 205mm sind egal? Kann ich auch 235 aufziehen ohne das neu eintragen zu lassen? oder ist in meinem Fall, weil eingetragen 225 das Maximum?
225 oder 205 steht für die Reifenbreite, nicht den Durchmesser!
Ergo bedeutet 225, dass der Reifen 225mm breit ist, ein 205er eben "nur" 205mm.
So, und jetzt wird´s etwas komplizierter, da in den neuen Fahrzeugscheinen teilweise die Rad-/Reifenkombinationen nicht mehr eingetragen werden, resp. auch nicht mehr eingetragen werden müssen. Es gibt da wohl mehrere Möglichkeiten, wenn eine Rad-/Reifenkombination auf dem Wagen montiert ist, diese aber nicht im neuen Fahrzeugschein eingetragen ist: 1. Die Reifen können im Rahmen der Hersteller-ABE AUCH erlaubt sein. Dann müssen sie nicht mehr unbedingt in den neuen Papieren aufgeführt sein. 2. Die Reifen könnten im Rahmen einer Einzelabnahme zugelassen sein und der Vorbesitzer hat sie nicht eingetragen oder (in die neuen Papiere) eintragen lassen, oder 3. Der Vorbesitzer hat sich nicht um eine Eintragung gekümmert und das Fahrzeug wurde so abgenommen. Wenn die Reifen nur um eine Nr. größer sind, würde dies (mit Einschränkungen) auf die erste Möglichkeit hindeuten. Frag einfach mal bei einer der TÜV-Stellen nach; wenn Du eine Reifengröße montieren willst, welche bislang nicht in Deinen Papieren eingetragen war, die haben die ABEs für die gängigsten Fahrzeuge da.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich explizit mit dem neuen Fahrzeugschein auskennt.
Gruss
12Zylinder
Geändert von 12Zylinder (12.05.2008 um 11:34 Uhr).
8 x 17 ET 10 an der Vorderachse geht problemlos .
Das fährt die Gattin auf´m Einkaufswagen .
Genauso problemlos geht 8 1/2 x 18 ET 13 .
Das fahre ich auf meinem .
nur mal so als Anmerkung.......
Grüße aus HI
Peter
Hallo Peter
Danke für deine Aufklärung
Ich hätte jetzt nicht geglaubt,dass die ET 10 problemlos!!! auf die Vorderachse passt, ich hätte damit gerechnet,dass die Felge innen irgendwo
anliegt,da die ET 10 doch schon "ebbes" nach innen geht.
hi
ich hab noch nen satz felgen 8x16" et23 kreuzspeiche5 version 2 im guten zustand hier, die passen auch auf den e32 , 225/55 r16 könnte man da drauf machen zb.die gibts ab 60€ neu,
eintragen sollte ja kein prob sein da der e38 sowieso schwerer ist,wenn einer intresse hat, gerne ne u2u,
ich hoffe werde jetzt wegen meiner Aussage nicht gesteinigt... :-)
Da der E32 und der E34 ja ziemlich verwandt sind, kannst Du diese Tabelle hier als Richtlinie nehmen, was möglich ist auf Deinen E32 zu montieren, natürlich dann auch mit der entsprechenden Reifengrösse. Meines Wissens ensprechen die Reifengrössen auf dem E32 denen des E34...
Ich hoffe, damit ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüsse
Micha