Heute wieder 50 Km nach Zürich - Hinfahrt tiptop, Verbrauch so etwa 11.8 l,
auf der Rückfahrt mit gleicher Route fing es auf der Autobahn wieder an - im Schiebebetrieb u.a. bleibt Drehzahl zunächst bei 1800 Touren hängen, dann kurzes Motorschütteln und Zeiger fällt auf 700 Touren ab. (geschaltet hat er dabei nicht). Verbrauch steigt relativ rasch auf 13.5 L im Schnitt (unter Einrechnung der 11.8 von der Hinfahrt).
Morgen folgt mal wieder ein Versuch, ob mein Freundlicher in WT vielleicht eine neue Eingebung hat.....
Ich habe etliche Kollegen, die Königsklasse fahren - da ernte ich im Moment nur spöttische Blicke (wenigstens sieht die fahrende Schrottlaube ja noch schön aus .... ), jetzt kam einer auf die Idee, doch mal den Kundendienst in München zu kontakten, ob die ggf. eine "besonders fachkundige Werkstatt" empfehlen können (WT, ZH und SH kann ich da schon mal ausschliessen...). Nachdem mir vor einem Jahr aber BMW (München und Dielsdorf) auf meine Anfrage wegen Kulanz bei geplatztem Tank hochamtlich mitgeteilt haben, dass man mit sowas bei einem "so alten Auto" wie meinem 750 (Bj 11.99) durchausrechnen kann, dürfte das wohl eher illusorisch sein - was meint Ihr dazu ?
|