Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 19:20   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Und immer schön viel Hohlraumversiegelung rein vorm raufdrücken
Bin auch grad dabei, hab meine ohne verbiegen runtergekriegt.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 19:23   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Und immer schön viel Hohlraumversiegelung rein vorm raufdrücken
Bin auch grad dabei, hab meine ohne verbiegen runtergekriegt.
MfG
Chris

Hallo Chris

Selbst wenn du sie ohne verbiegen runter bekommen hast, die zweite
Frage ist,ob sie dann halten,wenn du sie wieder aufsetzt,da ja eine
Metallnut eingearbeitet ist und wenn die aufgeweitet wurde, besteht
die Gefahr,dass du sie zwar wieder gut aufsetzen kannst,aber sie halten
nicht mehr 100%ig.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 19:31   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Peter,
das müssen wir abwarten, ich hab sie wieder etwas zugedrückt...
und will ihnen durch leichtes biegen etwas Vorspannung geben.
Poste dann das Ergebnis.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 20:00   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Hi Peter,
das müssen wir abwarten, ich hab sie wieder etwas zugedrückt...
und will ihnen durch leichtes biegen etwas Vorspannung geben.
Poste dann das Ergebnis.
MfG
Chris
ja, sag mal Bescheid

Also wenn du demnächst irgendwelche Windgeräusche im Auto hast, obwohl
das Fenster zu ist, schau mal, ob die Leisten noch da sind

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 06:03   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die kosten doch keine 22 EURO das Stueck. Hab 15 oder so bezahlt beim normalen Haendler. Auch fuer die laengeren Tueren hinten beim L.

Hab auch mal aus Neugierde die alten drauf gemacht zum Testen. da waren nach ca. 100 km nur noch 3 dran, dann hab ich die anderen auch gleich mitentsorgt, die halten nicht mehr, ausserdem kann sich innen Rost gebildet haben, und das Gummi ganz unten geht dann auch meist ab.

Ohne Fahren geht auch, ist evtl. sogar besser fuer das Troecknen der unteren Tuerinnenkanten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 07:43   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Doch Holger,
22,- das Stück, das ist ja das warum ich immer wegen deren kontinuierlichen Preissteigerungen rummeckere, überleg mal wieviel Prozent das wieder mal mehr sind.
Ohne rumzufahren hab ich mir auch schon überlegt, stört mir aber die Optik zu sehr und der Geräuschpegel im inneren nimmt leicht zu.
Daher werd ich sie vor dem aufsetzten mit Hohlraumwachs füllen, ist zwar ne Sauerei, aber was macht man nicht alles um den Rost so lang wie möglich fernzuhalten.
MfG
Chris

P.s. Was haltet ihr eigentlich von der neuen Suchfunktion? Bei mir dauert die viel länger als die alte.
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bin am überlegen mir einen 730i E32 anzuschaffen ABER kann ich mir den LEISTEN? schöner7er BMW 7er, Modell E32 36 22.09.2007 17:04
E32-Teile: Shadowline Leisten DeaD Suche... 9 16.07.2007 17:49
Holz leisten NATO Suche... 0 05.08.2006 20:38
Innenraum: Anthrazit Leisten JojoE38 BMW 7er, Modell E38 20 09.01.2005 23:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group