



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.06.2008, 16:38
|
#1
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,
find ich doch mal cool von Dir, dass hier mal so aufzuklären, ohne dass gleich die Dollar-Augen dabei aufgehen. danke!
|
|
|
24.06.2008, 17:41
|
#2
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hi,
find ich doch mal cool von Dir, dass hier mal so aufzuklären, ohne dass gleich die Dollar-Augen dabei aufgehen. danke!
|
danke!
mir gehts in erster linie darum, die leute zu informieren, dass es auch noch was anderes als das bei MediaBlöd gibt. ich hab so viele, gute efahrungen mit den von mir genannten systemen gemacht, dass für mich was anderes nicht mehr in frage kommt.
freut mich auf jeden fall, dass das gut angenommen wird
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
25.06.2008, 00:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Anmerkung:
Natürlich ist die Funktionalität eines Selbstbaurouters weitaus größer als bei den Dingern, die man vom Provider nachgeschmissen bekommt.
Allerdings werden nur die Wenigsten den Funktionsumfang ausnutzen können.
In Anbetracht der Kosten für den Strom, den so ein PC im Dauerbetrieb nun mal zieht (ca. 200€/ Jahr), ist es für die meisten wohl sinnvoller in ein besseres Gerät zu investieren und die Anschaffungskosten mit dem gesparten Strom gegenzurechnen ....
Sonst, gute Anleitung 
|
|
|
25.06.2008, 09:50
|
#4
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ist soweit alles richtig! nur der strom:
meine firewall braucht knapp 30 W. die läuft aber auch nur ein paar stunden am tag. diese tag und nacht durchlaufen lassen ist für die meisten totaler schwachsinn. wenn man die an und aus schaltet, halten sich die kosten absolut in grenzen.
für die jenigen, denen der selbstbaurouter zusagt, käme es als dauerlösung doch eher in betracht, sich ne Alix zu kaufen. braucht 5 W und alles ist schön.
funktionalität der selbstbaurouter: grade bei pfSense ist der funktionsumfang riesig. das geht von 4 arten der VPN möglichkeiten über nen DNS und nen Proxy bis zum Intrusion Detection System mit Snort. diese zusätze kommen in form von paketen und sind kostenlos.
für die einen ein spielzeug, für die anderen bares geld
gruß Thorsten
Geändert von Schorsch (25.06.2008 um 13:06 Uhr).
|
|
|
25.06.2008, 12:21
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
das ist ja auch richtig, ich wollte es halt nur erwähnen, weil manche Leute diesen Punkt gerne vernachlässigen.
Für viele ist ein alter PC halt der 1000er Athlon mit Geforce Grafikkarte ausm Keller und da sieht die Rechnung anders aus ....
|
|
|
28.08.2008, 09:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Wie ist das mit dem Stromverbrauch eines bereits vorhandenen PCs im Gegensatz zu den Anschaffungskosten eines NAS?
Ich hätte da einen PIII 800 Slot1, Matrox G400, Kontrollern und Laufwerken. Eine Windowslizenz ist dabei. Somit müsste ich da keine Kosten für das Betriebssystem rechnen.
Wieviel Strom braucht der und wie lange könnte ich den als Server im Einsatz haben, bis sich ein neues NAS rechnen würde?
Klar, auf dem PC kann man einfacher eine benötigte Software installieren. Oft sind die auch in kostenlosen Versionen erhältlich.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|