Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co > Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 16:38   #1
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hi,

find ich doch mal cool von Dir, dass hier mal so aufzuklären, ohne dass gleich die Dollar-Augen dabei aufgehen. danke!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 17:41   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
Hi,

find ich doch mal cool von Dir, dass hier mal so aufzuklären, ohne dass gleich die Dollar-Augen dabei aufgehen. danke!

danke!

mir gehts in erster linie darum, die leute zu informieren, dass es auch noch was anderes als das bei MediaBlöd gibt. ich hab so viele, gute efahrungen mit den von mir genannten systemen gemacht, dass für mich was anderes nicht mehr in frage kommt.


freut mich auf jeden fall, dass das gut angenommen wird

gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 00:07   #3
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

Anmerkung:
Natürlich ist die Funktionalität eines Selbstbaurouters weitaus größer als bei den Dingern, die man vom Provider nachgeschmissen bekommt.
Allerdings werden nur die Wenigsten den Funktionsumfang ausnutzen können.

In Anbetracht der Kosten für den Strom, den so ein PC im Dauerbetrieb nun mal zieht (ca. 200€/ Jahr), ist es für die meisten wohl sinnvoller in ein besseres Gerät zu investieren und die Anschaffungskosten mit dem gesparten Strom gegenzurechnen ....

Sonst, gute Anleitung
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 09:50   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ist soweit alles richtig! nur der strom:
meine firewall braucht knapp 30 W. die läuft aber auch nur ein paar stunden am tag. diese tag und nacht durchlaufen lassen ist für die meisten totaler schwachsinn. wenn man die an und aus schaltet, halten sich die kosten absolut in grenzen.

für die jenigen, denen der selbstbaurouter zusagt, käme es als dauerlösung doch eher in betracht, sich ne Alix zu kaufen. braucht 5 W und alles ist schön.


funktionalität der selbstbaurouter: grade bei pfSense ist der funktionsumfang riesig. das geht von 4 arten der VPN möglichkeiten über nen DNS und nen Proxy bis zum Intrusion Detection System mit Snort. diese zusätze kommen in form von paketen und sind kostenlos.

für die einen ein spielzeug, für die anderen bares geld


gruß Thorsten

Geändert von Schorsch (25.06.2008 um 13:06 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:21   #5
Marlok
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marlok
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
Standard

das ist ja auch richtig, ich wollte es halt nur erwähnen, weil manche Leute diesen Punkt gerne vernachlässigen.
Für viele ist ein alter PC halt der 1000er Athlon mit Geforce Grafikkarte ausm Keller und da sieht die Rechnung anders aus ....
Marlok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 09:12   #6
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Wie ist das mit dem Stromverbrauch eines bereits vorhandenen PCs im Gegensatz zu den Anschaffungskosten eines NAS?

Ich hätte da einen PIII 800 Slot1, Matrox G400, Kontrollern und Laufwerken. Eine Windowslizenz ist dabei. Somit müsste ich da keine Kosten für das Betriebssystem rechnen.

Wieviel Strom braucht der und wie lange könnte ich den als Server im Einsatz haben, bis sich ein neues NAS rechnen würde?

Klar, auf dem PC kann man einfacher eine benötigte Software installieren. Oft sind die auch in kostenlosen Versionen erhältlich.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 10:33   #7
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wieviel Strom dieser PC maximal ziehen kann, steht ziemlich genau auf dem verbauten Netzteil
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
weg mit den alten zöpfen... derotsoH Autos allgemein 108 19.01.2008 00:00
suche alten thread wo jemand aus dem TAPE AUX machte 187pure BMW 7er, Modell E38 4 30.09.2007 11:16
Ein neuer mit nem alten ... Bernie Mitglieder stellen sich vor 2 30.10.2003 21:11
Gebrauchtwagenmarkt - Miese Tricks mit alten Autos..... Treiber BMW 7er, Modell E32 6 03.10.2002 00:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group