


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.07.2008, 22:30
|
#1
|
|
7er Padawan
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Saarland
Fahrzeug: BMW 728i 05/98 Femitec Stag 300
|
Hinter dem Tankdeckel

|
|
|
25.07.2008, 22:35
|
#2
|
|
Gast
|
Hmm, hier in Polen bauen fast alle die Stutzen in die hintere Stoßstange ein, also kurz vorm Kotflügel. Hat auch den Vorteil, dass man hier an keiner Tankstelle mit LPG-Adaptern rumhantieren muss, d.h. die Pistole wird direkt in den Tankstutzen eingeführt.
|
|
|
|
14.04.2012, 20:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
Zitat:
Zitat von eXiNFeRiS
|
Das sieht nach der besten Lösung für den Einfüllstutzen aus. 
|
|
|
14.04.2012, 20:48
|
#4
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
ich hab meinen Anschluss auch hinterm Tankdeckel.
M16 aussen, M10 innen und ich benutze in D einen Adapter fuer das M16 Gewinde.
94L Radmuldentank, gehen ca 85L rein und zum tanken brauch ich ca 4 1/2 Minuten wenn ich von ganz leer nach ganz voll tanke.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.04.2012, 21:27
|
#5
|
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von falkili
ich hab meinen Anschluss auch hinterm Tankdeckel.
M16 aussen, M10 innen und ich benutze in D einen Adapter fuer das M16 Gewinde.
94L Radmuldentank, gehen ca 85L rein und zum tanken brauch ich ca 4 1/2 Minuten wenn ich von ganz leer nach ganz voll tanke.
|
Sieht Dein Anschluss aus, wie auf den hier weiter vorne zu sehenden Fotos am Tankdeckel? oder ist Dein Anschluss größer?
Ich glaube nicht, dass ich M10 innen habe, werde es morgen mal checken.
Als Tank habe ich einen 120 Liter Zylindertank hinter der Rückenlehne im Kofferraum, da der Radmuldentank damals nicht schnell zu liefern war.
Ich vermisse jedoch manchmal den großzügigen Kofferraum - jetzt lass ich es aber so.
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|