Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2003, 07:28   #1
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Echte KM-Leistung und was gegen falsche Angaben machen?

Hallo,

wollte mal freundlichst Nachfragen, da ich nichts darüber gefunden habe (vielleicht hab ich auch nicht richtig nachgelesen?) ob ich irgendwie feststellen kann, ob mein 750i Bj. 88 den originalen KM-Stand hat den er anzeigt. Ich vermute mittlerweile, das daran gefeilt wurde anhand der ganzen Mängel die so langsam auftreten. Der Vorbesitzer begründete die geringe Laufleistung damit, das es ein Zweitwagen war und der so gut wie nie benutzt wurde. Dies versicherte er mir vor drei Zeugen.

Meine zweite Frage dazu ist:
Angenommen ich stelle fest, das die KM die er anzeigt falsch sind, weiß jemand wie lange ich etwas gegen den Vorbesitzer machen kann und ob ich Aussicht auf irgendeinen Erfolg habe oder ob ich es gleich lassen kann und mir den Streß erst gar nicht antun muß weil zurückgeben ist nicht mehr, hab in der kurzen Zeit schon einiges investiert (will ihn ja auch garnicht mehr hergeben).

Danke und Grüße aus Hessen

Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 15:07   #2
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Hi,

ein 7er, der schon 15 Jahre alt ist, hat natürlich so manche Reparaturen nötig - auch wenn nicht wie dolle gefahren. Ich denke, daß 15 Jahre ein tolles Alter ist... und wenn der Wagen mit den nötigen Reparaturen paar Jahre fährt, haste immerhin ein tolles Gefährt - egal ob 117000 oder 217 km. Die Maschinen halten ja sowieso ewig...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 14:10   #3
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

@ Erich

so hab ich es auch vor, alles nacheinander so wie es der geldbeutel zuläßt und nach Möglichkeit so viel es geht selber machen, dadurch lerne ich zudem mein Fahrzeug noch besser kennen.
Das mit den Prozenten bei Teilen hab ich mir seit Anfangan gemerkt und werde mich bei Neuteilen auch an die Firma Cuntz wenden.
Der Werkstatt, die ich immer besuche, hab ich schon von diesem Forum berichtet und auch Berichte bezüglich meines Fahrzeuges gezeigt. Er war sehr begeistert und sagte mir, das er nicht gedacht hätte, das es ein solches Forum voller Informationen, Tips und Hilfestellungen für 5er/7er Besitzer gibt.
Da ich sowieso in meiner Freizeit, wenn es mein kleiner Betrieb zuläßt, sehr oft im Forum nachlese, auch in älteren Berichten, finde ich immer wieder etwas, was mir eine weitere Hilfe bei der Reparatur meines Babys ist.

Ich denke mitlerweile auch, das es nicht viel Sinn macht, die Laufleistung zu kontrollieren. Ich werde weder vom Vorbesitzer etwas zurückerhalten oder irgendeine Vergünstigung von wem auch immer rausholen, es ist halt nur ärgerlich wenn man hinterher solche Feststellungen macht aber egal was kommt, mein Baby wird repariert.

Danke nochmals für die Tips und Ratschläge

Gruß

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 13:26   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Mike

das sind ja alles nicht so sehr wilde Sachen, wenn ich das lese. Alles leicht reparierbar, wenn Du es selber machst oder auch Deine gute Werkstatt.
Lass Dir Zeit mit den Reparaturen. Schau erst mal in's Forum rein und les mal alles durch, was man so machen kann und wie es billig geht. Zieh Dir das wichtigste an Infos raus und geb es Deiner Werkstatt.
Wenn es ein 2.-Wagen war, kann die KM-Leistung schon stimmen, muss aber nicht unbedingt.
Meiner ist auch von '88 und hat jetzt 111 K drauf, obwohl man die Verkehrsverhaeltnisse hier in Tokyo nicht mit schnellen Autobahnfahrten in D vergleichen kann, wo man schnell Km machen kann an einem Tag.
Ich wuerde mir die Arbeit ersparen, da Nachforschungen anzustellen. Bringt wahrscheinlich im Endeffekt nichts und Du investierst viel Zeit in die Nachforschungen.
Denk daran, wenn Du Teile brauchst wie die daempfer vorne, es gibt Rabatt fuer die Forumsmitglieder (Klick oben rechts Mitgliedsbereich).

Wuensche Dir auch ein schoenes Wochenende, ich hab's schon, 21.30 Uhr hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 18:35   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Mike750i

es gibt jemanden hier im Forum, der besorgt dir anhand deiner VIN sämtliche ausstattungs- und garantiereparatur-daten. daraus lässt sich einiges ablesen.

bitte erstmal BMW, den status quo auszulesen.

und in zukunft: kein auto ohne brief / serviceheft kaufen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 06:06   #6
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo und guten Morgen,

wollte mal kurz das neuste Berichten was ich in Erfahrung bzw. ins Rollen gebracht habe:

Nach einen ausführlichen Gespräch mit meinem Anwalt, verwies der mich auf einen Kollegen in der gleichen Kanzlei und das Ergebnis hier:

1. Ich versuchte im Beisein der beiden Herren, den Vorbesitzer anzurufen und welch Zufall (er kannte scheinbar die Nummer nicht?) er hob ab. Als ich Ihm meine Feststellungen erläuterte, meinte dieser nur, er habe am Fahrzeug lediglich die Bremsscheiben sowie die Bremsbeläge vorne gewechselt (sind wirklich neuwertig) und sonßt hätte er nichts gemacht. Er hätte das Fahrzeug genauso gekauft und wenn ich etwas wolle, solleich es schriftlich machen damit er etwas für seinen Rechtsbeistand in den Händen hat. (Gespräch beendet)

2. Die Herren Anwälte absolut begeistert, schlugen vor, das sie erstmal ein Schreiben mit den Beschuldigungen und den offensichtlichen Beweisen verfassen und eine Rückzahlung von 1000,00 Teuros vorschlagen. Solle er sich darauf einlassen, sei alls ok, wenn nicht, wird Klage eingereicht wegen Betruges, Urkundenfälschung, und gefährlicher Manipulation (Stoßdämpfer vorn waren falsch sowie Federn abgeschnitten, somit ohne TÜV und keine ABE für das Fahrzeug) an einem Fahrzeug das in öffentlichen Straßenverkehr betrieben wird.

3. Es wird dem Vorbesitzer eine Gelegenheit gegeben, das Fahrzeug zurück zu nehmen mit einer zusätzlichen Zahlung von 1000 Euro (ungefähr der Betrag den ich innerhalb 3 Monaten investiert habe). Abzuholen hat er das Fahrzeug dann bei meinem Anwalt.

Die Kosten bei Klage:
Wenn er sich nicht darauf einläßt, entstehen Kosten zwischen 2000 - 3000 Euro und die Dauer des Verfahrens wird sich auf ca. 10 - 15 Monate hinziehen (Weihnachtsferien u.s.w.), je nach dem wie die Gegenseite kooperiert.

Eins weiß ich, egal wie es weitergeht, dem tret ich ganz geheuerlich auf den Schlips. Die ganzen Kosten die ich hatte, den ganzen Ärger (teilweise sogar Meinungsverschiedenheiten mit meiner besseren Hälfte), die Rennerei sowie den Zeitausfall in meinem Betrieb soll der Mensch zu spüren bekommen.

Somit seit Ihr hier mal auf dem neusten Stand, sobald ich wieder etwas genaueres weiß, melde ich mich hier zu diesem Thema.

An alle, die einen Kauf planen:
Nehmt Euch jemand mit der Top Kenntnisse hat und fragt vorher hier im Forum, Fragen kostet nichts !!!

Weihnachtliche Grüße

Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 14:44   #7
Maziar49
Mehr POWER RRR...
 
Benutzerbild von Maziar49
 
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
Standard

Ich teile deine frust und ärger über den Kauf. :(
Die Frage ist, was jetzt? Also meiner Meinung nach mußtest du jetzt nur Schadensbegrenzung betreiben.
das heisst, wenn deine Anwälte keinen Erfolg voraus sehen, sollte man jetzt dafür sorgen nicht mehr soviel in den Sand zu setzen. Ich meine es geht sicherlich nicht um mehrere Zehntausend Euro. Dass man eventuell mehrere Monate Zeit und einiges am Geld investiert und am Ende nichts davon hat, ist nicht gerade mal sehr klug.
Das ist natürlich sauerei, was im Moment bei Autohandel alles vor geht. Aber was dir jetzt nützlich ist, ist weniger Schaden in dieser Sache.
Die 2.Frage ist, was alles in nahe Zukunft bei so einem Auto noch kapput gehen kann und was das alles kostet.
stell dir mal vor, die Getriebe oder Zylinderkopf oder irgend einer Elektrikteile der Motor, die schweine teuer sind, den Geist aufzugeben. Bei einer Private Nutzung gehe ich erfahrungsgemäss von einer durchschnittlicher KM-Leistung von etwa 15000 Km im Jahr aus mal 15 Jahren macht 225000 Km. Bei einem 12er sind mit solcher Km-Leistung sehr viele Teile anfällig. Vor allem bei dem Wagen solltest du nicht erwarten, dass die Vorbesitzer es gepflegt haben.
Mut machen ist gut, aber realistisch zusein ist was anderes. Ich weiss nicht wieviel du bis jetzt insgesamt investiert hast, aber es kann ganz schnell in drei oder vierfache steigen. Bevor du sehen kannst, hast du schon den Preis für einen E38er ausgegeben.

Meiner Meinung nach versuch das Auto zuverkaufen unter Angaben, dass der Tacho nicht Original ist, damit du dir keinen ärger holst und dann legst du das Geld, das du für reparaturen aus geben willst darauf und kaufst dir ein vernünftiges Auto. Erst dann hast du die richtige Freude am Fahren. Du kannst auch das Auto solange fahren bis es steht und nicht mehr geht und dann als Organspender verwenden. Auf jeden fall würde ich an deiner Stelle kein Cent mehr rein stecken.
Mit dem Beweisen von schuld kann es auch schwierig werden. weil solche Auto werden teilweise unter den Händler selbt sehr oft gehandelt werden, ohne Eintrag im Brief, da die Händler rote Kennzeichen haben und nicht jedes Auto anmelden. Da wird sehr schwierig alle zu ermitteln, die irgenwie mit dem Auto zutun hatten.

Ich will auf keinen Fall solche schweinereien verteidigen, nur, ich meine die beste Strafe ist, dass keiner auf solchen Betrüger reinfällt und manipulierte Autos kauft. Natürlich bei größeren Summen löhnt sich die Sache zu verfolgen.

Ansonsten wunsche ich dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung und bleib immer Ehrlich und lass dir nicht von Betrüger beflecken. Da die Ehrlichkeil gibt einem ruhigen Gewissen und das beste Gefühl. Was man als einziger aus solchen Sachen lernen muß: AUGEN AUF.


mfG
Maziar
__________________
MAZIAR
Maziar49 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 11:21   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Mike 750

kann nur sagen, gut, dass du beim Anwalt warst.

wird wohl etwas dauern, aber du kommst sicher zu Deinem Recht, vielleicht schneller als Du denkst.

Mich würde wirklich interessieren: wieviel km?, wieviele Vorbesitzer.

Ich drücke die Daumen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 11:07   #9
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

ist doch klasse, wenn wann trotz allem noch lachen kann, und das Herzhaft.

@ Crazy

auch mit abgeschnittenen Federn gefahren ? Bewußt oder unbewußt ?

@ Erich

STIMMT, sorry, Dich hab ich diesbezüglich ganz vergessen, der Flug (natürlich erster Klasse) kommt ja auch noch hinzu
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 12:45   #10
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mike750i

@ Crazy

auch mit abgeschnittenen Federn gefahren ? Bewußt oder unbewußt ?
Unbewußt natürlich! Als ich beim TÜV war, kams raus

Dabei hatte ich mich so gefreut, dass der Wagen so schön tief lag vorn.... :(

Aber nun habe ich Originalfedern (neu) drin - und der Wagen fährt wie ein Luxusschlitten - nun, eugentlich ist er das ja wohl auch Hat ja nix mit dem Alter zu tun...


Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 16:23
ab 180 km/h keine leistung mehr black 740 BMW 7er, Modell E38 14 01.10.2003 04:57
Kat defekt, Leistung weg? PAMA22 BMW 7er, Modell E32 1 23.09.2003 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group