


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.08.2008, 18:11
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Bist du sicher,dass die Meldung"Stop Motoröldruck"kam oder "Ölstand prüfen"?
Überprüfe doch die beiden Schläuche am Ölfiltergehäuse genauer....Wenn du sagst,dass es vom Filter kommt...kann es eigentlich nur daran liegen.
|
|
|
21.08.2008, 20:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Bist du sicher,dass die Meldung"Stop Motoröldruck"kam oder "Ölstand prüfen"?
Überprüfe doch die beiden Schläuche am Ölfiltergehäuse genauer....Wenn du sagst,dass es vom Filter kommt...kann es eigentlich nur daran liegen.
|
genau das habe ich mir auch gedacht,aber von den schläuchen kommt da nix ....
die meldung ist stop motoröldruck.
|
|
|
21.08.2008, 20:25
|
#3
|
|
Gast
|
"STOP MOTORÖLDRUCK"
kommt auch gern nach einer Motorwäsche wenn sich im Stecker Wasser gesammelt hat.
|
|
|
|
21.08.2008, 22:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
es gab keine motorwäsche 
aber der stecker ist auch voller öl,also natürlich auch wenn ich es weg mache ist später wieder ölig.
|
|
|
23.08.2008, 20:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Zitat:
Zitat von E38Jim
es gab keine motorwäsche 
aber der stecker ist auch voller öl,also natürlich auch wenn ich es weg mache ist später wieder ölig.
|
keiner ne indee???
|
|
|
23.08.2008, 20:24
|
#6
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Durchaus möglich das er es einfach verbrennt... Wie sagte mein lieblingsfreundlicher bis zu 1l auf 1.000 km Laufleistung sei unbedenklich.
Stop Öldruck kann auch bei zu niedrigem Ölstand allgemein auftreten... Ölstand prüfen geht dem aber zumeist vorraus.
Was für ein Öl verwendest du denn? Ölsorte gewechselt? Besteht das Problem erst seit ein paar Tagen oder schon länger?
Wie lange ist der letzte Ölwechsel her ( also vor dem auffüllen) ?
Ist er allgemein trocken? War er mal auf der Bühne ?
Verliert er jetzt nach dem auffüllen wieder recht rapide Öl?
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: KühlWasser (Verlust) !!!!!
|
TRANSPORTER |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
12.08.2007 13:03 |
|
Motorraum: Wasser verlust
|
Riverghost |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
05.05.2006 23:07 |
|
Motorraum: Hydraulik-Öl-Verlust
|
bmw-andi |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
28.02.2006 11:08 |
|
Motorraum: Öl Verlust
|
Serg |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
28.06.2005 09:43 |
|
Motorraum: ÖL Verlust V12
|
DESTROYER |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
01.02.2005 22:45 |
|