


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2008, 12:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Das muss doch zu Lasten von Irgendetwas gehen,sonst würde der Hersteller das doch ab Werk schon machen oder nicht ?
|
|
|
24.08.2008, 12:48
|
#2
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von werty
Das muss doch zu Lasten von Irgendetwas gehen,sonst würde der Hersteller das doch ab Werk schon machen oder nicht ?
|
Öhm nicht zwangsläufig. Oftmals schöpfen die Hersteller nicht schlicht das ganze Potential aus. Oder die Fahrzeuge werden zu einer anderen Charakteristik hin verändert.
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
24.08.2008, 12:52
|
#3
|
|
Gast
|
die hersteller müssen halt darauf achten, dass der wagen in finnland genau so läuft wie in süditalien...
da kann der tuner ein wenig spezieller an die arbeit gehen..
|
|
|
|
24.08.2008, 16:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
die hersteller müssen halt darauf achten, dass der wagen in finnland genau so läuft wie in süditalien...
da kann der tuner ein wenig spezieller an die arbeit gehen..
|
Genau so sieht das aus, die Fahrzeuge müssen bei -40 C genau so laufen, wie bei +40 C.
Soll heißen, bei uns kann man da gewisse Sachen ändern und dadurch sparen wir.
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|