


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2008, 16:29
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: 320Ci (e46) , E39 (Dad's)
|
Bin ich auch mal sehr gespannt, sieht echt vielversprechend aus.
Motor besiert bestimmt wieder auf dem V8 Ausm 750i wie beim e65.
|
|
|
25.08.2008, 17:50
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E34-535i (10-88)
|
|
|
|
25.08.2008, 17:57
|
#3
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
WOW.... Das wird mal ein Geschoss!
bin gespannt auf die Leistung und Fahrwerte....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
25.08.2008, 23:09
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort:
Fahrzeug: -----
|
|
|
|
26.08.2008, 16:39
|
#5
|
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Mit den Spoilerchen dran nicht mal schlecht.
Bin auch mal gespannt drauf.
Der Schweineharken hinten dran sieht total scheiße aus.
|
|
|
25.08.2008, 17:55
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Schwarzheide
Fahrzeug: E39 530dAT 07.02
|
die Buchloer haben da sehr feine Händchen beim Veredeln 
Bin schon nen E32,E38 und E39 mal gefahren von Ihnen 
ist halt wie Alpina sagt wir bauen für die Leute die viele Km auf der BAB unterwegs sind und das mit möglichst viel Spaß und komfort alles weicher und sanfter als bei einem M Model
Aber sehr schön zu fahren hätte in München auch beim D10 zugeschlagen war aber nicht die richtiger Farbe weder aussen noch innen
bin gespannt auf den neuen
|
|
|
26.08.2008, 18:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von fabiAn-e39
Bin ich auch mal sehr gespannt, sieht echt vielversprechend aus.
Motor besiert bestimmt wieder auf dem V8 Ausm 750i wie beim e65.
|
Du meinst den E65 745i (4,4l), aber evtl. nehmen sie jetzt den (alten) 4,8er mit Radialverdichter oder es wird eine leistungsgesteigerte TwinTurbo-Version des neuen 750er.
Gruß
Matthias
|
|
|
26.08.2008, 21:49
|
#8
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Warum solls nicht der V12 vom 760i sein 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
26.08.2008, 22:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von Adi
Warum solls nicht der V12 vom 760i sein 
|
Ich gehe mal davon aus, dass die Entwicklung des neuen V12 noch gar nicht abgeschlossen ist. (Er wird ja zur Einführung nicht angeboten). Dazu kommen noch die Gründe, warum beim E65 auch kein V12 genommen wurde: Gewicht, Preis, Spritverbrauch.
Aber gegen einen neuen B12 hätte ich auch nichts einzuwenden, vielleicht wissen ja hier im Forum ein paar Alpina-Spezis besser Bescheid.
Gruß
Matthias
|
|
|
27.08.2008, 11:41
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: 320Ci (e46) , E39 (Dad's)
|
okay mein Fehler dachte es wär der 750iger gewesen.
Wars beim FL denn aunoch auf der Basis des alten Motors aus dem 745i?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|