


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.09.2008, 16:53
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Da kann das Auto noch so gut dastehen. Ein (ehemaliges) Oberklasseauto ohne Leder würde ich nie kaufen. Ist wie v12 mit Handschaltung, einfach nicht fahrbar.
|
|
|
08.09.2008, 17:08
|
#2
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Naja - zu damaligen Zeiten gab es nur im W220 Sitzbelüftung und somit kann ich schon nachvollziehen, dass man auf Leder verzichtet hat.
Ob es schön ist, dass der Schweiß dann in den Stoff einzieht sei dahin gestellt.
Gruß Philipp
|
|
|
08.09.2008, 17:18
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Naja zumindest nach 100000 km kann der Innenraum noch möglicherweise wie neu erscheinen _ nichts davon zu reden mit Leder, das schon nach 50000 km peinlich durchgesessen in den meisten E38 aussieht  - und auch mit Pflege.
Leder ist schön, aber leider im E38 (sowie im E39) hat BMW zuviel im Bereich Kostenersparungen geschossen.
__________________
Gruß
|
|
|
08.09.2008, 17:24
|
#4
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Seh ich ganz anders. Wenn das Leder gepflegt wurde, wird es bestimmt nach 300k km besser aussehen als eine Stoff-Ausstattung. Denn da kannst du nichts dran machen.
|
|
|
08.09.2008, 17:34
|
#5
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Stoff? Das muss doch nicht sein...

__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
08.09.2008, 17:37
|
#6
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Seh ich ganz anders. Wenn das Leder gepflegt wurde, wird es bestimmt nach 300k km besser aussehen als eine Stoff-Ausstattung. Denn da kannst du nichts dran machen.
|
Das werden dann nur um die 20% maximal machen. Denn Leasingfhzge. sind meistens im verlebten Zustand und Privatkäufer pflegen auch nicht immer so penibel.
Stimmt aber schon - Leder ist deutlich robuster und scheuert sich nicht so sehr ab - Naturprodukt eben.
Gruß Philipp
|
|
|
08.09.2008, 17:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Also wenn ich sehe wie manches Leder mit 100tkm aussieht...
Und wenn ich im Vergleich dazu manche Stoffsitze mit 100tkm druff sehe,
da halten sich Stoffsitze bedeutend besser. Selbst die in Handwerkerkombis
wie unserm Mazda 626 sahen nach 253tkm sahen noch gut aus.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.09.2008, 18:19
|
#8
|
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Also , ich habe direkt einen gesucht der kein Leder , keine Klimatronik , kein original Navi und kein Schiebedach hat . Wollte ursprünglich einen 35er oder 4,4 aber alle die ich mir anschaute , hatten all das drinnen , das ich nicht wollte . Leder hatte ich bereits in verschiedenen Autos , aber das geschwitze im Sommer ging mir immer auf den Geist . Schiebedach will ich deshalb nicht , weil es meistens Windgeräusche verursacht , und ich es sowieso immer zulasse . Und Klimatronik ist zwar sicher nicht schlecht ( solange alles funkt ) , aber was nicht da ist , kann nicht kaputt werden .
Ich verstehe sollche Leute schon , die sich ein Auto mit gewisser Sparausstattung kaufen .
Aber wie gesagt , ist meine persönliche Meinung .
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
08.09.2008, 19:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Ich weiß nur eins - daß der 728i,bj.99,einzige erwähnenswerte Zusatzaustattung war eine Doppelverglasung und ich glaub Schiebedach,ansonsten nichts,kein Navi,keine Sitzheizung,kein Leder. Hatte etwas über 130.000km,aber noch sehr schöner Zustand ,kostete beim Freundlichen 12350Euro und war nach einer Woche weg,während sich so manch anderer mit angeblicher Vollausstattung noch immer die Beine in den Bauch steht. Mir wär ein Auto in Top-Zustand allemal lieber,als ein mehr an Austattung. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
09.09.2008, 12:30
|
#10
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von sexus
Ist wie v12 mit Handschaltung, einfach nicht fahrbar.
|
Daher gabs den auch nie als Handschalter.
Der E38 mit Stoff, naja, mein erster hatte auch Velours, war nicht schlecht, aber ich mag lieber Leder...
Was die ganzen Ausstattungssachen angeht, schön zu haben, aber geht auch ohne.
Die meisten Extras nutze ich ehrlich gesagt so gut wie nie.
Doppelglas ist klasse, Schiebedach, Xenon, Komfortsitze, DSC, Radio mit CD und Wechsler, Sitzheizung, Leder, Automatik...das ist für mich must Have, der Rest ist schön, aber entbehrlich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|