Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 20:54   #1
Sanda
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sanda
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
Standard

Eine Runde Dichtung aus Gummi,ich dachte mann nennt das so .

hab mal 7 Jahre in einer Freien Werkstatt gearbeitet und kenne dafür keinen anderen ausdruck.
Also ich meine denn Schwarzen Gummiring der am Deckel für den Servobehälter ist.
Sanda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 21:08   #2
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Sanda Beitrag anzeigen
Eine Runde Dichtung aus Gummi,ich dachte mann nennt das so .

hab mal 7 Jahre in einer Freien Werkstatt gearbeitet und kenne dafür keinen anderen ausdruck.
Also ich meine denn Schwarzen Gummiring der am Deckel für den Servobehälter ist.
Und dieser soll unter Umständen für das schwammige Fahrverhalten und flattern verantwortlich sein???
Klingt unlogisch,oder??? Gut,vieleicht gibt es da was,was ich nicht weiß.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 21:42   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sanda Beitrag anzeigen
Eine Runde Dichtung aus Gummi,ich dachte mann nennt das so .

hab mal 7 Jahre in einer Freien Werkstatt gearbeitet und kenne dafür keinen anderen ausdruck.
Also ich meine denn Schwarzen Gummiring der am Deckel für den Servobehälter ist.
Doch, kann ich bestätigen! Erfahrungsgemäß sind es aber meistens die oberen Querlenker, auch Druck- bzw. Zugstreben genannt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 21:59
Fahrwerk: Lenkradflattern MikePapa BMW 7er, Modell E38 10 25.05.2007 10:06
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 21:22
Flattern/Zittern bei 80-100kmh HILFEEE! Lapstore BMW 7er, Modell E38 72 02.12.2004 00:49
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group