Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 08:36   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Bei mir rasselt jetzt etwas, genau bei 1.000 Umdrehungen.

Womöglich etwas am Auspuff?

Was mir im Sardinien-Urlaub, wo wir oft bei offenem Fenster fuhren, aufgefallen ist: Eine Art Zwitschern/Zischeln von unten beim Beschleunigen. Meiner Meinung nach sollte man ja nur von hinten das dunkle V8-Grummeln hören. Wie ist das bei Euch?

@Schwedenkreuz: Sonst keine Defekte/Störungen bei mittlerweile 50 tkm. Tolles Auto.

Geändert von Alfred G (19.09.2008 um 09:16 Uhr).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:56   #2
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Bei mir rasselt jetzt etwas, genau bei 1.000 Umdrehungen.

Womöglich etwas am Auspuff?

Was mir im Sardinien-Urlaub, wo wir oft bei offenem Fenster fuhren, aufgefallen ist: Eine Art Zwitschern/Zischeln von unten beim Beschleunigen. Meiner Meinung nach sollte man ja nur von hinten das dunkle V8-Grummeln hören. Wie ist das bei Euch?
Moin Alfred,

ich war wegen genau der gleichen Problematik (Geräusche auch nur bei einer bestimmten Drehzahl, kalt lauter als warm) gestern beim und hab die Wärmeschutzbleche des Auspuffs [unter dem Wagen in Getriebenähe] wechseln lassen (das ist grob das, was mir der Mechaniker gesagt hat, war selber nicht mit an der Bühne). Seitdem sind die Nebengeräusche Geschichte ..

Bleche mussten bestellt werden, Wechsel hat 45 min. und 2 Kaffee gedauert.

E66 750 Li bei 28 TKm

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
@Schwedenkreuz: Tolles Auto.
Yupp!

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 11:21   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Moin Alfred,

ich war wegen genau der gleichen Problematik (Geräusche auch nur bei einer bestimmten Drehzahl, kalt lauter als warm) gestern beim und hab die Wärmeschutzbleche des Auspuffs [unter dem Wagen in Getriebenähe] wechseln lassen (das ist grob das, was mir der Mechaniker gesagt hat, war selber nicht mit an der Bühne). Seitdem sind die Nebengeräusche Geschichte ..

Bleche mussten bestellt werden, Wechsel hat 45 min. und 2 Kaffee gedauert.

E66 750 Li bei 28 TKm
Super! Dieses Forum im allgemeinen (und Sven B im besonderen ) ist einfach gold wert.

Ob die das auf Kulanz machen? Garantie lief im Juli ab.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 12:28   #4
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
... und Sven B im besonderen ...


Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Ob die das auf Kulanz machen? Garantie lief im Juli ab.
Bei mir war's Garantie, meiner ist von 04/07, ich muß eh nochmal dort anrufen, werde mal fragen, was die Rep ohne Garantie und Kulanz gekostet hätte ..

Gruß,
Svn
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 14:36   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Anbei mal die Reparaturchronik meines 1. E65 bj. 2005


gekauft
7800 km 22.6.2006


km 9100 Softwareupdate 4.7.2006
Delle, Navi Update Gar
Key-Memory prog.

Assist freigesch Vi+ 9.11.2006

km 28000 Lenksäule Gar 12.11.2006
Assist


km 30100 Winterräder (fast neu) 30.11.2006
3 SoRei gekauft


km 32240 Ölwechsel, Bremsbeläge hinten 14.12.2006
Softwareupdate Gar
Assist VI+

km 39221 Bremsen vorne, Bremsflüssigkeit, Lüfterzarge + Assist Gar 13.2.2007


km 41446 Sommerreifen 26.2.2007
neu rundum
Wi 6,5/6,5/6/6
WS- Scheibe neu

km 46100 Navi-Rechner Gar 22.3.2007
Softwareupdate

km 49700 1 Liter Öl 20.4.2007


km 58960 Ölwechsel, Kleine Inspektion, Querlenkerlager €+ 17.7.2007



km 64500 Standlichtbirnen 25.8.2007

km 68580 Bremsen hinten 20.9.2007
Scheiben+Bel.
Wischgummis

km 73050 4 So-Reifen neu 20.10.2007

km 74200 1 Liter Öl 1.11.2007

km 79966 Bremsen Vorne Scheiben und Beläge 15.12.2007
Winterreifen
So 8/8/7/7
km 85441 Ölwechsel 26.1.2008



km 91036 Sommerräder 3.3.2008
1 Liter Öl

km 99780 Räder getauscht 4.5.2008
vo-hi


km 104200 Verkauf 5.6.2008

Wie man sieht über 100tkm nichts wirklich schlimmes

grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 15:14   #6
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
.. ich muss eh nochmal dort anrufen, werde mal fragen, was die Rep ohne Garantie und Kulanz gekostet hätte ..
Alfred, der Werkstattmeister schätzt netto so um die 200 EUR mit Einbau, genau konnte er es nicht sagen, weil er sich dann erst durch den ganzen Bestellvorgang hätte klicken müssen ..

Gruß,
Sven
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 13:49   #7
MikeJones
Mitglied
 
Benutzerbild von MikeJones
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: W210 Mopf
Standard

hatte den 750er für ein Wochenende schöner Wagen aber trotzdem gibt es für das Geld bessere, aber Geschmäcker sind ja verschieden..

würde selber keine 70k für einen BMW ausgeben..

da find ich die S Klasse um einiges hochwertiger... vom Außsehen wollen wir da gar nicht reden

meine Meinung.

gruß
mike
MikeJones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kauf eines 750er geplant - Unterhaltskosten usw... Stefan1985 BMW 7er, Modell E32 1 06.11.2007 00:10
Kauf eines 740 Taiba BMW 7er, Modell E38 0 25.06.2007 15:25
Kauf eines E 38 740i Schrauber BMW 7er, Modell E38 11 17.04.2005 20:08
kauf eines e23 morpheus BMW 7er, Modell E23 2 21.12.2003 11:18
Kauf eines 728i Nils BMW 7er, Modell E38 15 27.05.2003 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group