


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2008, 12:41
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ne is auch beim fahren!
also ich war gestern reifen wuchten hatt nichts geholfen!
hab mir das aber auch gedacht wie schon geschrieben wurde das es nichts hilft!
hab noch nie ein schlagen oder ähnliches gehört!
ich hab noch ein tipp bekommen ich hab die felgen und reifen für seltsame geringes geld bekommen seit diesen reifen felgen ist vorne an einem rad das wackeln deswegen vermute ich jetzt das eine felge einen schlag hatt und mir das so verkauft wurde jetzt fällt mir erst auf warum die so billig waren 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
20.09.2008, 12:56
|
#32
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
Ob die Felge 'nen Schlag hat, sieht man ja aber auf der Wuchtmaschine! MfG
|
|
|
20.09.2008, 13:24
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
Zitat:
Zitat von doreen 88
Ob die Felge 'nen Schlag hat, sieht man ja aber auf der Wuchtmaschine! MfG
|
ja klar ich war nur leider nicht beim wuchten dabei wurd auch nix gesagt zu den felgen !
|
|
|
20.09.2008, 14:10
|
#34
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
ja klar ich war nur leider nicht beim wuchten dabei wurd auch nix gesagt zu den felgen !
|
Wenn nix gesagt wurde wird auch alles i.o. sein.
Ich habe gestern den 0-Ring gewchselt am Servobehälter und siehe staun.Es ist fast alles weg,der Rest sind meine Querlenker,das weiß ich definitiv.
|
|
|
20.09.2008, 14:23
|
#35
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@ Defender
Mein Tip ist immer noch Rüttelplatte bei der Dekra, hingehen wenn dort nichts los und für 10-20€ in die Kaffeekasse weißt du was los ist.
Mir hat das jedenfalls viel Geld und Nerven gespart  und alles andere ist für mich Kaffesatz lesen oder kann danach am besten (Reifen/Zentrierringe/Bremsen ect.) angegangen werden.
__________________
Gandalf
|
|
|
20.09.2008, 18:55
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
|
das habe ich auch is diese knochen der vom lenkgetriebe zum gestänge geht !!
der ist warscheinlich ausgeschlagen
|
|
|
20.09.2008, 19:58
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
Zitat:
Zitat von Joschi777
das habe ich auch is diese knochen der vom lenkgetriebe zum gestänge geht !!
der ist warscheinlich ausgeschlagen
|
und was kostet den zu wechseln weil ich auch glaub das die lenkung die ursache ist! wenn den wagen vorne hochbock kann ich den reifen ein bisschen schütteln als nicht vom lager her hab eher das gefühl das die lenkung spiel hatt!
|
|
|
20.09.2008, 20:01
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Wenn nix gesagt wurde wird auch alles i.o. sein.
Ich habe gestern den 0-Ring gewchselt am Servobehälter und siehe staun.Es ist fast alles weg,der Rest sind meine Querlenker,das weiß ich definitiv.
|
Wie du siehst,das kann es sein !
Der O-Ring Kostet so gut wie nichts und es hat bei mir auch geklappt,
wollte es erst auch nicht glauben , aber nach sechs wochen suchen und wechseln aller möglichen teile hab ich denn O-Ring rein und der Dicke fährt wieder wie auf schienen.
Wollte dir nur langes suchen ersparen.
mfg Sanda
|
|
|
20.09.2008, 20:20
|
#39
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Sanda
Wie du siehst,das kann es sein !
Der O-Ring Kostet so gut wie nichts und es hat bei mir auch geklappt,
wollte es erst auch nicht glauben , aber nach sechs wochen suchen und wechseln aller möglichen teile hab ich denn O-Ring rein und der Dicke fährt wieder wie auf schienen.
Wollte dir nur langes suchen ersparen.
mfg Sanda
|
Als ich den 0 Ring gekauft habe und den erzählte warumich ihn wechseln will haben sie mich blöd angeschaut  
|
|
|
20.09.2008, 20:28
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
und was kostet den zu wechseln weil ich auch glaub das die lenkung die ursache ist! wenn den wagen vorne hochbock kann ich den reifen ein bisschen schütteln als nicht vom lager her hab eher das gefühl das die lenkung spiel hatt!
|
den gibts nur original bei bmw und der kostet 77 euro
der wird 100% sein hab genau das exakte problem
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|