Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2008, 23:56   #21
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Ich würde zuerst mal die Zündkerzen checken, ob die irgendwie komisch bis verölt aussehen...
Wenn nein, dann die FUNKTIONIERENDE Zylinderbank "deaktivieren" (Alle Zündspulen abziehen), und dann gucken, was die Kiste macht (Einspritzanlage sollte sich an den Zylindern abschalten, an denen keine Spule hängt). Natürlich nur kurz laufenlassen. Vielleicht lässt sich da ja schon etwas feststellen.
Wenn auch das ok ist, Kerzen an der "schlechten" Bank raus, und nur mit der "guten" Bank mal kurz und kräftig hochdrehen lassen. Auf Zischgeräusche im Abgastrakt achten. Das gleiche dann umgekehrt, gucken, ob die Maschine auf der "schlechten" Zylinderbank langsamer bzw. mit Zischgeräuschen im Auspuff hochdreht. => KAT zerbröselt.
Was es auch sein könnte: Benzinfilter dicht, Druckventil in der Einspitz-Sammelleitung kaputt (fehlender Benzindruck), Kraftstoffpumpe macht evtl. Probleme.
Wenn er kein Oel verbrennt, und auch sonst keine Hartmechanischen Geräusche macht, ist es sicher nicht so schlimm
(Was bei BMW natürlich nicht heisst, dass es nicht teuer werden kann )
So hab das heut mal ausprobiert und muss sagen er läuft einfach nur beschissen. Is alles ein wenig schwierig zu testen,da ich nur bedingt in der werkstatt eines bekannten an dem auto arbeiten und testen kann.

Tippe fast darauf,dass sich der KAT auf der Fahrerseite verabschiedet hat und will diesen morgen mal ausbauen. Andererseits kommen aber die Abgase rechts wie links gleichmäßig hinten raus! was vielleicht doch nicht am KAT liegen könnte oder?!

An den Nockenwellenwellensensor hatte ich auch schon mal gedacht,aber diesen mußte ich vor ca. 1 1/2 Jahren schon mal wechseln und da is der Wagen nur sehr schlecht angesprungen, aber ansonsten normal gefahren.Dieser konnte auch im Fehlerspeicher ausgelesen werden,dieser ist aber jetzt dort nicht als Fehler abgelegt.

Ich denke wenn der Kurbelwellensensor defekt wäre,müßte dieser dann ja auch als Fehler gespeichert sein.Is er aber leider auch nicht.
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 00:50   #22
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Jetzt hab ich doch nochmal ne Frage!

Wie schon erwähnt möchte ich morgen mal den KAT auf der Fahrerseite ausbauen. Wenn dieser draußen is kann ich den Wagen probehalber mal starten

Wenn es doch der Kat sein sollte,der für den unrunden Motorlauf und den Leistungsverlust verantwortlich ist, dann müßte der Wagen doch wieder normal laufen!? Außer dass es babarisch laut sein wird.
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 01:35   #23
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Du kannst ihn starten. Lass' ihn aber nicht zu lange laufen, sonst wird's heiss am Unterboden. Solltest Du die Möglichkeit haben, eine Absaugung anzuschliessen - noch besser.
Zitat:
Zitat von marcel735i Beitrag anzeigen
Außer dass es babarisch laut sein wird.
Das wird es mit Sicherheit.

Ob er ohne den Gegendruck der Abgasanlage normal läuft, kann ich Dir nicht beantworten. Auf jeden Fall sollte der Motor nicht ausgehen.

Zum Fehler mit den Zylindern fällt mir noch ein, dass Du den FS löschen und nach einem Neustart (evtl Probefahrt) prüfen könntest, ob wieder die gleichen Fehler (also gleiche Zylinder etc.) abgelegt sind. Sollten die Spulen alle miteinander tot sein (kann ich mir nicht vorstellen), müsste dem ja so sein.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 07:37   #24
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Jaaaa, BARBARISCH ist dafür der richtige Begriff!!

Mach unbedingt ein Soundfile, deine Nachbarn werden Dich dafür zwar hassen, aber egal...hier mal eine Impression als ich meine Kats "getestet" habe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38 V8 Sound Modifikation ...aber unfreiwillig!! LOL - ambestenV8 - MyVideo

Defekte an den Motorsensoren werden normalerweise als Fehler abgelegt, aber kann´s halt nur noch mal wiederholen, die Symptome klingen original nach KWS.
Ich wüsste allerdings nicht wie man den KWS sicher testen kann.
Dafür müsste man ihn demontieren und (versuchen zu) fahren, der sitzt allerdings etwas fummelig, aber wenn du den Wagen eh schon oben hast wegen den Kat´s...

Bei den Kats wirst du allerdings feststellen, dass, sofern es noch die ersten sind, die nicht so leicht zu entfernen sind. Bevor du etwas abflext, versuche am Krümmern abzuschrauben.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 16:35   #25
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

So um dieses Thema abzuschließen, möchte ich Euch sagen, mein Dicker läuft wieder!

Und zwar war der Auslöser und Übeltäter der Kat auf der Fahrerseite.
Lange rede gar kein Sinn, hab das Teil ausgebaut und zu der Firma UNI-Kat in Pforzheim geschickt. Die haben meinen alte Kat mit einen neuen aus Edelstahl bestückt und ich hab ne Menge Kohle gegenüber unseren "Frendlichen" gespart. Inkl. Versand hat mich das 332,69€ gekostet und das nenn ich mal günstig! Kann ich nur weiter empfehlen diese Firma!
Freundlicher Kontakt, schnelle Bearbeitung und gute Arbeit. Auch noch ein dankeschön an alle die mir mit Rat und Tat weitergeholfen haben!
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Keine Leistung mehr, was kann das sein? Torti BMW 7er, Modell E38 16 19.08.2009 23:59
Motorraum: Keine Leistung mehr beim V8, Memban defekt? krisses BMW 7er, Modell E38 11 06.05.2008 22:12
Keine Leistung mehr ab 160 km/h ialexi BMW 7er, Modell E38 21 29.09.2006 20:51
Hilfe, habe keine Leistung mehr!! Deichgraf BMW 7er, Modell E38 15 27.07.2006 12:51
ab 180 km/h keine leistung mehr black 740 BMW 7er, Modell E38 14 01.10.2003 04:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group