Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025Hamburg: 111. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 November Stammtisch
 09.11.2025 am 09.11.2025Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Treffen-Details: Novembertreffen der Südhessen Connection
wann: 21.11.2010 13:00
wo: TSV Sportheim
Adresse: Christian Meid Str. 11, D-64319 Pfungstadt
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 22 (29 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2010, 12:43   #91
Schmitti
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Sagt mal Leute was haltet Ihr davon, wenn man für die Südhessen einen Stammtisch mit fixem Termin im Monat (z.B. immer der 2. Samstag oder so) einrichtet und dieser auch vom Grundsatz jedes mal am gleichen Ort stattfindet ?
Das ist genau das, was so nicht gewollt ist. Ist Dir mal aufgefallen, das wir uns mit Absicht immer wo anders treffen? Es geht hierbei darum, das es jeder in dem großen Einzugsgebiet auch mal weniger weit hat. Ich bin übrigens derjenige, der auf fast alle Treffen fährt ... egal wie weit-aber immer nach Pfungstadt? Nö, das wäre für mich ein Grund aufzuhören.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Hätte den Vorteil das man nicht jedes mal neu sich überlegen müsste wann und wo man das macht ?
Diese Lösung ziehe ich persönlich vor-zumal sich gewisse Lokalitäten etabliert und bewährt haben.
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 13:40   #92
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Ich bin übrigens derjenige, der auf fast alle Treffen fährt ... egal wie weit-aber immer nach Pfungstadt?
Für mich persönlich ist es einfacher wenn ich nen fixen Termin hab - dann kann ich meine anderen Termine, welche meist 2-3 Monate im Voraus geplant werden, entsprechend legen.

Somit wäre ich bei einem fixen Termin sicher öfter da als ohne. Der fixe Ort wäre da jetzt nicht wichtig - ich bin ja mobil

Alternative wäre vielleicht zu sagen: ok - diese (mehrer welche für gut befunden wurden) Lokalitäten nehmen wir für die kommenden Treffen, aber machen die Termine fix. Da wüsste man dann zumindest auch im Voraus wohin es gehen soll und muss nicht erst nachdenken. Was hälst Du davon ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 13:51   #93
Schmitti
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
....dann kann ich meine anderen Termine, welche meist 2-3 Monate im Voraus geplant werden, entsprechend legen.
Soweit kann ich nicht vorplanen. Ich komm so schon gerade dazu, ein Treffen in einem 8 Wochen Turnus zu planen...und das max 4-5 wochen vorher.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Somit wäre ich bei einem fixen Termin sicher öfter da als ohne. Der fixe Ort wäre da jetzt nicht wichtig - ich bin ja mobil
Das bin ich auch-aber ständig ne Stunde anreisen (für ein Schnitzel) ist mir zu doof. Da schlaf ich lieber aus - ist der einzige Tag, an dem ich das kann.

Nur nebenbei-> Seit Jahren bin ich wohl recht der einzige, der auf 99% der Treffen erscheint und kann deshalb auch mitreden. Es kamen in den letzten Jahren viele, die meinten unter anderen Umständen öffters auf einem Treffen zu erscheinen -> als wir dieses ausprobierten, waren genau diese NICHT mehr da.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Alternative wäre vielleicht zu sagen: ok - diese (mehrer welche für gut befunden wurden) Lokalitäten nehmen wir für die kommenden Treffen, aber machen die Termine fix. Da wüsste man dann zumindest auch im Voraus wohin es gehen soll und muss nicht erst nachdenken. Was hälst Du davon ?
Ich finde, das es eben der Mix ist, der es ausmacht. das "Altbewährte" und mal was "Neues".
Thomas
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 08:54   #94
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ok... das Thema bzw. meine Gedanken dazu scheinen hier eh sonst keine Sau zu interessieren - also Haken dran.

Dann findet halt ab und an irgendwie irgendwo was statt und wenn ich Zeit hab komm ich hin oder halt nicht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:32   #95
santa_tobi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich denke es ist schwierig einen Ort zu finden, der keinem zu weit ist. Das wird das Hauptproblem.
Schmitti hatte mir mal gesagt, es wird versucht immer verschiedene Ort zu wählen damit es mal für den einen weit ist, das nächste mal vielleicht nur ein Katzensprug.
Ansonsten finde ich den Vorschlag gut Andimp3
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 21:56   #96
Schmitti
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ok... das Thema bzw. meine Gedanken dazu scheinen hier eh sonst keine Sau zu interessieren - also Haken dran.
Ist ja so nicht ganz richtig-bin ich "keine Sau"? Ich habe mich schon länger mit dem Thema beschäftigt und habe Dir Rede und Antwort geliefert.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dann findet halt ab und an irgendwie irgendwo was statt und wenn ich Zeit hab komm ich hin oder halt nicht.
Lese ich da etwa nen schwarzen Humor oder Sarkasmus raus? Solange "Mein Amt" kein anderer Zuverlässig übernimmt, kann ich es nicht ändern und es bleibt so, wie es ist! Denn auch Dir möchte ich gerne hier nochmal meine Prioritäten erläutern:
1) meine Firma
2) meine Freundin (Wochenendbeziehung-deshalb fahre ich die Treffen meist von Kaiserslautern aus an!)
3) mein Hobby - Rallye fahren (auch an Wochenenden!)
4) Auto´s reparieren, pflegen
5) 7er Treffen
Auch wenn ich mich sicherlich hier nicht erklären muß...ich ändere sicherlich nichts an der Reihenfolge.
Thomas
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:21   #97
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Als Gründer der Südhessen Connection möchte ich mal kurz erklärend eingreifen (Schmittis Einverständnis vorausgesetzt, da er nun gemeinsam mit Sascha den "Hut" auf hat):

Die Connection wurde absichtlich vor mehr als 5!! Jahren so gegründet, dass sie sich von festen Stammtischen abhebt, es sollte folgendes nicht passieren:

"Es treffen sich immer die gleichen Leute am gleichen Ort zur gleichen Zeit mit den gleichen Themen."
Dafür (überspitzt gesagt) gibt es Stammtische.

Der Reiz der Südhessen Connection sind abwechselnde Lokalitäten, Orte und auch Teilnehmer nebst dem "harten Kern", bewusst nicht als Stammtisch.

So gibt es Konvoifahrten neben Grilltreffen, Treffen in Restaurants und Eisdielen usw..
Dieser Mix hat sich sehr bewährt, und wird und wurde auch von den meisten Teilnehmern sehr geschätzt.

Daher gibt es keinen Grund, etwas daran zu ändern, und das wird auch nicht passieren.
Wer Stammtisch will, hat bereits genug Auswahl, und wenn ihm das nicht reicht, kann er ja gerne abseits der Connection einen gründen.

Das System, den Charakter und das Bestehen der Südhessen Connection wird das nicht beeinflussen, da sie wesentlich anders und flexibler gestaltet ist, als "herkömmliche" Stammtische (wobei die sicher auch ihren Reiz haben).
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:25   #98
Schmitti
Erfahrenes Mitglied

Organisator
angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

@Axel
1) ...Du hast mein Einverständnis
2) ...kein weiteres Kommentar notwendig - wir sind einer Meinung
3) OT... was macht meine www...
Thomas
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 22:28   #99
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
@Axel
1) ...Du hast mein Einverständnis
2) ...kein weiteres Kommentar notwendig - wir sind einer Meinung
3) OT... was macht meine www...
Thomas
Prima, dann ist ja alles klar...

Deine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.... ja... erste Januarwoche hätt ich Zeit dafür.
Erinnerst Du mich dran?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 18:57   #100
Orgel
Orgel

angemeldet: 2 Personen
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard Wunsch

Vielleicht kann man ja bei einem der nächsten Treffen ein technisches Thema per PPT und Beamer vortragen....

Als Beispiel:

Wie funktioniert die Tankentlüftung und was sollte man betreff der Filter oder des Entlüftungsventils beachten?

Beamer kann ich stellen.....
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Januartreffen der Südhessen- Connection 7er sascha Aktivitäten, Treffen, ... 35 16.01.2010 11:47
Novembertreffen der Südhessen-Connection 7er Fan Aktivitäten, Treffen, ... 25 09.01.2010 12:34
Novembertreffen der Südhessen-Pfalz Connection 7er Fan Aktivitäten, Treffen, ... 58 18.12.2007 12:50
Novembertreffen der Südhessen Connection 7er sascha Aktivitäten, Treffen, ... 43 29.11.2006 19:14
Novembertreffen der Südhessen Connection The Stig Aktivitäten, Treffen, ... 164 13.11.2005 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group