Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Mömbris: 151. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7.7.2024 im
 Gasthaus am Berg in
 Mömbris am 07.07.2024Wernigerode: 70. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig im Harz am 14.07.2024
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2004, 05:00   #91
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
aber ich hab die jetzt eh schon ein paar mal bis an den Begrenzer ausgefahren,
die 10-15 km/h mehr machen den Bock auch nit mehr fett
Grüße
7er Fan
Bin ich froh,daß Du nicht in meiner Region unterwegs bist,wo Du als
Winterreifengrenzbereichstester unterwegs bist.

Springe doch mal aus dem 10.Stock.
Vielleicht hast Du ja Glück und bleibst im ersten Stock mit dem rechten Auge an einem Nagel hängen,
weil der Nagel die Sicherheitsreserve ist.

*kopfschüttel-staun-und-wunder*

Knuffel

[Bearbeitet am 29.2.2004 um 15:46 von knuffel. Grund: entschärft]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 11:53   #92
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MAD-MAX-II
Hi,

also seit dem Umbau ist der Kurs doch eh nicht mehr so gross und ohne die Spitzkehre is ja der ganze Witz weg!
Hab heute mal mein Schwieger-Daddy angehauen ...
Er meinte folgendes:
Streckenmieten pro Stunde etwa 1300-1500€
Dann muss man noch Bezahlen oder Kaution hinterlegen für:
- Feuerlöscher
- Strohballen/Reifenstapel
- Feuerwehr
- Krankenwagen
- Streckenposten
- ...

Wenn man das auf nen ganzen Tag rechnet, dürfte man auf ca. 20k € kommen!!!


Wenn dann einer nochmal was kaputt macht (Leitplanke, Öl auf Strecke, ...) dann muss man diese Kosten nochmal extra tragen.

Aber klär das bitte nochmal genau ab, next week. Vielleicht "muss" man ja nicht alles zahlen ...


P.S.: Ich wäre für den GP-Kurs ... die Touris fahren die selbe Strecke!

Hab mal einen Bekannten angehauen, die haben die Strecke auch schon gemietet gehabt, auch für ca. 6.600€. Aber Nächste Woche gibt es Gewissheit.

@ Knuffel

Ich hab meine Winterreifen auch schonmal bis 250 gefahren, und die waren nur bis 210 zugelassen. Da gibt es immer genug Reserve. Wenn man das auf Dauer macht, ist es natürlich gefährlich, aber kurze Zeit geht es durchaus.
Und Reifen die bis 240 zugelassen sind, halten kurze Zeit auch die 250 aus.


Gruß,

PCP

[Bearbeitet am 29.2.2004 um 11:59 von PCP]
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 15:44   #93
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PCP
@ Knuffel
Ich hab meine Winterreifen auch schonmal bis 250 gefahren, und die waren nur bis 210 zugelassen. Da gibt es immer genug Reserve. Wenn man das auf Dauer macht, ist es natürlich gefährlich, aber kurze Zeit geht es durchaus.
Und Reifen die bis 240 zugelassen sind, halten kurze Zeit auch die 250 aus.
Gruß,
PCP
Hi !

Daß dort Sicherheitsreserven verbaut wurden ist mir ja geläufig.

Ich halte es nur für bedenklich just das mit einem so schweren Auto
in den(!) Geschwindigkeitsbereichen LIVE auf öffentlichen Strassen anzutesten....

ICH habe dieses Vertrauen in die Technik nicht in einem solchen Umfang.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 15:51   #94
Prox
Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2003
Ort:
Fahrzeug: °
Standard

Naja also da hab ich ja mal Glück gehabt, denn der A3 wiegt nix!

Die Winterreifen sind bis 170 zugelassen und halten trotzdem Dauer-210 auf einer Strecke von 2x 400 km aus, Respekt Michelin!! :cool:

Geändert von Prox (03.03.2009 um 01:58 Uhr).
Prox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 19:15   #95
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

das die eine gewisse reserve haben ist schon klar, hab gestern beine 210er auch mal 2 min getreten bis ich meine endgeschwindigkeit von 238,xx hatte. diese reserven sind genauso mit eingerechnet wie sie dauerhaft das maximum von 210 ausshalten.

*ausholundProxeniceinenkräftigenschlagaufdenhinter kopfverpass*
doch Proxenic dich halte ich für schlicht und ergreifend dumm und verdammt unbedacht . wintereifen so zu überbeanspruchen ist jenseits von allem.

wenn du schnell fahren willst dann kauf dir nen ordentlichen satz reifen. würdest dir mit sicherheit auch keine herzklappenoperation im kongo für 99€ oder wahlweise eine autoradio kaufen. :zwink
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 12:42   #96
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

So, hatte eben den netten Herrn vom Ring an der Strippe (der ist wirklich sehr nett). Diesen Monat ginge sogar noch der kleine Kurs, die GP-Strecke ist vollkommen ausgebucht (aber die wollten wir ja eh nicht).

Ich bekomm im laufe des Tages (hoffentlich) von ihm noch eine Mail, mit genauen Terminen und Kosten. Sobald ich was weiß, stehts hier im Forum.


Gruß,


PCP
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 12:45   #97
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard



Preiset ihn!
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:25   #98
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Also, eben kam die Mail an:

Zitat: "Freie und optionierte Termine kann ich Ihnen keine anbieten, wir werden Sie aber auf unsere Warteliste setzen und Sie sofort kontaktieren, sobald wir über freie Kapazitäten verfügen."

OK, da lässt sich bestimmt noch was machen, hier die Kosten:

Kleiner Kurs (2,5 Km) Kosten pro Stunde 600€ (in unserer Lärm-Kategorie). Hinzu kommen noch die Kosten für das Fahrerlager (zwischen 100€-850€ am Tag, jenachdem, welches Lager wir wollen, bzw. ob wir überhaupt eins wollen, wenn wir ja schon die Boxen mieten). Für 1.500€/Tag können wir alle 39 Boxen anmieten.

Dann noch ein paar Kleinigkeiten, die aber kaum ins Gewicht fallen.


Wenn ich also alles zusammenrechne und von 6 Stunden ausgehe, die wir die Strecke haben (6 Stunden dürften doch reichen, oder?) inkl. alle Boxen, dann kommen wir Gesamt auf ca.

5.500 bis 6.000€ für einen Tag Hockenheim, kleiner Kurs, alle Boxen, inkl. Fahrerlager und Kleinigkeiten.

Der Preis geht in Ordnung, denke ich.


Jetzt muss das weitere Vorgehen geplant werden. Wir sind auf jeden Fall schon auf der Warteliste. Für den Ostkurs könnte ich noch kurzfristig was machen, aber der kleine Kurs (mit Sachs-Kurve) gefällt mir besser.


Gruß,

PCP

[Bearbeitet am 1.3.2004 um 14:29 von PCP]

[Bearbeitet am 1.3.2004 um 14:30 von PCP]
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 17:50   #99
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Hab mich schon gewundert wo mein Thema geblieben ist
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 22:58   #100
MAD-MAX-II
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PCP
Kleiner Kurs (2,5 Km) Kosten pro Stunde 600€ (in unserer Lärm-Kategorie
Hmm,... dann darf ich doch net mim 5er kommen!!!


Wäre zwar gerne den GP-Kurs gefahren, aber der Kleine is auch ok. Hoffentlich is mein kleiner bis dahin fertig ...
__________________
Viele Grüsse,
MM2

Team Freestyle-Racing.de
http://www.Freestyle-Racing.de
MAD-MAX-II ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group