Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2005, 17:17   #101
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

#100!

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 02:21   #102
Apraxas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Es ist jetzt nach 2:00 und ich wollte mich eigentlich schon längst vom Rechnenknecht loseisen, hab dann aber doch leichtsinnigerweise noch diesen Thread zu lesen angefangen ...

Um mal erstmal beim Ursprung zu bleiben: Meine Anteilnahme. Mit Winterreifen in den Graben gerutscht ist mir auch schon passiert. Hab einfach die Situation falsch eingeschätzt (vielleicht lag's bei Dir ja daran, dass Du schwerer unterwegs warst als normal). Daher kann ich dein Down nachvollziehen. Aber es ist ja nix passiert und es wird schon wieder .

Und nun möchte ich meinen Senf zur anderen leckeren Diskussion beitragen . Ich kann dieses ganze Hauen und Stechen nicht ganz nachvollziehen. Bei einer, ich würde sogar sagen der, wichtigen Sache im Winter ist es völlig wurscht mit welcher Antriebsart gefahren wird: beim Bremsen. Abgesehen vom Gewicht sind da alle Karren gleich. Was aber bei gleichem Gewicht und gleicher Geschwindigkeit nicht gleich ist, ist der Bremsweg. Der ist nunmal bei winterlichen Bedingungen mit Winterreifen kürzer. Punkt. Und dieser kürzere Bremsweg bewahrt im Krisenfall nicht nur meine Karre, sondern auch Menschen vor erheblich höherem Schaden. Ich bin ja wirklich sonst auch für leben und leben lassen, aber genauso wie ich nicht besoffen Auto fahre, fahre ich im Winter nicht ohne Winterreifen. Jeder kann es sich aussuchen aber meiner Meinung nach sollten wenigstens Unfälle mit Personenschäden so bestraft werden wie die unter Alkoholeinfluss. Dann würden es sich viele Leute doch überlegen zumal die tatsächlichen Mehrkosten doch recht gering sind.

Gruß und g8
apraxas
Apraxas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 05:34   #103
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Zitat:
Zitat von Apraxas
Es ist jetzt nach 2:00 und ich wollte mich eigentlich schon längst vom Rechnenknecht loseisen, hab dann aber doch leichtsinnigerweise noch diesen Thread zu lesen angefangen ...

Um mal erstmal beim Ursprung zu bleiben: Meine Anteilnahme. Mit Winterreifen in den Graben gerutscht ist mir auch schon passiert. Hab einfach die Situation falsch eingeschätzt (vielleicht lag's bei Dir ja daran, dass Du schwerer unterwegs warst als normal). Daher kann ich dein Down nachvollziehen. Aber es ist ja nix passiert und es wird schon wieder .

Und nun möchte ich meinen Senf zur anderen leckeren Diskussion beitragen . Ich kann dieses ganze Hauen und Stechen nicht ganz nachvollziehen. Bei einer, ich würde sogar sagen der, wichtigen Sache im Winter ist es völlig wurscht mit welcher Antriebsart gefahren wird: beim Bremsen. Abgesehen vom Gewicht sind da alle Karren gleich. Was aber bei gleichem Gewicht und gleicher Geschwindigkeit nicht gleich ist, ist der Bremsweg. Der ist nunmal bei winterlichen Bedingungen mit Winterreifen kürzer. Punkt. Und dieser kürzere Bremsweg bewahrt im Krisenfall nicht nur meine Karre, sondern auch Menschen vor erheblich höherem Schaden. Ich bin ja wirklich sonst auch für leben und leben lassen, aber genauso wie ich nicht besoffen Auto fahre, fahre ich im Winter nicht ohne Winterreifen. Jeder kann es sich aussuchen aber meiner Meinung nach sollten wenigstens Unfälle mit Personenschäden so bestraft werden wie die unter Alkoholeinfluss. Dann würden es sich viele Leute doch überlegen zumal die tatsächlichen Mehrkosten doch recht gering sind.

Gruß und g8
apraxas




ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 08:26   #104
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Bei Eis und Schnee geht nichts über einen modernen Mittelklassewagen mit guter Bereifung. ZB. Ford Mondeo, Audi A4, A6. Sehr entspannt zu fahren...
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 09:01   #105
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von Frrezman
Also nochmal kurz wegen dem Luftdruck gefragt

Wieviel genau soll ich in meine Pirelli Winterreifen reinmachen?
Hab im moment 2,4 vorne und 3,0 hinten.
Zuviel?

Hinten zuviel, vorne zuwenig. Würde v u. hinten mit 2,7-2,8 fahren.


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 09:37   #106
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Also ich habe den Luftdruck vom Handbuch abgelesen und so werde ich auch immer verfahren

Habe den Luftdruck jetzt wieder auf unbeladenen Zustand gemacht soll heißen 2,1 und 2,4.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 10:50   #107
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Ist deutlich zu wenig Hatte über 15 Jahre in der Reifen und Tuning Bereich zu tun, so das du mir glauben kannst, wenn ich dir daraufhin die Empfehlung gebe

Im übrigen, sind Winterreifen generell mit 0,2 bar Luftdruck mehr zu fahren wie Sommerreifen, weils halt weichere Mischungen sind.

Allzeit gute Fahrt...


Gruß Lex
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 11:00   #108
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Frrezman

viel zu wenig, aber wenn du es für richtig hältst

gruß jürgen

für Winterreifen steht übringens im Handbuch: 2,3 / 2,6 bzw. 2,7 / 3,2


ich habe bei meinem 2,5 / 2,7

Geändert von JB740 (03.12.2005 um 11:16 Uhr).
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 11:09   #109
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Den richtigen Luftdruck für Winterreifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Ansonsten ist ein um 0,2 bar erhöhter Luftdruck zu verwenden.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 21:41   #110
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
für Winterreifen steht übringens im Handbuch: 2,3 / 2,6 bzw. 2,7 / 3,2
Die 7er haben doch angeblich eine Gewichtsverteilung vorne/hinten von fast 50:50, also kriegt der bei mir auch rundum gleichen Druck. In den Sommerreifen übrigens 3,0 bar (E32), das ist der auf den Reifen angegebene Maximaldruck.

Die Unsitte, vorne weniger Druck vorzuschreiben, liegt wohl daran, daß durch die dann vorne geringere Seitenführung der Wagen bei zu schnell angegangenen Kurven zuerst über die Vorderräder schiebt - ein Fahrverhalten, dem man durch simples Gaswegnehmen begegnen kann. Hingegen erfordert ein ausbrechendes Heck doch etwas mehr Aufwand, um wieder auf Kurs zu kommen. Und das wäre vom durchschnittlichen Autofahrer anscheinend zu viel verlangt.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe mein Baby - fairer Preis sven740i BMW 7er, Modell E38 22 10.11.2003 20:07
krankes Baby - Wasserpumpe :-(( zetti BMW 7er, Modell E38 12 15.03.2003 16:43
ab und zu motorruckeln, stibt mein baby?? Marco BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2003 11:30
Diebe passt auf......ab heute abend ist mein Baby FORT KNOX! GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 0 31.10.2002 13:40
mein baby jamcarhifi BMW 7er, Modell E38 89 28.09.2002 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group