


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2015, 09:00
|
#111
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ich hatte auch mal so eine Art Lichtorgelspiel an meinem Dicken. Rechter Scheinwerfer ging mal und mal nicht. Dann hat er so eine Art Eigenleben entwickelt.
Bin mal morgens in meine Garage und beim Tür entriegeln ging der, wie von Geisterhand, an, aber nicht mehr aus. Auch über den Schalter nicht mehr. 
Habe dann kurzerhand das Kabel vom Scheinwerfer abgezogen. 
Ein neues/gebrauchtes LCM, aus der Bucht, brachte dann wieder funktionierende, strahlende Freude 
Da das LCM jedoch mit ein Datenspeicher ist, in dem u. a. auch der aktuelle KM-Stand abgelegt wird, muß man das neue/fremde LCM auf sein Fahrzeug codieren, da sonst der Manupunkt im Display leuchtet.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (29.12.2015 um 09:17 Uhr).
|
|
|
02.01.2016, 22:23
|
#112
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
|
so ich brauch nochmal Hilfe
habe jetzt das Steuergerät getauscht. problem besteht weiterhin.
wollte es jetzt mal mit dem lcm versuchen kriegt man ja schon für ca 30 euro.
mich wundert nur das ich kein einziges finde mit der et nr die ich brauche. das kann doch nicht sein oder?!
nochmal so nebenbei habe ich mal ladespannung gemessen liegt bei !!max 13v!!
das kann doch nicht alles sein..?!
|
|
|
02.01.2016, 22:33
|
#113
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wo hast du die 13V gemessen und wie? Hinten an der Batterie?
ET-Nummer von BMW ist naja.. Besser währe HW/SW-Stand*. Somit bekommt man recht schnell raus welches LCM du hast und welches dann passt.
LCM sollte aus nem e38 oder e39 (e53/X5) stammen. Am besten gleich ein höheres(mehr Funktionen).
* Hardware/Software.
|
|
|
02.01.2016, 22:35
|
#114
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
|
ja an der batterie mit einem multimeter
naja hab grad im et Katalog geguckt da gibts 20 verschiedene aber alle sind gestrichen bis auf eine Nummer dann bleibt doch nur die übrig oder nicht?!
|
|
|
02.01.2016, 22:43
|
#115
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Naja ETK ist auch ne Sache für sich. Wenn die Ausgestrichen sind oder grau hinterlegt oder sonst was, heißt es ja nicht das diese passen würden...Die Nummern entfallen einfach, weil es nicht mehr auf Lager ist oder durch eine andere Nummer ersetzt wurde.
13V an der Batterie ist viel zu wenig, du brauchst min 13,7x-14,4x..
|
|
|
02.01.2016, 22:51
|
#116
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
|
ja das weiss ich aber wundert mich halt das er immer anspringt und ich nie Probleme mit der batterie habe.
batterie kontrolllampe hat auch schonmal kurz geleuchtet.
aber kann das mit dem xenon zusammhäng!? denke eher nicht da es ja auch nach lange Standzeit beim starten sofort geht.
also muss ich Türverkleidung abbauen und gucken welches lcm ich brauche ja?!
|
|
|
02.01.2016, 22:55
|
#117
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja oder jemand der den e38 noch mehr kennt, kann dir sagen du brauchst das xyz-Steuergerät.
hmm.. würde das weiter beobachten. Kommt mir so vor als wenn dein Lima-Regler so langsam auf Wiedersehen sagt...
|
|
|
02.01.2016, 23:35
|
#118
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
@Rasmus
Hildesheim ist ja nicht so weit weg von mir... wir können uns das ja mal zusammen anschauen!
Ich hab vielleicht auch noch ein LCM liegen. Codieren kann ich dir das auch.
Allerdings bin ich ab morgen in England und komme erst Ende der Woche wieder heim! Nächstes Weekend wäre aber eine Option.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.02.2016, 15:50
|
#119
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2015
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 740i 12.98 & E36 328 Cabrio
|
falls es hier noch jemanden interessiert bei mir lag es an der lima.
war innen eine Platine verschmort. lima repariert und xenon funzt wieder.
|
|
|
14.02.2016, 18:19
|
#120
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
also hat die Lima zu wenig Spannung produziert, als dass die Xenon zünden konnten .....
"Die Platine innen" - das war sicher der Regler - wie ich e32 schon vermutet hat.
Hast selber repariert oder für welches Geld machen lassen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|