Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2012, 09:47   #131
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wenn man sich den Link mal genau durchliest, wäre es immerhin möglich, dass einem die Versicherung einen günstigeren Tarif (25-40% Rabatt) auf zwei Fahrzeuge mit einem Kennzeichen einräumt.
dem haben die Versicherer bereits mehrfach widersprochen: für die nächsten paar Jahre zumindest ist das nicht in Sicht. Da wäre ein Rotes Kennzeichen vermutlich besser -wenn man es denn bekommt.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 10:25   #132
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,
dem haben die Versicherer bereits mehrfach widersprochen: für die nächsten paar Jahre zumindest ist das nicht in Sicht.
Dann frage ich mich, wieso die "Zeit" so etwas schreibt:

"Zahlreiche Versicherungsanbieter allerdings bieten jetzt Sonderkonditionen für Fahrzeugbesitzer an, die ein Wechselschild nutzen. Wie groß die Ersparnis gegenüber einer normalen Versicherung ist, hängt von den kombinierten Fahrzeugen ab. Der Rabatt gegenüber einer getrennten Versicherung der beiden Fahrzeuge kann letztlich 25 bis 40 Prozent betragen. Im Einzelfall können gut 500 Euro Ersparnis zusammenkommen, hat der ADAC berechnet."

Interessehalber werde ich aber meinen Versicherer mal anrufen und nachfragen. Dann habe ich Informationen aus erster Hand, denn scheinbar schreibt die Journaille auch nur noch voneinander ab bzw. sind der berühmten "Zeitungsente" aufgesessen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 10:26   #133
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zumal man ja auch sowieso für eine Zweitwagen Rabatt bekommt bzw. niedriger einsteigt.

Also wie schon gesagt, ich kann mir in der Praxis nicht eine einzige Situation ausdenken, in der die Sache Sinn macht...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 10:30   #134
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Dann frage ich mich, wieso die "Zeit" so etwas schreibt
das frage ich mich auch. Gerade gestern erst habe ich (wieder einmal) in TV-Interviews das genaue Gegenteil von Sprechern der Versicherer als auch vom ADAC gehört, jeweils auch schlüssig begründet.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 10:33   #135
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also wie schon gesagt, ich kann mir in der Praxis nicht eine einzige Situation ausdenken, in der die Sache Sinn macht...
Ich auch nicht. Dank Saisonkennzeichen ist das WKZ sogar für ein Spaß-Zweitauto wie ein Cabrio vollkommen überflüssig und mit den Versicherungen handelt man schließlich vor Abschluss der Verträge die persönlichen Konditionen aus. Niemand steigt heute mehr mit 125% beim Zweitwagen ein...

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
... Versicherer als auch vom ADAC gehört, jeweils auch schlüssig begründet.
Dieses Heuchlerpack soll seine Klappe halten! Es geht nur um eines: um Geld! Sowohl der Rollstuhlfahrer als auch die Versicherer befürchten doch einzig und allein, ein paar Euro weniger einzunehmen. Nur darum geht es und alle anderen Argumente sind nur an den Haaren herbeigezogen! Es gibt keine "schlüssigen Argumente" gegen ein Wechselkennzeichen à la Österreich und Schweiz.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 11:34   #136
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Dieses Heuchlerpack soll seine Klappe halten! Es geht nur um eines: um Geld!
natürlich -denen, die sich auf ein sinnvollen Wechselkennzeichen gefreut haben, ja auch.
Die Versicherer haben aber eine gute Ausrede: es fehlen die Zahlen, und ohne halbwegs verbindliche Regelung lehnt sich da niemand aus dem Fenster. Da macht keiner mehr als er machen muss; etwas anderes hat auch wohl kaum jemand erwartet. Nur: für so eine Nullnummer wird unser Bundesverkehrsminister keine Lorbeeren ernten. Sonst hat er ja auch keine Erfolge aufzuweisen, da könnte es schon bei einer leichten Störung eng werden für ihn...

hofft
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 12:43   #137
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
natürlich -denen, die sich auf ein sinnvollen Wechselkennzeichen gefreut haben, ja auch.
Es geht auch um weniger bürokratische Hürden und Ungerechtigkeiten. Wenn ich z.B. auf 35% fahre und mir einen Zweitwagen zulege, warum soll ich dann bei diesem mit 125% anfangen (muss heute keiner mehr, aber den vollen VR bekommt man trotzdem nur selten), obwohl ich nur mich als Fahrer angebe?

Hier haben sich über die Jahre Lobbyistengruppen gebildet, die jetzt Angst um ihre Pfründe haben! Die Versicherungen brauchen gar nichts nachrechnen, sondern könnten sich gut und gerne am österreichischen Modell orientieren: Man zahlt für das teuerste Fahrzeug und alle sind zufrieden. Hier hingegen wurde es teilweise so hingestellt, als würden plötzlich ganze Familien ihre Autos abmelden und demzufolge würde es hohe finanzielle Einbußen geben. Das ist aber völliger Nonsens, denn mehrere Autos in einer Familie mit mehreren Fahrern können mit dem WKZ überhaupt nichts anfangen. Im Endeffekt wäre es ein Entgegenkommen auch für die Bürger im Land der Autoerfinder geworden, die sich für den Nahverkehr ein kleineres Auto angeschafft hätten, dies aber jetzt nicht tun! Aber anscheinend hat man staatlicherseits ja gar kein Interesse an verbrauchsarmen Fahrzeugen, da würde man ja bei der Mineralölsteuer Einbußen hinnehmen müssen...

Dass der Staat beim Kauf von Autos auch noch mitverdient, scheint den Verantwortlichen (insbesondere dem Rollstuhlfahrer) vollends entgangen zu sein. Und nicht nur das: Auch stehende Fahrzeuge verursachen Kosten mit Ersatzteilen, Reparaturen etc., für die auch wieder mindestens die Umsatzsteuer hätte gezahlt werden müssen.

Mehr und mehr gewinne ich den Eindruck, dass wir es hier im Land nur noch mit fest im Sattel sitzenden Lobbyistengruppen mit Selbstbedienungsmentalität zu tun haben. Echte Volksvertreter gibt es anscheinend nicht mehr. Die, die es versuchen, scheitern oder passen sich an.

Aber lassen wir diese müßige Diskussion und warten ab, was nach einem Regierungswechsel passiert. An der derzeitigen Situation können wir sowieso nichts ändern.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 13:00   #138
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also wie schon gesagt, ich kann mir in der Praxis nicht eine einzige Situation ausdenken, in der die Sache Sinn macht...
Ich kann mir noch vorstellen, dass wenn man Besitzer ist vom Kennzeichen

S-EX 69
BI-ER 666
usw.

man immer damit fahren möchte. Es werden bestimmt ein paar Wechselkennzeichen zugelassen, aber wahrscheinlich nur wenn man ein Wunschkennzeichen für mehrere Autos benutzen will.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 13:44   #139
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Wie lange haben Sie denn gebraucht um das H-Kennzeichen einzuführen.
Da haben auch bestimmte Randgruppen gerufen: Steuerausfälle in Millionenhöhe!

LKW-Zulassung für SUV´s ist ein bürökratischer Moloch geworden, obwohl es da auch nur um geringe % Anteile der Zulassungen ging. Aber es hat sich für eine politische Randgruppe anscheinend gelohnt nachzufassen. Und die armen Reichen welche sich solche Autos leisten, die sollen auch bezahlen.

Es muss erst politisch hoffähig werden und es muss eine Partei ausgeguckt werden, die es sich auf die Fahnen schreiben darf.

Solange müssen wir noch warten.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 13:48   #140
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...

Interessehalber werde ich aber meinen Versicherer mal anrufen und nachfragen. Dann habe ich Informationen aus erster Hand, ....
Hallo Claus!
Schreibst du dann bitte auch die Antwort Deiner Versicherung rein?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechselkennzeichen 740iA BMW 7er, allgemein 24 28.06.2010 20:55
Wechselkennzeichen 730ilimo BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2007 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group