Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2025 im
 Restaurant
 Buchberggrill am 02.11.2025Heilbronn: 152.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Café und Wein am 02.11.2025Bochum: 273.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im November 2025 am 02.11.2025Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025Hamburg: 111. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 November Stammtisch
 09.11.2025 am 09.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: 43. Stammtisch der 7er Freunde Franken
wann: 16.01.2011 11:00
wo: Peppers Veitsbronn
Adresse: Fürther strasse 64, D-90587 Veitsbronn
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 22 (34 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 22:57   #161
Swordy
Individual Azuritschwarz

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

nee... der ausgleichbehälter ist ja dann fast trocken.... und der pegelstab ganz unten....

kann ja dann einiges hineinkippen.... hab schon a 5L kanister für notfälle dabei....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 23:02   #162
wolfgang
Jedem das Seine

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

mein kollege hatte das am 535i E39, immer wieder wasserverlust ohne das was tropfte, das war ne dichtung innerhalb des motors am wasserrohr, hat ihm 2500€ gekostet die rep.
die heutigen V8 im E60/E65 haben das auch hin+wieder mal,
mußte erstmal schauen obs nicht die ZKD ist, evtl. mal abdrücken zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 23:03   #163
Swordy
Individual Azuritschwarz

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ja abdrücken und CO2 test auf jeden fall... nächste woche, da hab ich früher feierabend und dann gehts!
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 12:45   #164
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Wolfgang... wenns der kopf is, dann is ende mim e38....

soviel neu und dann (falls das schlimmste eintretet) bei fast 300tkm....

hab keine lust mehr, nochmal soviel in den Motor zu stecken wie Lack und Vorderachse....
Hi Swördy,

soll das heißen, dass man dann günstig einen Sevenfourty abgreifen kann. Habe ja schließlich noch nen V12 mit Getriebe und allerlei Dönergetier hier rumstehen.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 13:25   #165
wolfgang
Jedem das Seine

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Habe ja schließlich noch nen V12 mit Getriebe und allerlei Dönergetier hier rumstehen.

mfg Erich
gute idee, dann kommt da endlich mal ein anständiges Triebwerk incl. Getriebe in den Stuhl,..


aber der umbau auf V12 ist aufwändig, das sag ich dir gleich

Geändert von wolfgang (14.01.2011 um 14:26 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 15:30   #166
Gladiolen
Freund von Klassikern

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
mein kollege hatte das am 535i E39, immer wieder wasserverlust ohne das was tropfte, das war ne dichtung innerhalb des motors am wasserrohr....
Dass im M62 Motor Wasserrohre verlaufen ist mir neu. Dein Kollege meinte vielleicht die Wasserrohre, die von der Wasserpumpe zum Kühlmittelsammler laufen. An die kommt man aber ran, wenn man die Ansaugbrücke runternimmt. Ist also wesentlich problemloser als bei den N62 Motoren. Unter diesen Rohren ist beim M62 im V-Raum noch der Wasserdeckel ("Abschlussdeckel"), der auch mal undicht werden kann. An den kommt man aber auch, wenn man die o.g. Teile abbaut.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 15:36   #167
wolfgang
Jedem das Seine

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
... Dein Kollege meinte vielleicht die Wasserrohre, die von der Wasserpumpe zum Kühlmittelsammler laufen. An die kommt man aber ran, wenn man die Ansaugbrücke runternimmt. Ist also wesentlich problemloser als bei den N62 Motoren. Unter diesen Rohren ist beim M62 im V-Raum noch der Wasserdeckel ("Abschlussdeckel"), der auch mal undicht werden kann. An den kommt man aber auch, wenn man die o.g. Teile abbaut.
ja, das rohr wie der N62 hat er nicht,das weiß ich, dennoch war das ne dichtung im motor und dafür mußte auch einiges zerlegt werden, auf jeden fall verlor der da Wasser und hat da einiges berappt dafür,..ist schon ne weile her,daher weiß ich nimmer 100%tig was da genau wahr,sorry,
aber das mit dem deckel könnte hinhauen, ist schon ein aufwand und bei Bmw sicher nicht günstig,.und da müßte auch das Kurbelentl. rohr laufen, vermute ich mal, evtl.meinte er das darunter es undicht war zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 17:02   #168
Thom-728i
Erfahrenes Mitglied

angemeldet: 3 Personen
 
Benutzerbild von Thom-728i
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
Standard

Hallo Wolfgang

hast im Pepper´s noch mal angerufen wenn so viele am Sonntag kommen , nicht das es Probleme mit dem Platz gibt .

Gruß Thom-728i
Thom-728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 18:17   #169
wolfgang
Jedem das Seine

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja, hab ich gemacht, gleich nach dem eingang links haben wir alle Tische ,..das sollte passen,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 10:51   #170
Micha V8
Neues Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von Micha V8
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740i E38 (07.94) Alpina B3
Standard

Hallo Frankenstammtischler,

bin neu hier im Forum, werde mich morgen eueren Stammtisch anschließen. So wie es scheint seit ihr eine lustige Truppe, den Daniel (Swordy) kenn ich ja schon vom Alpina Forum.

Gruß Micha
Micha V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
41. Stammtisch der 7er Freunde Franken NickB12 Stammtische 195 30.11.2010 20:23
31. Stammtisch der 7er Freunde Franken wolfgang Stammtische 48 29.11.2009 13:01
30. Stammtisch der 7er Freunde Franken NickB12 Stammtische 37 23.10.2009 19:50
25. Stammtisch der 7er Freunde Franken April 2009 in Fürnheim RM60 Stammtische 213 22.04.2009 16:03
November-Stammtisch der 7er-Freunde Franken im Reuthof Paddy@728i Stammtische 101 03.11.2008 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group