Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 14:51   #11
straight_6
E32 Fanatiker
 
Benutzerbild von straight_6
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Der afrikanische Markt war/ist echt interessant. Auch andere Hersteller hatten dort exotische Motorvarianten in ihre Modelle gepflanzt. Selbst den bei uns eher biederen Rekord E, konnte man dort mit nem fetten 3,8 Liter V6 ordern. Dazu gabs noch nen Sportdress und eine umfangreiche Ausstattung mit Leder z.B.









Auffällig für den Afrikanischen Markt ist, daß viele Modelle meist mit größeren Motoren ausgerüstet waren. Wie auch bei Ford, stammten diese Aggregate aus Übersee-Beständen. Auch der Senator, war in Südafrika mit einem 4.1 Liter Triebwerk zu haben.

straight_6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 20:47   #12
galigulu
BMW 740 iL 286 PS
 
Benutzerbild von galigulu
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E38-740iL (06.95)
Standard

Talbot Matra Murena (aus Frankreich)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pics-med-9910-301457-talbot-matra-murena.jpg (35,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg talbot-matra_murena_90ps_1981_2.jpg (102,5 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Bayerns Mächtigste Waffe
galigulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 23:25   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von galigulu Beitrag anzeigen
Talbot Matra Murena (aus Frankreich)
Und was hat das Ding jetzt mit dem Thema zu tun?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 11:27   #14
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Und was hat das Ding jetzt mit dem Thema zu tun?
Das weiß der "galigulu" (was soll das eigentlich sein?) vermutlich selber nicht. "Das Ding" ist übrigens die richtige Bezeichnung für diesen französischen Schrott, der schon im Verkaufsraum zu rosten begann.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 11:48   #15
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von straight_6 Beitrag anzeigen
Der afrikanische Markt war/ist echt interessant. Auch andere Hersteller hatten dort exotische Motorvarianten in ihre Modelle gepflanzt. Selbst den bei uns eher biederen Rekord E, konnte man dort mit nem fetten 3,8 Liter V6 ordern. Dazu gabs noch nen Sportdress und eine umfangreiche Ausstattung mit Leder z.B.

...

Auffällig für den Afrikanischen Markt ist, daß viele Modelle meist mit größeren Motoren ausgerüstet waren. Wie auch bei Ford, stammten diese Aggregate aus Übersee-Beständen. Auch der Senator, war in Südafrika mit einem 4.1 Liter Triebwerk zu haben.
Weißt du vielleicht die Leistungsdaten für den 3,8l V6 und den 4,1l V6 in den jeweiligen Fahrzeugen? Würde mich sehr interessieren.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 12:18   #16
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

scroll mal da auf ca. 2/3 runter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Rekord E2

und hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.senatorman.de/opel_senator_a1.htm
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 12:33   #17
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
scroll mal da auf ca. 2/3 runter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Rekord E2

und hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Senator A1
Sehr interessant!

Ich stamme ja aus einer alten Opel-Familie, wobei ich als schwarzes Schaf der Familie diese Tradition gebrochen habe und auf BMW umstieg.

Ganz unten im ersten Link ist ein Werbespruch zu sehen, der voll auf Dich zutrifft:

"Die Freude an einem sportlichen Auto liegt oftmals abseits der Autobahn"

Das wäre eigentlich der ideale Spruch für Deine Signatur, die Geschichte mit den Trollen ist doch out!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 12:59   #18
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

freut mich dass die Links auf Zustimmung stoßen

Bezüglich Signatur wür ich eher:

Walter Röhrl: “Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen”

vorziehen (stimmt ja auch ).
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 13:19   #19
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
scroll mal da auf ca. 2/3 runter:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Rekord E2

und hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Opel Senator A1

Danke für die Links

Dachte mir doch das der 3,8er ein GM 3800 sein würde, nur den 4,1er konnte ich nicht zuordnen (das Buick mal so einen Pushrod V6 hergestellt hat war mir nicht bekannt).

Grad den Senator B find ich eigentlich gar nicht mal unschick und auch recht praktisch vom Raumangebot... wobei, dieses Foto vom Rekord als Taxi ist unschlagbar

Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 17:50   #20
straight_6
E32 Fanatiker
 
Benutzerbild von straight_6
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Der 4.1er war ein Reihen-Sechser aus dem brasilianischen Opala Programm.
Mit 140 PS zog der aber wohl keinen Hering vom Teller.
Da waren unsere Senatoren mit dem 180PS 3.0E leistungsmässig doch wohl besser bestückt!



Wo ich es grad erwähnt habe, die brasilianischen Ableger der
Rekord C / Commodore A Baureihe waren auch sehr interessant.
Zumindest was die frühen Baujahre angeht. Auch grad was
die Karrosserrieänderungen betrifft.
Hier mal mein ehemaliges Commo A Coupe,
im Vergleich dazu ein Chevrolet Opala aus Übersee.





...und hier von hinten.



straight_6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: True American Muscle stocki Autos allgemein 24 13.02.2006 05:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group