Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 11:38   #11
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

wird schon werden

und ich persönlich habs auch noch ned geschafft mit nitro nen 20 jahre alten klarlack an zu lösen.

hab sogar auf neuwagen oder jahreswagen mit nitro gearbeitet, ohne dass da was abging. aber ich hab halt auch den lumpen ned drauf liegen lassen sondern immer nur abgewischt.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 15:08   #12
e32Bruchpilot
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: hamburg
Fahrzeug: e32-740i
Standard

.... ich könnte Kotzen!

Nito hin und her Schleifpaste alles probiert aber dafür, dass der lack scheiße aussieht hält er zumindest gut. Geile Kombination.

Also nützt es nix ich muss die Kiste abschleifen und neu duschen. ARGH!!!

Zumindest ist die Technik ein Traum.

GRüße
e32Bruchpilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 15:22   #13
Tiroler Bua
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW M3 E46
Standard

Wieso hast du denn die Gammelkiste überhaupt gekauft, wenn es dich jetzt so fuxt?
Tiroler Bua ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 16:04   #14
e32Bruchpilot
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: hamburg
Fahrzeug: e32-740i
Standard

... Gammelksite stimmt nicht. Der Vorbesitzer fand halt die Idee super den Wagen mit der Spraydose zu beareiten. Aber die Technik ist super und der Preis war auch fair. Darum. Wusste ja worauf ich mich einlasse aber bei dem Angebot.... musste ich zuschlagen.
e32Bruchpilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 17:04   #15
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

das kenn ich nur zu gut, hab mir meinen 735er auch unbedingt eingebildet und dann ziemlich geflucht

aber hergeben tu ich ihn nicht mehr, kann und würde jetzt eh keiner mehr bezahlen

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 20:49   #16
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von e32Bruchpilot Beitrag anzeigen
... Gammelksite stimmt nicht. Der Vorbesitzer fand halt die Idee super den Wagen mit der Spraydose zu beareiten. Aber die Technik ist super und der Preis war auch fair. Darum. Wusste ja worauf ich mich einlasse aber bei dem Angebot.... musste ich zuschlagen.
Zeig mal nen Bild.....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 18:13   #17
montoya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (06.88)
Standard

Naßschleifpapier Körnung 1500-2000, einen Eimer Wasser und los gehts, runter mit dem Dreck. Danach mit 3m Feinpolierpaste und einer gescheiten Maschine polieren, anders geht das nicht, da Nitro viel zu schnell verdunstet, ehe es den Lack anlösen wird.

fg montoya
montoya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 21:33   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, die Nass-Schleiflösung erscheint mir hier auch das Mittel der Wahl.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 07:58   #19
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

das mit dem Schleifen funktioniert auf keinen Fall, Du wirst unweigerlich Kanten durchschleifen und mit dem 1500-2000er kannst Dir mal eine Woche einplanen, dazu kommst Du mit dem Schleifpapier nicht überall hin.

Wenn es mit Nitro nicht weggeht lass es oder freunde Dich mit einer Ganzlackierung an.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 19:35   #20
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Ich bin eigentlich der Meinung, dass ne Neulackierung auch das beste ist.
Und auch das günstigste. Wenn ich mir vorstelle, dass ich dafür wahrscheinlich 4 Wochenenden brauche, wird mir ganz schlecht. Verbring die Zeit lieber mit deiner Familie und plan 2000€ ein, und einen Arbeitstag oder 2.

Der Punkt ist ja der, wenn du das mit der Nitroverdünnung oder mit dem Schleifpapier machst, wird das eh nicht geil. Du wirst dich grün und blau ärgern...und dir wahrscheinlich wünschen, die Kotzfarbe drauf gelassen zu haben.

Sowas kann man schon mit einem Karosserieteil machen, aber nicht, wenn das ganze Auto eingesaut ist...

Hoffe, du findest den richtigen Weg. Du kannst ja mal mit der Motorhaube anfangen, (Schleifpapier oder Nitro) - und wenn du fertig bist, das ganze nochmal überdenken. Und die Haube ist eigentlich noch die leichteste Übung...

Grüße
Mark
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frage an die Lackprofis JensB BMW 7er, Modell E38 6 20.09.2010 20:22
...brauche immernoch Hilfe zum Unbau auf M-Lenkrad-Hilfe!!!! Schulle BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2009 22:01
Hilfe stehe in Belgien brauche hilfe Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 37 09.04.2007 17:28
Lackprofis hier ?wegen läufer auspolieren Uwe730E38 Autos allgemein 4 17.09.2006 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group