Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 23:13   #11
Umsteiger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auch wenn mich alle Experten killen, aber ich benutze Lexmark Hat dafür WLAN und günstige Kosten, da ich eh nur bis um die 100 Seiten monatlich drucke. Wenn man es intelligent anstellt, bekommt man über Gutscheine sogar die Hälfte des Kaufpreises erstattet von Lexmark.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 00:11   #12
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Umsteiger Beitrag anzeigen
ich benutze Lexmark

würdest du bitte aus der IG der Infos austreten?

danke!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 11:10   #13
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
schau dir doch mal das teil an, das ich gepostet habe. ich würd mir den sofort kaufen, wenn ich net schon nen drucker hätt...
Ja welchen denn nur? Da sind ja 3 Modelle gelistet



btw: Ich habe eine Farbdeckung von etwa 20%
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 15:18   #14
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ich würd den nehmen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Epson B300 | C11CA03261
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 17:38   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Schorsch!
Warum einen Epson-Drucker nehmen, der 364 € kostet, den mit der Duplexeinheit für 50 € aufrüsten - macht zusammen 414 € -
wenn Du für zusätzlich ein wenig niedrigere laufende Kosten den HP Drucker mit derselben Druckleistung und incl. Duplexeinheit und Netzwerkanschluss für 210 € bekommen kannst!

Das ist mir ein Rätsel......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 18:57   #16
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Schorsch!
Warum einen Epson-Drucker nehmen, der 364 € kostet, den mit der Duplexeinheit für 50 € aufrüsten - macht zusammen 414 € -
wenn Du für zusätzlich ein wenig niedrigere laufende Kosten den HP Drucker mit derselben Druckleistung und incl. Duplexeinheit und Netzwerkanschluss für 210 € bekommen kannst!

Das ist mir ein Rätsel......

mfg
peter

Hey Peter!

Welchen HP drucker meinst du?

gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 21:13   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Hey Peter!

Welchen HP drucker meinst du?

gruß Thorsten
Hallo Thorsten!
DEN, der ihm empfohlen wurde, den ...HP officejet pro k5400 DTN

Schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hpshop - powered by BUILT

Schau mal in den post #10 dort war allerdings vom Modell "N" die Rede, (ohne Duplex und ohne Zusatzvorrat für Papier) für 110 €.

"DTN" hat Duplex und ZusatzPapiervorrat (650 Baltt) serienmäßig.

Aber alle haben dieselben super-günstigen Patronen.... vgl #10
und separate Druckköpfe....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (03.10.2008 um 21:21 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 21:26   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

zudem benutzt der die n88 patronen die man für kleines geld bekommt.

Der Epson beeindruckt natürlich durch die hohe seitenleistung pro Patone
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 01:32   #19
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

also der Canon 4500 ist der Hammer: 79 Eur - davon sind alleine 56 Eur Tinte, die beste Druckqualität aller Tintenpi**er hinsichtlich Bild und Schrift (Chip Test) und alle Farben sind einzeln auswechselbar.

Dann gibts auch einen Resetter für den Chip und jede Farbe kann man im Aftermarkt als Patrone für unter nen Euro kaufen ......

Das Ding hat auch noch ne Duplexeinheit und druckt in nur 20 Sekunden ein Foto in Laborqualität!



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen monza180 BMW 7er, Modell E32 12 21.10.2006 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group