Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Mercedes GL 500
Moin Leute,
da in einigen Monaten bei mir weiterer Nachwuchs ins Haus steht,
habe ich mich auf die Suche nach einem großen Familienauto gemacht
und stellt dabei fest, dass die Auswahl gar nicht so groß ist.
Nun bin ich beim Mercedes GL 500 gelandet und kann berichten, dass dieser Wagen schon allererste Sahne ist.
Ich muss gestehen, dass mir dieses Modell schon, als es neu rauskam, sehr gut gefiel, obwohl ich bislang SUV`s immer ziemlich albern und entbehrlich fand.
Besonders gut gefällt mir der Achtzylinder, der ein äußerst komfortables Dahingleiten ermöglicht. Im direkten Vergleich mit seinem dieselnden Bruder wirkte der fast wie eine Rappelkiste, so dass die Wahl nicht schwer fiel.
Bei der Ausstattung habe ich auf die Sitzklimatisierung verzichtet, da das weiche Nappa-Leder durch die Löcher doch nicht mehr so schön gewesen wäre. Ansonsten hat der Wagen alles, was man sich wünscht Distronic, iPod-Anschluss, Rear-Entertainment, 3. Sitzreihe, Logic7 etc.
Ach ja, der E-Klasse-Kombi, Baujahr Dez. 1999 steht jetzt zum Verkauf, falls jemand Interesse hat (inclusive Winterräder).
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
Geändert von TrapperTomBox (02.11.2008 um 15:08 Uhr).
Na dann viel Spaß mit dem Schiff, sind echt keine schlechten Autos.
Aber ich wünsche Dir viel Erfolg, dass das 7G-Getriebe unauffällig bleibt. Unser ML420CDI macht da vielleicht Anstalten, der ruckt oft schlimmer als ein blutiger Fahranfänger :(
Was die nicht schon alles zu reparieren versucht haben, eigentlich wurde es jedes Mal schlimmer. Jetzt wollen wir sie vor die Wahl stellen, neues Getriebe oder Rückabwicklung des Vertrags.
Die 7G ist echt so eine Fehlgeburt. Ist ja nun schon lange genug auf dem Markt, und macht trotzdem noch viel Ärger. Wenn man sich z.B. mal bei Motor-Talk umsieht, findet man viele Betroffene. Den eigentlichen Fehler hat mir noch keiner nennen können, bei manchen reicht ein Ölwechsel, bei anderen gehts mit Software-Update weg, bei wieder anderen muss ein neues Steuergerät her, und beim Rest hilft nur ein neues Getriebe.
Das Steuergerät haben wir schon hinter uns, bringt auch nix. Der Wagen ruckt, seitdem er neu ist. Ganz besonders gerne im Stop-and-Go.
Und MB hält einen einfach hin, vermutlich weil sie nicht 293484729 neue Getriebe spendieren wollen