Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2003, 10:07   #11
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

über Dein Kombi!
Drücke den rechten Rückstellknopf so lange bis Du eine Anzeige der Codierung im Instrument siehst.
Danach must du "ihn" freischalten (siehe Anleitung)
Darauf in das Untermenue km/h wechseln, und los geht's....

Geheimnisse der Check Control (E38)

Die Check Control im Instrumentendisplay der BMW 5/7Serie verbirgt einige Geheimnisse. Um sich die diversen Testprogramme anzusehen, muss man folgende Prozedur durchführen:

Zündung auf II
Rechten Knopf in der Instrumentenkombi drücken und gedrückt lassen. Zuerste erscheint "Check Control OK", kurze Zeit später erscheint "Test Nr.01"
Linken Knopf drücken, es erscheint die Fahrgestellnummer. Die 5 Zahlen muss man addieren und sich die Summe merken, man braucht sie zur Entsperrung der Tests. Beispiel: DG23278 ergibt 2+3+2+7+8 = 22
Rechte Taste drücken, bis "Test Nr.19" erscheint.
Linke Taste sooft drücken, bis die errechnete Summe erscheint (in unsere Beispiel also die 22)
Rechte Taste drücken.
Dadurch erhält man uneingeschränkten Zugang.zu Test 3-21. Falls etwas schiefgelaufen sein sollte, erhält man bei Test No.3-21 nur die Meldung "Lock:ON"
Die meisten Testfunktionen sind einfach zu verstehen, hier ist aber mal eine Aufstellung (soweit ich mich erinnern kann):

1. Fahrgestellnummer, HW/SW Version, Herstellungsdatum
2. Instrumententest (sehr nett!)
3. Aktueller Spritverbrauch in Litern/100 km bzw. Litern/h
4. Durchscnittsverbrauch Litern/100 km
5.Reichweite
6. leer
7. Aktuelle Spritmenge im Tank in Litern
8. Aktueklle digitale Geschwindigkeit
9. Batterie Spannung
10.Sprache (US, Spa, Ger, Jap, etc.)
11. Umschaltung am/pm
12. Durchschnittsgeschwindigkeit
13. ETA
14. Datum der Software Maske (ROM Code)
15. Produktions Diagnose Informationen (wer weiss mehr dazu??)
16. ""
17. Fzg. spezifische Daten
18. Alarmtype (Dauerhupen / Huptöne)
19. Lock/Unlock
20. Spritverbrauchs-Korrekturfaktor (nicht ändern!)
21. Rücksetzen des Bordcomputers (Achtung: löscht alle Einstellungen wie Uhrzeit, Datum, Timer, ...)

1. --
2. [Anzeige Test]
3. VBR: x,x (Liter/h)
4. RW-VBR: x,x (Liter/100 km)
5. RW: x (km)
6. N/A 7. TMTL: x,x (Liter)
8. V: x (kmh)
9. UB: xx,xx (V)
10. LAND: 2=USA, 3=I, 4=E, 5=J, 6=F, 7=CDN, 8=AUS/GOLF, 0=D, 1=GB
11. EINHEIT 1: B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9, BA, BB, BC, BD, BE, BF, B0, B1
EINHEIT 2:
12. VANK: xx,x (kph)
13. ANK:xx:xx
14. ROM:
15. DIAG: 01 01 000 E3
16. PORT: 01 101010000, 02 101010000, 03...etc
17. PROM: 00 12, 01 37, 02 18, 03 E6, 04 02, 05 B3, 06 FF, 07 7E
18. HORN: DTON or [DTON flashing]
19. LOCK: ON
20. KVBR: 1000
21. RESET?




[Bearbeitet am 30.5.2003 um 10:08 von Amiga]
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 11:04   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

hätte ich bloss dass forum zu meinen e38 zeiten entdeckt....hab das ganze etwas anders und komplizierter gelöst---
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 22:33   #13
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...also mein 725 tds...

läuft nach freigeschalteter CC genau 206 KM/H wie angegeben im Schein......

Auf meinen 2000 KM Urlaubsstrecke konnte ich tatsächlich genau die letzten 20 Kílometer wo die A5 vierspurig ist einmal so schnell fahren.....

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 16:27   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

das ist es micky....man hat so selten auslauf.... solche tests gehen nur nachts...oder sonntag morgens um 6 uhr auf dem weg zum flughafen...


wie sehr beeinflussen eigentlich breite reifen die vmax? mit welcher bereifungen werden eigentlich die ganzen werksangaben ermittelt?
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 01:18   #15
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Micky
läuft nach freigeschalteter CC genau 206 KM/H wie angegeben im Schein......

gruß

micky
Hi micky,

da sieht man mal wie gut die 7er laufen. Mit 143 PS 206 km/h ist sehr gut für diese grösse (ich meine dein Auto).
Vor jahren brauchten die Autos in der grösse noch weit über 200 PS um diese Vmax. zu Fahren.

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 10:23   #16
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Alcantarilha
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, Honda Deauville
Standard

Also mein 728iA (E38) läuft mit

Anlauf, gerade Strecke, Autobahn leer genau: 232 km/h

Denke das reicht für nen R6


wünsche allen einen schönen Wochenanfang
ncnmuc :cool:
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 11:31   #17
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPM
das ist es micky....man hat so selten auslauf.... solche tests gehen nur nachts...oder sonntag morgens um 6 uhr auf dem weg zum flughafen...

wie sehr beeinflussen eigentlich breite reifen die vmax? mit welcher bereifungen werden eigentlich die ganzen werksangaben ermittelt?
Hi JPM !

Stimmt, aufgrund des starken Verkehrsaufkommens hat man ja selten die Gelegenheit, die VMax zu erreichen...

Breite Reifen beeinflussen die Vmax sehr wohl.
Ich denke, die Werksangaben werden mit der Originalbereifung erreicht. Also beim 7er mit 16 Zoll
235/60/16.
Wenn zum Beispiel ein 740er bei 250 abregelt, dann wird er die 250 auch mit breiteren Reifen erreichen.
Weil mit der Geschwindigkeit bei 250 ja noch nicht Schluß ist (Aufhebung der VMax = ca. 260 km/h).

Mir persönlich ist es ziemlich egal, ob ich jetzt 260, 250 oder nur 240 erreiche. In Österreich "darf" man
ohnehin nur 130 fahren...

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 11:43   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Na Elmar,
da bist Du ja noch gut dran.
Hier ist bei 100 kmh Schluss.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 11:52   #19
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Erich !

Du bist zu bedauern !
Und wahrscheinlich sind die Kontrollen und Strafen bezüglich Geschwindigkeits-
übertretungen in Japan auch recht heftig, oder ?

Ein "normaler" Mensch fragt sich sowieso, warum jemand ein Auto mit über
200 PS fährt, wenn er die erreichbare Geschwindigkeit niemals ausnutzen darf.
(Können tun wir schon :zwink )

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 10:35   #20
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Die höchste V-Max die ich mit meinem ehrwürdigen 87er E32 730iA R6 auf gerader Strecke erreichte war 225 km/h - und das reicht auch für den alten Herrn. Dann wird er auch zum Säufer laut Anzeige....

Und das Auto im Bild links - hahaha - das regelt bei 140 km/h gnadenlos ab - ruckartig (heute schon genickt?)

Mal sehen - vielleicht wird der noch getuned......soll es ja mittlerweile auch geben - 80 PS (jetzt hat er 55) und V-Max 180 km/h - huiiiiiiih
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group