Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 17:35   #11
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Klasse, habe seit kurzem zwei Eisenmänner drunter....ich glaub die freuen sich dann

Hauptsache meine Euro 2 bleibt erhalten, wenns bei der AU nicht passt hilft mir das garnichts.

Wo liegt eigentlich der Unterschied zw. einem 200 Zellen STVZO Kat und einem 200 Renn Kat?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 17:46   #12
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hi, ich habe 2 x UniKat MT204 verbaut. Sind Metallkats mit je 200 Zellen und E-Prüfzeichen, also zulässig. Abgas passt und mehr Durchzug untenrum hab ich auch.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 17:56   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

dachte das - wenn man auf wirkliche stvo einhaltung achten möchte - man die 400er braucht? 200er sind grenzwertig? weiß jetzt gerade nur nicht wo ich das gelesen hab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:20   #14
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Ja, bei Euro 3 oder 4 kann das sein glaube ich aber nicht. Aber ich habe ja Euro 2.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:37   #15
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul
Allerdings ne Frage: Haben Deine Kats beim V12 einen weg?
Nicht wirklich, klappern tut nix, Vmax wird erreicht, lediglich bei 0-100 hab ich die 6,8s noch nicht geschafft, lag aber wohl eher an den Umständen und ich habs nicht in mehreren Versuchen drauf angelegt.

Aber ist ja ein schleichender Prozess, ich denk mal schon dass die mit 10 Jahren und 190tKm das ein oder andere Pferdchen nicht mehr rauslassen. Vielleicht sinds aber auch nicht mehr die ersten Kats, keine Ahnung.

Nochmal zum rechtlichen Thema, klar kann man durch die sanierten Dinger die AU wieder gut bestehen und der Prüfer sieht die Naht nicht. Das meine ich auch garnicht, ich wollte eigentlich nur wissen, ob diese Sanierungen 100% legal sind oder nicht oder ob man sie durch irgendwelche Eintragungen 100% legal bekommt. Denn Gehäuse hin oder her, der Kat ist dann ein anderer, und zwar ein komplett anderer..
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 07:22   #16
santo740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740il(04.95) Automatik
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Bei dem 4,4 brauchst Du den 200er Zeller, da sonst die 2te Lambda meckert.

Beim 4l kannst Du den 100 Zeller verbauen, nur solltest Du wissen das sich Dein Sound positiv verändern wird......Du wirst merken das Du einen V8 fährst.

Legal sind beide nicht...ist klar....also würde ich den 200 Zeller ausschliessen....


Gruß
Hallo,

bist du dir sicher das man keine probleme bekommt mit den 100er Zellen beim 4 Liter

weil ich wollt die dinger einbauen...

gruss
santo740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 12:23   #17
Flieger64
Mitglied
 
Benutzerbild von Flieger64
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
Standard Moin

ich habe in meinem 4,4 L die 200 Zeller verbaut und hatte bei der AU 1 % vom Grenzwert, und das der Vorgänger die Kats raus getrennt hatte kam erst bei der ersten AU raus. Da habe ich ohne Kats beinahe diese trotzdem geschafft!!!

Allerdings würde ich gern noch mit dem Verkäufer ein "Hühnchen rupfen"!!



Und einen Mehrverbrauch kann ich nicht feststellen, fahre bereits seit Dezember 2010 nun über 100.000 Kilometer!!!

Viel Spaß



Mario
Flieger64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 13:26   #18
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

der thread ist von 2009...
aber interessant, was du schreibst!
du hast ohne kats die AU geschafft?
oder mit den 200 Zellern?
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 13:36   #19
Flieger64
Mitglied
 
Benutzerbild von Flieger64
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
Standard Uuuppss

aber vielleicht kommt ja noch jemand mit der Frage ja auch jetzt auf!!

Liebe Grüße an Alle

Mario
Flieger64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 13:38   #20
Flieger64
Mitglied
 
Benutzerbild von Flieger64
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
Standard Im übrigen habe ich die AU

beinahe ohne die Kats geschafft... Habe den Grenzwert von 0,3 fast geschafft, der Wert war 0,4 bei mir

Mario
Flieger64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
200 oder 400 Zellen Kats? Fabio740 BMW 7er, Modell E38 23 09.04.2012 22:36
Magnaflow 200 Zellen Kat für 735i? speedygonzales BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2010 16:45
E38-Teile: 200 Zellen Metallkatalysatoren Timo S. Biete... 0 28.08.2009 15:55
Abgasanlage: Metallkat??????????????? MSE38ial BMW 7er, Modell E38 4 16.01.2006 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group