Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2003, 20:38   #11
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Red.Dragon

alles richtig was du sagst.
habe gleiches bei meinem im letzten jahr machen lassen. in Frankreich repariert. hier nochmals vulkanisiert, riesenflicken von innen.
kleines loch in der mitte der lauffläche.
beim gleichen reifenhändler hat mein kumpel seinen rep. lassen, der dann platzte.
daraufhin habe ich mir sofort einen neuen geholt.

ein anderer fachmann meinte nur: um gottes willen, doch keine hochgeschwindigkeitsreifen!!!!!
max bis 180 km/h
die ansichten sind da wohl verschieden, aber für 250 eur spiele ich nicht nochmal mit meinem leben.

gruss jürgen

[Bearbeitet am 6.12.2003 um 20:54 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 20:43   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Holgi

Mein Fehler!
Die Reparaturbeschreibung bezog sich natürlich auf die Lauffläche, nicht auf die Flanke!!!

Das mit dem Geschwindigkeitsindex stimmt, soweit ich weiss darf das nur bis H gemacht werden
(wovon ich wg. der 215er Winterpneus mal ausging).

Die Reparaturgeschichte ist allemal sicherer als z.B. runderneuerte Reifen (die es auch nur bis H gibt, oder?).

Sommerreifen (V, Z, etc.) NIEMALS reparieren, IMMER TAUSCHEN!!!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 20:54   #13
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard




:cool:
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 20:56   #14
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard @Red

Ganz meine Meinung Axel.

Mit Runderneuerten Reifen kann es nur in die Hose gehen.
Gerade bei den Motorleistungen und Geschwindigkeiten die wir fahren.

Ein Freund von mir hat da seine Erfahrungen machen müssen.
Ich hatte ihn gewahrnt, aber er wollte nicht hören und Geld "sparen"

Das Ergebnis war, das ihm an 2 Reifen die Laufflächen verlassen haben.
Bei ca 150Km/h ist er dann ab in die Planken.

Auto schrott...Geld gespart?!?

Zum Glück ist er dabei Heil rausgekommen.

Heute winkt er ab, wenn er nur Runderneuert hört. :zwink

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 20:58   #15
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Red.Dragon

der war nicht mit nem platten gefahren, aber der reifenfritze hat ihn, wie auch meinen, geflickt, obwohl es ZR waren.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 21:08   #16
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard @JB740

Jürgen in deinem "alter" soll man ja auch nicht mehr so schnell fahren. :zwink

Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 21:44   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Patchwork

@all

Vor 2 Wochen habe ich 2 von meinen abgefahrenen TRX von der Felge demontiert,
weil ich mehr Halter für Gartenschläuche brauchte.

Zufällig schaute ich in die Innenseite, und da war er, der Flicken !
Ich hatte 4 Räder mit fast nagelneuen 240/45 ZR 415
von einem griechischen Restaurantbesitzer gekauft,
weil der seinen Siebener mit 235/265ern umgerüstet hatte.

Und so bin ich unwissend mit geflickten Reifen rumgefahren !

Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich auch auf der Autobahn selten mehr
als 160 Dauergeschwindigkeit fahre, weil auf 'meinen' Strecken eh nur 120 erlaubt ist
und ich komme noch seltener über 200kmh.

Ich habe mir die geflickte Stelle nochmal gaaanz genau angeschaut,
und es war von außen absolut nicht sichtbar, daß geflickt wurde,
weil bestimmt auch da ein Gummipfropfen fachgerecht einvulkanisiert wurde.

Ich habe Bilder gemacht und werde sie posten,
wenn der altmodische Film entwickelt wurde.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 21:57   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Holger

Diese Erfahrungen habe ich mit runderneuerten vor eineigen Jahren auch machen müssen, allerdings gings bei mir glimpflich ab.
2 !!! Tage nach Kauf lösten sich auf der Autobahn am Wagen meiner damaligen Freundin hinten auf beiden Seiten bei ca. 140 Km/h die Laufflächen ab, und das bei ca. minus 12 Grad nachts auf dem Weg zur Disse....

Nachdem ich dann einen Reifen gewechselt habem bin ich auf der Felge des anderen zur Nachttanke und habe mir erst mal ein 2. Ersatzrad bringen lassen.

Am nächsten Montag erstmal ab zum Reifenhändler, die Schoße gezeigt und 4 neue zum halben Preis bekommen.

NIE WIEDER RUNDERNEUERT !!!!!!

Aber mit nem Pfropfen im Winterreifen (H) hätte ich kein Problem.

@Jürgen
Schon mal dran gedacht, den Reifenfritzen zu verklagen?
Wer weiss, wem er noch alles die ZR geflickt hat!!!!

[Bearbeitet am 6.12.2003 um 21:59 von Red.Dragon]
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 22:38   #19
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo Leute,

rein rechtlich gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung fuer geflickte Reifen.
Allerdings hat Tyler Durden auch Recht

Die Reifenhersteller empfehlen Reifen mit der Geschwindigkeitsbez. H, V, W, und ZR nicht zu reparieren.
Die Gewaehrleistungspflicht fuer den Reifen geht nach der Reparatur auf die ausfuehrende Werkstatt ueber

(Schlau gell :zwink )

Bei Reifenreparatur (Kaltvulkanisation) ist folgendes zu beachten:

Es darf nur die Laufflaeche repariert werden
Das Loch darf nicht groesser als 6mm im Durchmesser betragen (gemessen an der Innenseite) , der Reifen darf maximal 3mal repariert werden
wobei die Einstichstellen mindestens 10cm auseinanderliegen muessen.

Schlauch einziehen ist verboten
Wenn der Reifen drucklos gefahren wurde ist er nicht mehr reparabel

@Clemens
Wenn es ein Winterreifen ist bis 210kmh kannst du ihn reparieren lassen
(muss auf alle Faelle gemacht werden, wenn der Nagel bis zur Karkasse vorgedrungen ist, auch wenn er
keine Luft verliert da Schmutz und Feuchtigkeit eindringen kann und das Metallgewebe rosten kann)

Wie lang war der Nagel

wenn du das nicht willst kannst du einen neuen Reifen holen da der andere nur 2000km gelaufen ist
(was fuer ein Fabrikat faehrst du und wieviel Profil ist drauf )

Logischerweise gleichen Typ da unterschiedliche Reifen auf einer Achse nicht zulaessig sind ausser
der Typ ist nicht mehr lieferbar dann muss das Nachfolgemodell montiert werden.

@Red Dragon
Was sind Runderneuerte Reifen
Kenn ich nicht
Kein Kommentar :cool:

Gruss
Thomy7er


[Bearbeitet am 6.12.2003 um 22:42 von Thomy7er]

[Bearbeitet am 6.12.2003 um 22:44 von Thomy7er. Grund: Ich sah doppelt]
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 23:22   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Thomy7er

Runderneuerte Reifen sind die Dinger, die man auf Omis Fiesta mit 40 PS macht, um im Winter sicher die
2 KM von zu Hause bis zum Friedhof zu fahren.
Dabe erreichte Maximalgeschwindigkeit: ca. 1 Km/h pro PS!

Ähnlich wie bei uns.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group