Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2009, 17:54   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also ich glaub mal das deine Druckstreben und querlenker hin sind. Tauschen und gut ist. Dann solltest mal die reifen überprüfen lassen, ich hatte letztens was gelesen das falsch gelagerte reifen unrund liefen, und zwar nicht so das es beim wuchten aufgefallen wäre, sondern nur ab 100 oder so.. weiß nicht was da dran ist.. Bei dem kumpel wars mit einem satz neuer reifen dann aber getan. War aber kein 7er.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 18:01   #12
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Unwucht

Nur am Rande: wenn man schon Zentrierringe, evtl. auch keine Originalfelgen und Premiumreifen verwendet ist man schon ziemlich gekniffen.

Ich lasse normalerweise meine Räder nach der Neumontage nie nachwuchten, ist eigentlich auch nicht erforderlich. Standschäden-platten treten bei mir nicht auf. Bremsplatten sind bei ABS auch kaum möglich. Ansonsten reinige ich zweimal im Rahr beim Radwechsel die Naben und Flanschoberlächen. Flex mit Drahtbürste, dann etwas Kupferpaste und Ruhe ist. Allerdings fahre ich bescheidene 17". Die 19" liegen im Keller, werden bei Abgabe des Wagens montiert. Ich sehe die Dinger während der Fahrt nicht und in der Garage auch nicht.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 18:35   #13
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Taucht das Schlackern/Problem ohne Bremsen auf? Oder beim Bremsen?
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 01:11   #14
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Hallo

erstmal bedanke îch mich für die Zalreich Antworten
Ich werde mal die nähsten Tage einige Tips ausprobieren.
Ansonsten Fahre ich zum Freundlichen und las den Wagen mal überprüfen
mal sehen was die sagen. Dauert aber ungäfehr no 7 oder 8 Tage,
Erstmal bekommt der ein neuen Kühler der ist leider seit gestern hun
Aber ich meld mich noch bei euch wenn des endlich behoben ist,habe
warscheinlich im mom. eine pechstrenne. Kätzte Wochee gekauft und schon einige macken. Trozdem Vielen lieben dank nochmal an euch


Gruss Milano
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 01:14   #15
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Taucht das Schlackern/Problem ohne Bremsen auf? Oder beim Bremsen?
Hallo

mit und ohne, die Bremsen sollen in zwei wochen getauscht werden.


Gruss Milano
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 19:04   #16
Don-Milano
E38 mit Leib und Seele
 
Benutzerbild von Don-Milano
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Niebüll schleswig Holstein
Fahrzeug: Bmw E38 740iA März 2001, Skoda Oktavia, Opel Signum
Standard Immer noch nicht besser

Hallo

Wie versprochen melde ich mich zurück!
Also ich war beim freundlichen und die geben den dicken mal gescheckt,
es wurde festgestellt dass die Druckstrebben nicht in Ordnung sind.
Also habe ich die einbauen lassen, und trotzdem hat sich leider nichts verändert
Querlencker und Buchsen sind auch neu.
Nun meine frage was könnte es noch sein?

Gruss milano
Don-Milano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 2tkm endlich Bilder von meinem Neuen robin BMW 7er, Modell E38 21 14.04.2009 14:52
Welche Räder Reifen Kombination auf 740 Kirsche BMW 7er, Modell E38 12 14.02.2009 16:37
Vibrationen zwischen 120-140 km/h 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 14 03.10.2007 12:55
Felgen/Reifen: Gibt's Adapter-/Spurplatten von 112 auf 120? Highliner BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2006 19:14
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 06:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group