Hier neue Infos zum Telefon:
Es ist ein D-Netz-Telefon (ich hatte eine große D2-Prepaid-Karte drinnen).
Den Hörer hatte ich so befestigt:
An den Hörer (auf dem Bild unten direkt an der "Zentrale" angeschlossen) kommt ein normalem ISDN-Verlängerungskabel (ich habe ein neues dazu gelegt), welches dann in den Kofferraum zu führen ist.
Im Kofferraum, an der "Decke" links wird der Halter der "Zentrale" angeschraubt. Die Zentrale wird dann dort eingeschoben.
Die Zentrale wird verbunden mit:
- Dauerplus = rotes Kabel.
- Zündungsplus (bzw. Plus für Kofferraumbeleuchtung) = grünes Kabel
- Masse = schwarzes Kabel
- Antenne (mitgeliefertes Antennenkabel)
Die mitgelieferte Antenne (elektrisch automatisch ausfahrbar) wird mit
- Dauerplus = rotes Kabel
- Zündungsplus (bzw. Plus für die Kofferraumbeleuchtung) = blaues Kabel
- Masse = schwarzes Kabel
und durch das weiße Kabel mit der "Zentrale" verbunden.
Dadurch fährt die Antenne automatisch hoch, wenn die Zündung eingeschaltet wird oder wenn bei ausgeschalteter Zündung das Telefon eingeschaltet wird.
Das Telefon hat eine Freisprech-Funktion.
der kleine Lautsprecher (oder ein beliebig anderer) wird mit dem Telefon verbunden (Ersatzkabel habe ich beigelegt) und normalerweise unter dem Gitter in der Mitte des Armaturenbretts, mittig unter der Frontscheibe versteckt.
Das kleine Mikrofon wird ebenso mit der Zentral verbunden und normalerweise neben dem Radio im den Schacht des Überblendreglers versteckt.
Das Telefon klingelt dann über den Lautsprecher und Gespräche können durch abheben des Hörers oder durch drücken der Abheben-Taste (dann Freisprechen) auf dem Hörer angenommen werden.
Wählen mit aufgelegtem Hörer bedeutet Freisprechen (abheben des Hörers im Gespräch bedeutet über den Hörer telefonieren).
Das normale Radio kann mit der mitgelieferten Weiche (rechts oben im Bild) auch über die Automatische Antenne betrieben werden.
Die Kabel zum Lautsprecher und Mikrofon habe ich durchgeschnitten.
Diese Kabel sind im Auto zu verlegen (Ersatz habe ich beigelegt) und via Löten, Schrauben oder Klemmen zu verbinden.
Die Polung dieser Kabel ist unerheblich, jedoch auf den vorhandenen Rest-Kabeln erkennbar.
Ein einfaches reparieren der Kabel reicht, da weder HiFi übertragen wird noch viel Strom durch die Kabel fließen.
Wer keine autom. Antenne möchte kann theoretisch auch eine Fensterklemm-Antenne oder ähnlich benutzen.
Da ich hier noch eine zum einklemmen ins Fenster liegen hatte liefere ich diese auch kostenfrei mit.
