Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2009, 18:49   #11
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Einfach 3Tropfen Sekundenkleber nehmen , sieht sauber aus und bombenfest!
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:02   #12
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Einfach 3Tropfen Sekundenkleber nehmen , sieht sauber aus und bombenfest!
aber ob das wirklich hält.....

Anfangs fühlt es sich bombenfest an, mit der Zeit jedoch gibt sekundenkleber nach!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:05   #13
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

was sagt ihr zu Acryl Silikon???
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:08   #14
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Acryl Silikon ist nicht gut!!!

Acryl Silikon scheint oft sehr gut zu kleben aber auf einer glatten Oberfläche - keine Chance!

Silikon dient ja im Normalfall zum Abdichten und nicht zum Kleben!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:34   #15
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

was schlagt Ihr dann vor??
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:47   #16
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:59   #17
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Ehrlichgesagt wäre es mir zu blöd die Ringe mit einem 3M Band zu montieren...

Ich würde PU-Kleber für saugende Materialien bevorzugen!

Ein 3M Band kann da drin doch gar nicht richtig halten. Ich habe keine Erfahrung damit aber das ist mir irgendwie unsympatisch. In einem E36 hab ich mal einen umgefallenen Standlichtring gesehen, dieser war auch mit so einem doppelseitigem Klebeband befestigt!

Also eher sowas aus dem Baumarkt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hanno.at/content/gfx/products/237.jpg

Falls jetzt jemand denkt, dass Plastik gar kein saugendes Materiel ist hat inprinzip recht aber der PU Kleber für saugende Materielien hält überall besser....egal welches Material....weiß ich aus eigener Erfahrung. Einmal festkleben und es bleibt für immer dort...

mfG
Robert

Mann, du machst aber auch alles mit Silikon oder Zeugs das es in diesen Tuben gibt

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 20:03   #18
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja weil ich jetzt auf der Stelle 1000,-€ darauf verwette, dass es länger hält als so ein doppelseitiges Klebeband. Das ist doch nichts außer Pfusch.

Wenn dir die Tube nicht fein genug aussieht, dann füll das Zeug (PU Kleber) doch in eine Spritze und trag es nachher auf die Ringe auf.

Nur weil es im Normalfall im Sanitärbereich verwendet wird heißt das noch lange nichts. - obwohl....PU Kleber wird doch garnicht im Sanitärbereich verwendet...

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 22:36   #19
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Geht doch gar nicht ums fein aussehen oder nicht.
Bin halt kein Freund von nicht de montierbaren Lösungen!
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 16:55   #20
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Hallo.

soooo leute, endlich die ersten Fotos meines Umbaues

DSCI0094.jpg

DSCI0095.jpg

DSCI0098.jpg

DSCI0096.jpg

Es wurden erneuert:

Neon-Standlichtringe
Vollchrom Nieren

P.S.: Die Ringe sind noch nicht angeschlossen, weil ich es meinem Vater machen lasse, der kennt sich mit elektronik besser aus.

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheinwerfer ausbauen. Wie? JVogel BMW 7er, Modell E38 14 03.04.2015 13:42
scheinwerfer ausbauen = stoßstange ab ?? Jizzle BMW 7er, Modell E38 33 30.12.2006 15:25
Scheinwerfer ausbauen!? bmw735 BMW 7er, Modell E38 1 17.11.2004 21:14
Karosserie: Scheinwerfer ausbauen? LikeBMW BMW 7er, Modell E38 1 12.11.2004 21:09
Scheinwerfer ausbauen Haller BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2003 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group