Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 11:17   #11
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Sind Gebrauchtteile!
Würde die auch nicht kaufen, selbst wenn die LMM ok sind, dann lag es nicht am LMM aber dein erster Gedanken wird sein: "Sind wohl auch defekt die Ebay Dinger" bringt dir also bei der Fehlersuche imho garnichts.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 14:23   #12
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Genau, habe die erste Antwort von einem e-bay Anbieter erhalten.... "Gebraucht aber funktionstüchtig". Tja vielleicht kriege ich meine genau auf diese Art hin in dem ich die mal sauber mache. Falls nicht scheine ich ja mit Euro 400 neue zu haben.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 09:43   #13
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Und noch einmal.... Hatte seit Frühjahr 2009 nix mehr obwohl ich auch die LMM nicht gewechselt habe......

Heute morgen GROSSER SCHRECK! Auf der Umfahrungsautobahn Genf bleibt nach einem kickdown das Gas unten blockiert !! Versuche mit einem kräftigen Tritt das Gaspedal wieder zu deblockieren, wurden mit einem runter schalten des Automaten quittiert !! Gott sei Dank hat die Kiste gute Bremsen..... so konnte ich nach einigen KM auf dem Pannenstreifen anhalten, immer mit dem Gaspedal ganz unten blockiert! Dann stellte ich den Motor ab. Beim wieder anlassen ging alles ganz normal. Aber die Bremsen hatten einen ganz starken und penetranten Geruch......

Ich werde die LMM nun wechseln, aber ganz ehrlich für 107'000 km und Garagengepflegt, bin ich nicht mehr dabei. Es gibt ganz sicher keinen BMW mehr. Ich habe das Vertrauen definitiv verloren.
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:18   #14
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Das kann ich mir vorstellen, bei unseren Kisten mit >300PS gehts ja doch ganz ordentlich ab. Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:38   #15
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard





orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:44   #16
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von jpauli Beitrag anzeigen
Und noch einmal.... Hatte seit Frühjahr 2009 nix mehr obwohl ich auch die LMM nicht gewechselt habe......

Heute morgen GROSSER SCHRECK! Auf der Umfahrungsautobahn Genf bleibt nach einem kickdown das Gas unten blockiert !! Versuche mit einem kräftigen Tritt das Gaspedal wieder zu deblockieren, wurden mit einem runter schalten des Automaten quittiert !! Gott sei Dank hat die Kiste gute Bremsen..... so konnte ich nach einigen KM auf dem Pannenstreifen anhalten, immer mit dem Gaspedal ganz unten blockiert! Dann stellte ich den Motor ab. Beim wieder anlassen ging alles ganz normal. Aber die Bremsen hatten einen ganz starken und penetranten Geruch......

Ich werde die LMM nun wechseln, aber ganz ehrlich für 107'000 km und Garagengepflegt, bin ich nicht mehr dabei. Es gibt ganz sicher keinen BMW mehr. Ich habe das Vertrauen definitiv verloren.
Das hat leider nichts mit BMW zum tun - der Originalteil kommt von Bosch! Und problemme gibt es auch bei anderen Autos mit dem Stück, wobei oft ist es nur der Stecker schuld (kommt auch von Bosch)...

Die Preise dafür sind eh OK wenn man bedenkt das sie aus purem Gold sind

Geändert von orel66 (25.02.2010 um 10:57 Uhr).
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 10:53   #17
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Weia, das ist ja ne ganz bittere Pille.......



aber sorry, was ich nicht verstehe, du hast anfang 2009 schonmal den fehler gehabt, und bist bis jetzt so durch die gegend projektilt ohne den wirklichen grund eruiert zu haben.... gerade bei sowas finde ich das sehr fahrlässig
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:59   #18
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Standard

Man hatte damals nichts "auslesen können" und die LMM wurden als in Ordnung gemessen.

Jedoch haben wir soeben für diesmal Resulate am Testgerät gefunden.
Es scheint wieder nicht die LMM zu sein, sondern die Batterie ?!?! Tja das Gaspedal wird auch elektrisch betrieben.....Denn es waren da mehrere Fehlermeldungen, welche besagen, dass nicht genügend elektrisch im Fahrzeug vorhanden ist. Interssant ist dabei, dass ich vor einigen Monaten die Meldung hatte "Batterie nachladen".... und diese Meldung hernach auch nicht mehr auftauchte! Wahrscheinlich hat es irgendwo das Software verhauen......
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:44   #19
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

vllt. fährst ud keinen 7er Bmw sondern einen Toyota Avensis?:





Wäre es jetzt in den USA passiert müsste BMW jetzt auch einen Rückrufaktion starten!

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 08:56   #20
jpauli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Genf
Fahrzeug: BMW 745i
Idee

DAS HAT BMW IN DEN USA SCHON LÄNGST GEMACHT! Dort hat BMW alle E65 die sie kaufen konnte zurückgenommen! Es gibt praktisch nur noch den E66

Es gibt darüber einschlägige Berichte in der US-Presse aus den Jahren 2005 und 2006.

Nur uns können die noch weiterfahren lassen weil der Konsument in der EU noch nicht so stark geschützt ist wie in den USA. Verstehen wir uns richtig, ich möchte hier keine amerikanischen Verhältnisse. Aber wenn ein grosser Autobauer so viel Mist baut, (und zu den Preis!) dann sollte er dafür gerade stehen. (Bitte alle meine Beiträge lesen)
jpauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Gaspedal knarrt Peter.K BMW 7er, Modell E32 22 29.04.2011 13:28
Motorraum: Vibration im Gaspedal markush BMW 7er, Modell E38 10 20.02.2009 12:47
Gaspedal 7er_Bernd BMW 7er, Modell E32 2 27.10.2008 19:44
Vibrationen im Gaspedal UnJens BMW 7er, Modell E38 5 11.11.2003 09:13
el. Gaspedal... k27 BMW 7er, Modell E32 7 14.07.2003 07:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group