Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2009, 08:06   #11
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

KEM ist ja auch zu VDD n Pups wenn die Schrauben gut rausgehen, da fällt mir grad ein, ich war zu faul die alte Dichtung rauszupfrimmeln, die saß so fest dass ich Schiss hatte sie geht kaputt und ich muss die da hinten aus dem engen Spalt rausknöbern, das machten meine Hände nicht mehr mit, die sehn mittlerweile aus wie Hackfleisch.
Aber am Unterdruck (den ich nachher prüfen werd) kanns nicht liegen, vorher war da ja KEIN Stopfen drin, ergo konnte er gar kein Unterdruck aufbauen und sprang trotzdem immer super an
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:45   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
KEM ist ja auch zu VDD n Pups wenn die Schrauben gut rausgehen, da fällt mir grad ein, ich war zu faul die alte Dichtung rauszupfrimmeln, die saß so fest dass ich Schiss hatte sie geht kaputt und ich muss die da hinten aus dem engen Spalt rausknöbern, das machten meine Hände nicht mehr mit, die sehn mittlerweile aus wie Hackfleisch.
Aber am Unterdruck (den ich nachher prüfen werd) kanns nicht liegen, vorher war da ja KEIN Stopfen drin, ergo konnte er gar kein Unterdruck aufbauen und sprang trotzdem immer super an
MfG
Chris
Tja, lieber Chris, da müssen wir alle mal durch
Danach zu Muttern gehen und sich trösten lassen

Dichtung hätte ich aber schon mitgetauscht, da die alte sehr wahrscheinlich ziemlich fest geworden ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 16:55   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Leider wohnt Muttern weiter wech
So, hab heut nochmal nachgeschaut,
U-Druck ist o.k.,
Engine startet wieder fast normal
Besser kommt er wenn ich den Plastikstopfen von der Membrane runtermache
Bleibt aber druff,
vielleicht mußte sich irgendwas im System erst dran gewöhnen das jetzt wieder Unterdruck im System herscht
Schöne Ostern
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Kühlwasser chevy57 BMW 7er, Modell E32 14 24.03.2009 11:53
Lenkung: Unerklärliches leichtes sägen oder Pfeifen thomas@750i BMW 7er, Modell E32 9 17.01.2008 21:29
Innenraum: unerklärliches geräusch apal BMW 7er, Modell E38 9 07.01.2008 22:35
Motorraum: Seltsames Phänomen nach Kerzenwechsel iceman-II BMW 7er, Modell E32 15 05.05.2005 15:27
Phänomen s.amok BMW 7er, Modell E38 16 11.11.2002 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group