


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.04.2009, 13:29
|
#11
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Denn Knall gibt es nur wenn ich wieder in Stellung D schalte, beim Nachgeben höre auch nicht wirklich was.
Und den Knall gibt es warscheinlich nur, weil er dann in dem Getriebe gehangen hat.
Knall und Klack ist auch wieder relativ, wie penibel man ist   
|
|
|
13.04.2009, 13:50
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich versteh schon was du meinst. bei mir auch nur beim schalten auf D. das ist der sperriegel vom getriebe wo sich löst.
|
|
|
13.04.2009, 13:57
|
#13
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von warp735
... das man (so wie Winni schreibt) überhaupt nix merkt ist ja eigentlich auch unmöglich...
|
Menno, wenn Du's mir nicht glaubst, ...Dein Problem. Hat nichts mit penibel zu tun.  Ich sag's nochmal: Er rührt sich keinen mm.
Beim wegfahren gehe ich erst auf D und löse dann die Parkbremse. Ich kenn den Klack auch, den Du meinst, aber bei mir is eben nix. 
Versuchs halt doch mal mit initialisieren. Schaden kann's ja nicht.
Gruß Winni
|
|
|
13.04.2009, 14:20
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wie gesagt... es ist technisch unmöglich, das überhaupt nix passiert. die "Haltekraft" wird beim abstellen von den sätteln an die trommel übergeben. es wird also an unterschiedlichen punkten gebremst. eine lösung für das problem wäre nur, wenn statt der hydraulischen bremse die mechanische greifen würde beim drücken von PBR: was soll das neuinitialisieren bringen?. laut WDS macht sie das völlig automtaisch immer wieder mal. spiel schliesse ich auch aus, da das auch automatisch kompensiert wird. software bzw. einstellungssache glaub ich auch nicht, da deiner viel älter als meiner ist. so wies aussieht, störts den einen und den anderen eben nicht 
|
|
|
13.04.2009, 14:33
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich habe es nicht immer geschafft, aber es funktioniert, wenn man die Zeit hat, so:
1. Normal anhalten
2. Auf N stellen
3. Parkbremse drücken
4. Warten bis es ruckt
5. P einlegen
6. Motor aus
Fand es immer umständlich und habe es aber IMMER in meiner Garageneinfahrt gemacht, weil ich nicht weiß, was dran ist, das der Sperrzapfen sich festsetzen kann....
Beim F01 ist übrigens nicht viel anders... Untermalt mit der Meldung, dass ich das Fahrzeug nur verriegeln kann, wenn ich auch auf P schalte...
BEN
|
|
|
13.04.2009, 14:46
|
#16
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von benprettig
1. Normal anhalten
2. Auf N stellen
3. Parkbremse drücken
4. Warten bis es ruckt 
5. P einlegen
6. Motor aus
|
das macht meiner eben nicht. wenn ich bei laufendem motor die Parktaste drücke, bremst DSC mittels hydraulik auf allen vier rädern. sprich: es ist wie wenn man(n) das bremspedal drückt. ich kann also ewig warten, es ruckt nix. erst wenn ich den motor abstelle und somit auch die hydraulikpumpe tritt das mechanische system zum vorschein und blockiert die hinterräder. und genau das ist meiner meinung nach das manko. wenn ich die Parktaste drücke, will ich auch die parkbremse. wenn ich nur kurz anhalten oder sonst was will, hab ich ja AutoP
mfg Benni
|
|
|
13.04.2009, 15:04
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von benprettig
1. Normal anhalten
2. Auf N stellen
3. Parkbremse drücken
4. Warten bis es ruckt
5. P einlegen
6. Motor aus
BEN
|
Ich mache es so:
1. Normal anhalten
2. Auf N stellen
3. Parkbremse drücken
4. Motor aus -> dann ruckt er etwas, wenn er nicht auf ebener Strasse steht
5. Schlüssel raus -> geht autom. in Stellung P
|
|
|
13.04.2009, 15:31
|
#18
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
und wie verhält er sich wenn du wieder D einlegst? merkst du dann das "klack"?
@Winni
ich meinte natürlich am Berg. auf ebener Fläche merk ich bei mir auch nix (logisch)
aber da nutzt ich die Parkbremse auch nicht
|
|
|
13.04.2009, 16:33
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
wie soll ich das formulieren, auf jeden fall geht es nicht aufs getriebe, also kein knacksen oder so, ich denke du weisst was ich meine benni 
|
|
|
13.04.2009, 16:44
|
#20
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ok... werd das nochmal beobachten. aber auf jedenfall find ich das ganze nicht so glücklich gelöst. ich versteh nicht, warum DSC beim drücken der parkbremse eingreift und nicht diese selbst
naja... ich dank euch für eure antworten, schönen Feiertag noch
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|