Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 20:00   #11
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Rubin, Excelent

Ich hatte mir schon 2732 eproms forgelegt aber war nicht ganz sicher ob die pin-out dieselbe war. Alles andere, loschen etc, is klar!!

DANKE SCHON!!

Gert
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 01:12   #12
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Err... Rubin

kleines problem, der 2732 hat nur 24 pins, der 8732 hat 28 pins :

Gert
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 01:34   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard



Kannst du dann mal ein Foto von der Platine einstellen, damit ich vielleicht anhand des Layouts und der Leiterbahnen erkennen kann, welcher Pin was hat.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 04:31   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich weis nicht ob du die vergroessen kannst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OJs Autobahn - TCM
aber eine Nummer ist da auch nicht drauf zu erkennen.
ich mal im Notfall mal so ein Ding auf, oder Gert schaut mal nach bei seinem 750.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 09:20   #15
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Wenn es wirklich das nette Ding unter dem weißem Plaste ist, dann hat Dennis ausversehen die 3. Zeile gelesen und das ist das Produktjahr und die Kalenderwoche + Serie
Beispiel: 8732 - BJ 87, KW32 Serie QN

Also mir würde eine Detailfoto sehr viel Freude machen...

Geändert von rubin-alt (30.04.2009 um 09:25 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 16:14   #16
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Morgen Rubin

hier sind links zum photos da ich (nog) nicht weis wie hier photos zu hinterlassen. Leider macht die grune farbe es swierig zu sehen wo die samtliche pins hingehen.

Hat mir einer ein .bin bestand geschikt in Email. angeblich von ein anderen BMW EGS. Die ist gleich gross wie die bestanded for the EML and DME chips die ich selbst copierd habe, und dies sind 27c256 chips. (=32Kbytes = 256Kbits)

ausen seite und Bosch nummer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs1.jpg

ubersicht component seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs2.jpg

Eprom und CPU
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs3.jpg

Eprom ohne BMW nummer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs4.jpg

Eprom mit BMW nummer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs5.jpg

CPU type
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs6.jpg

platine unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs7.jpg

CPU unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs8.jpg

Eprom
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs9.jpg

Eprom close-up
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/rv8flyboy/egs10.jpg

Gruss!!

Gert
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 21:53   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

JETZT bin ich wirklich überfragt. Auch stimme ich dir von der Belegung zu, daß es ein 27c256 ist. Immerhin sieht er so aus. Zumindest ist das AMD-Logo zu sehen...

Vielleicht erreiche ich meinen Bruder noch und er soll mal im Lager nachsehen. Hat da die Bestände der ROBOtron aufgekauft und somit Tonnenweise von diesen Chip´s. Vielleicht findet er auch die Nummer darunter...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 23:28   #18
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Habe AMD hier in der USA angeruffen: "Tut mir leid, AMD had kein eproms seit 20 jahre" Alles EPROM ist jezt Spansion @ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Flash Memory Technology from Spansion.

habe Spansion angerufen and gereded mit einer der junger ist als mein eprom
Aber, when ich ihn ein bild chicke, wird er mal nach fragen fur mir..... so, jetz mal abwarten ob er auch noch was finden kan.
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 16:04   #19
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

.... und Spansion sagte: Es konte ein 2764 sein da es 28 pins hat...

BWAHAHAHAHAHA und was ist mit 27128, 27256 und 27512....... ???
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 20:58   #20
rv8flyboy
Mitglied
 
Benutzerbild von rv8flyboy
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Menomonee Falls
Fahrzeug: E32-750iL 09/89, E32-750iL 09/88, E32-740iL 04/94
Standard

Okay Rubin

progress at last

habe hier mal zamtliche emails geschickt und hier ist ein interesanten antwort:

Gert,
Thanks for the email.
The part does indeed appear to be made by AMD. The 8732QM is the date code.
I believe it to be an AMD AM27128 of unknown speed. It is unlikely to be a CMOS part (as AMD did not start making these until about 1986, and their die looked a bit different)
Any non-CMOS 27128 of sufficient speed should then work.
On a 27128 pins 2-10, 23-25, and 21 (13 pins in total) are address lines and thus should go to the 40 pin DIP beside it (which is an Intel 8051 type device)
Hope this helps,

John Culver
Curator
The CPU Shack Museum
john@cpushack.com
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CPU Shack Blog

und, zur meiner frage ob es ein 27256 sein konte:

Gert,
It could be a 27256, I just didnt see one with a similar die in my collection. A 27256 would have 15 address lines. It is also combines the PGM line with the CE line.
The one on your board has pin 27 tied to pin 28 (which is VCC). This pin on a 27256 is A14
I made a mistake on my last email the 27128 has 14 address lines (I forgot pin 26) but regardless, if the chip on your board was a 27256, its capacity would be limited to 128k by the fact that pin 27 is tied to VCC
The date code 8732QM is translated YYWWLL, 87 is the year, 32 is the week, and QM is a lot code.
On the back of the EPROM may show the country it was assembled in, and another date code. (or it may be blank)

John Culver
Curator
The CPU Shack Museum
john@cpushack.com
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CPU Shack Blog
rv8flyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eprom 3232 ??? Kunii BMW 7er, Modell E32 3 26.02.2009 11:10
Elektrik: Eprom motronik Kosch BMW 7er, Modell E32 5 06.09.2006 08:20
Elektrik: EPROM daten emilm55 BMW 7er, Modell E32 0 19.03.2006 12:09
Suche BMW-Info Kataloge für den E38 black730 Suche... 0 13.06.2005 19:11
Suche info E32 754 Herbert BMW 7er, Modell E32 9 23.06.2003 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group