Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2009, 14:08   #11
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Wieviel % Aktien hat ein Herstelelr vom anderen, weiß das jemand?
Die Porsche SE (PSE) hält von VW ca. 75% der Unternehmensanteile. Davon allerdings einen etwas undurchsichtigen Anteil (ca. 20%) als Optionen, den Rest (>50%) hält die PSE real.

Die Porsche AG (PAG) gehört zu 100% der PSE. Die PSE wiederum zu 38% der Familie Piech und zu 62% der Familie Porsche. VW hat da also heute keinen Cent Beteiligung dran.

Verkompliziert wird die ohnehin wirre Berichterstattung durch die unsaubere Verwendung des Namens Porsche für die beiden Unternehmen PSE und PAG. Daher auch die Konfusion, wer jetzt eigentlich was bei wem zu sagen hat.


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 14:11   #12
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Ich finde es bescheuert diesem Heini noch ne Abfindung zu zahlen.
Dich möchte ich sehen, wenn du nach fast 20 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt wirst. Lass dir dann mal von nem Arbeitsrechtler deine Abfindung ausrechnen. Und dann sag mir, dass du darauf verzichtest.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 14:13   #13
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen
Die Porsche SE (PSE) hält von VW ca. 75% der Unternehmensanteile. Davon allerdings einen etwas undurchsichtigen Anteil (ca. 20%) als Optionen, den Rest (>50%) hält die PSE real.



Hockeyfreund
Na also gehört die VAG der PSE ja schon. Was wird da gestritten?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 14:28   #14
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Na also gehört die VAG der PSE ja schon. Was wird da gestritten?
Ja, du hast Recht. Deshalb ist die Außendarstellung heute ziemlich bescheiden. Im Endeffekt geht es aber wieder um Geld. Nämlich genau darum, dass jetzt die PAG in den Ring geworfen wird, um doch noch Kohle aus dem VW-Konzern zu ziehen, um das Investmentspielchen der PSE am laufen zu halten.

Zwei Dinge:
1. Die Finanzierung der bislang aufgekauften Anteile ist zum Teil in sich zusammengefallen. Das hängt damit zusammen, dass Optionen über Zwischenfinanzierungen erworben wurden. Gleichzeitig sind aber die Kurse der VAG massiv gestiegen, was die Ausübung der Optionen ziemlich verteuert hätte. Also hat sich die PSE (!! Und nicht Herr WW) entschieden, die Finanzierungen zu verlängern. Dumm nur, dass in der Zwischenzeit die Banken alles wollen, nur keine Kredite mehr vergeben. Damit ist man in einem Dilemma: Optionen verfallen lassen oder auf extrem teuren Pump weiter warten.
1. fühlt sich ein Herr Piech durch den Schachzug massiv in seiner Ehre gekränkt. Und wozu verletzte Eitelkeiten in der Lage sind, dass lesen wir jeden Tag in der Zeitung.

Nochmal, das Thema hat ursächlich nichts mit der PAG oder mit der Person WW zu tun. Der war nur Handlanger für die Familien Porsche und Piech. Da hätte genau so gut ein x-beliebiges Investmentkonsortium um die Ecke biegen können.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:18   #15
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Mit Porsche wird dann VW aber echt langsam zum Top-Konzern.
Mit 3 Sportwagenmarken (Bugatti, Lamborghini, Porsche), der Premiummarke Audi, dem bürgerlichem Namen VW und den Günstigmarken Seat und Skoda sind die ja dann in nahezu jeder Klasse vertreten. Bentley gehört auch noch zu VW, obwohl ich glaube, dass sich diese Marke nicht lange halten wird und bald der Vergangenheit anhängig wird.
Jepp, allerdings braucht man sich da gerade um Bentley sicher noch
die wenigsten Sorgen machen. Bentley verkauft doch heute, durch
seine Kassenschlager Continantal GT/GTC und Flying Spur mehr
Autos als je zuvor... und der Arnage-Nachfolger steht ja in den Startlöchern...

Ich denke wenn man sich um eine Marke im VW-Konzern sorgen machen
muss, dann ist das Seat ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 16:34   #16
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Der Betriebsrat von Porsche hat schon mit Werksbestreikungen gedroht. Ausserdem müssten Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe erfolgen.
Porsche hat das Angebot abgelehnt.

Schaut mal hier:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Porsche lehnt VW-Angebot ab | tagesschau.de
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 17:06   #17
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen

Ich denke wenn man sich um eine Marke im VW-Konzern sorgen machen
muss, dann ist das Seat ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Ja, Seat, die Marke der Pseudosportlichkeit
Jeder Kenner wird sich totlachen über die Werbung, die gesteigerte Emotionen bei diesen langweiligen Vierzylinder-Frontfräse formlich einreden will.
Anders Skoda, die aben sich ganz gut gemausert.
Warum kauft VW nicht Opel, damit hätten sie ihren Hauptkonkurrenten in der Tasche und könnten ihn an der Stelle Seats positionieren?

Es wird immer wahrscheinlicher, das BMW und Mercedes zusammenarbeiten werden; dieser Einkaufsmacht VAG muss man was entgegensetzen, um den Einkauf einigermaßen günstig zu gestalten und die Selbstkosten senken zu können.

Seltsam, warum gerade Bentley boomt, ich hätte Maybach da viel mehr gegönnt.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 17:36   #18
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen

Seltsam, warum gerade Bentley boomt, ich hätte Maybach da viel mehr gegönnt.

Das wundert mich nun überhaupt nicht. Bentley baut wohl die geilsten Autos die es gibt. Hätte ich das Geld für solche Fahrzeuge, ein Bentley wäre ganz sicher mit im Alltagsgebrauch. Bei den Fahrzeugen passt fast alles, Motor, Qualität, Innenraum und Design. Moderne Technik in einem klassischen Look.
Gibt es einen schöneren Innenraum?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.seriouswheels.com/pics-20...r-1280x960.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.seriouswheels.com/pics-20...e-1024x768.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://cdn-www.rsportscars.com/image...w-top-down.jpg




Sorry für etwas OT.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 18:18   #19
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Bentley baut wohl die geilsten Autos die es gibt.
Nein, nicht Bentley baut solche geilen Autos, sondern die VAG. Bentley allein war ein maroder langatmiger Hersteller mit völlig veralteten Karossen, die nur durch ihren Namen übersteigenden Luxus versprachen.
Das VW diese tollen Autos unter dem Namen Bentley verkauft, und nicht dadurch Horch zurück ins Leben gerufen hätte, empört mich.
Interessante Autos sind es durchaus, aber britischer Anteil an dieser Sache ist gleich Null. Das ist im grunde ein Phaeton, mit einem überarbeitetem W12 und etwas mehr Leder.
Der Innenraum ist schön, aber auch nicht groß besser als wie E38, A8 D2, F01 oder Phaeton.
Wenn ich Interesse an diesen Autos hätte, würd ich eher Maybach kaufen. Aber mir sind inzwischen schon normale Luxuswagen zu sehr chauffeurorientiert.

VW hätte eher den Phaeton R60 rausbringen sollen (wäre dann mit dem W12 Biturbo gewesen). Toller S65AMG oder 760i Gegner.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 18:25   #20
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Nein, nicht Bentley baut solche geilen Autos, sondern die VAG.
die VAG (Volkswagen und Audi Gemeinschaft) gibt es schon lang nichtmher... und war sowieso nur vertriebsorganisation und nicht hersteller..
der konzern, den du meinst heist Volkswagen AG (abgekürzt VW AG), und Bentley ist eine Marke dieses konzerns, hersteller der fahrzeuge der marke bentley ist nach wie vor die bentley motors ltd. (AG), gebaut wird in Crewe.

wenn man also wie du solche diskutablen theorien in die welt setzt, dann doch bitte mit der richtigen nomenklatur

übrigens glaube ich nicht, daß die VW AG im besitz der Marke "Horch" ist...

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (20.07.2009 um 18:38 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2x Porsche ralfstuttgart Autos allgemein 6 19.08.2006 21:21
Porsche Cayman Merlin Autos allgemein 1 25.05.2005 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group