Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 00:13   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
...
Gibt´s auch eine plausible Erklärung dafür, warum der Motor bei der Motorwäsche nicht laufen sollte?
Wenn die Maschine läuft und Wasser in den Ansaugtrakt gerät...
Die Folgen kannst Du Dir sicherlich ausmalen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 09:18   #12
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard


Huch kleiner Schreibfehler,Sorry hört sich aber gut an !

Der Motor sollte nicht laufen da er wasser ansaugen könnte und natürlich wegen der elektrik !!!
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 15:57   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Abgesehen von der Unsinnigkeit einer Motorwäsche (auch Trockeneis - aber mit Wasser ist undbleibt es ein No-Go):

Aha, und wer spritzt in den Ansaugbereich bitte Wasser? Und wieso wegen der Elektrik? Verhält die sich anders, wenn sie einegschaltet ist?

Und wenn jetzt Kurzschlussgefahr kommt: Die Feuchtigkeit ist dann beim bis zu 1h-Nachlaufen (interessanter Tipp) nicht mehr anfangs vorhanden ?

Davon abgesehen ist es in 99% der Fälle bei Strafe verboten eine Motorwäsche auf Freiwaschplätzen zu machen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 16:45   #14
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Davon abgesehen ist es in 99% der Fälle bei Strafe verboten eine Motorwäsche auf Freiwaschplätzen zu machen...
Also ich setz mal voraus, dass ein Ölabscheider vorhanden ist! Alles andere ist wirklich sträflich... Ansonsten seh ich das genauso, wer kärchert schon in den Ansaugtrakt, und wenn, dann bitte auch die Endrohre nicht vergessen.

Und für alle diejenigen, die mit dem Argument Trockeneisstrahlen ums Eck kommen (sicherlich die schonenste Lösung), aber mal ehrlich, seit wann wird dieses Verfahren denn angeboten? Schon so lange, dass man das Verfahren an jeder Tanke durchführen lassen kann? Eben! Ich denke, es gibt hier genug Leute, die nicht erst seit gestern Auto fahren und bislang deswegen auch nicht gerade mit einem verdreckten Motor unterwegs waren, da das Trockeneisstrahlen halt noch nicht erfunden war.

In diesem Sinne
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 18:45   #15
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

es gab letzte Woche erst einen Thread mit interessanten Beiträgen dazu.
Hier zum nachlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor...al-125796.html

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Infrarotfernbedienung Klappholz Säubern gandalf E32: Tipps & Tricks 8 15.02.2012 05:16
LMM prüfen und säubern? xmatzerx BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2007 22:32
Temperaturfühler Innenraum säubern ! starboy BMW 7er, Modell E38 7 22.02.2007 17:49
Innenraum: Programmwahlschalter säubern rene-103 BMW 7er, Modell E32 10 23.11.2005 22:04
B Säule säubern rienzi BMW 7er, Modell E38 6 12.05.2004 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group