


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.03.2010, 19:34
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E46 330i
|
Ja, das stimmt. Was manche unter Vollausstattung verstehen, verstehe ich nicht.
@ activator:
Ich denke, dass 238 PS für ein Oberklassefahrzeug doch ausreichen müßten. Als Hochzeitsauto bin ich mal den 735i E65 gefahren. Ich finde der hatte auch schon ordentlich Leistung.
Obwohl ich auch schon einen 740i im Auge habe.  Der hat aber auch schon 171 tkm runter.
Was wäre denn so eure Kilometer-Grenze, bis zu der ihr ein Auto kaufen würdet? Oder orientiert ihr euch nicht in erster Linie daran?
VG
AF
|
|
|
18.03.2010, 19:39
|
#12
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
170tkm is doch gerade mal richtig eingefahren.
viel viel wichtiger ist gerade bei den 2tonnen schiffen, das kein Wartungsstau vorliegt, wenn zb die Achsen fällig sind, biste schonmal einen dicken Stapel Geld los.
Also lieber ein gut gewarteter mit 200tkm als einer wo noch alle Werksteile drin sind und 120tkm aufer uhr.
|
|
|
18.03.2010, 19:40
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
also fuer ne alte Fuhre sind 120tkm die Grenze. Ich will das Auto ja auch noch etwas fahren. Als KM fresser.
Fuer ein neueres (Hauptauto) sind es 25tkm.
Sven
|
|
|
18.03.2010, 19:45
|
#14
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Die Kilometergrenze musst du dir selber stecken - bzw. dein Budget.
Meine liegt grundsätzlich bei 125tkm; darüber möchte/würde ich nichts kaufen.
Soll aber nicht heißen, dass die Autos mit höherer Laufleistung zwangsläufig schlechter sind. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass was kaputt geht, steigt eben mit Alter/Laufleistung.
Ausserdem ist i.d.R. die Innenausstattung deutlich verschlissener.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
18.03.2010, 19:48
|
#15
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der KM-Stand sagt gar nix aus, denn wichtig ist, wie und wo damit gefahren wurde.
Im Pott die Stadtstraßen oder die schönen neuen BAB im Osten? SOwas bekommste leider fast nie raus...
Aber streng nur nach KM-Stand schauen ist sehr kurzsichtig...alleine bei solchen seltsamen Grenzen, die man hier gerne mal liest.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.03.2010, 19:56
|
#16
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Naja, man kann das sicherlich schon pauschalisieren. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.
Aber vergleich mal die Innenausstattung (Speziell Sitze) von mehreren 100tkm E38 und von mehreren 200tkm E38. (Und ich meine Fahrzeuge mit normalen, durchschnittlichen Gebrauchsspuren.) Da wirst du doch große Unterschiede sehen.
Der Motor-/Fahrwerksverschleiß ist halt nicht alles was wichtig ist; auch wenn das immer hier im Forum breitgetreten wird.
Ich hab ganz ehrlich keine Lust, ein total ausgelutschtes Auto zu fahren, nur weil der Motor trotz 250tkm top ist.......
|
|
|
18.03.2010, 20:04
|
#17
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Äh, ja....
Das guckt man sich schließlich beim Kauf an und ist klar zu greifen.
Und ja, ich gucke mir E38-Sitze mit 100.000 und auch 300.000 km an - und es gibt tatsächlich auch hier mal keine Unterschiede.
Hier ist entscheidend, wer mit wieviel kg draufgesessen hat, wie oft ein- und ausgestiegen wurde (Kurzstrecke) und wie halt so noch gepflegt wurde.
Auch hier lässt sich kein KM-Stand mit Sicherheit ablesen geschweige denn pauschalisieren, dass 200.000 km-Autos defekte Sitze haben.
Und das sind keine Ausnahmen...
|
|
|
18.03.2010, 20:09
|
#18
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Wenn hier das Wort "Sitze" fällt, meinen wir warsch. alle den Fahrersessel.
Selbst wenn der Grütze ist, kostet der Tausch nicht wirklich viel  .
|
|
|
18.03.2010, 20:11
|
#19
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Doch, das sind Ausnahmen, wenn du von Pflege oder von "schweren" Fahrern sprichst.
Denn die Mehrzahl der Vorbesitzer pflegen ihr Leder eben nicht. Und Übergewicht ist hier auch nicht die Regel. Klar hast du Unterschiede, aber i.d.R. siehst du dem Auto die Laufleistung schon an.
@aerep: Klar, der Fahrersitz kostet nicht viel, aber das Geld könntest du auch einfach beim Kauf mitinvestieren. Und nicht nur der Fahrersitz nutzt sich ab.
EDIT: Um's kurz zu machen, ich will da auch gar nicht groß diskutieren: Wenn ich 100tkm lese, gehe ich automatisch von einem anderen (besseren) Zustand aus, als wenn ich 200tkm lese. Wie schon mehrmals gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Geändert von E66-Fan (18.03.2010 um 20:20 Uhr).
|
|
|
18.03.2010, 20:19
|
#20
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Doch, das sind Ausnahmen, wenn du von Pflege oder von "schweren" Fahrern sprichst.
Denn die Mehrzahl der Vorbesitzer pflegen ihr Leder eben nicht. Und Übergewicht ist hier auch nicht die Regel.
|
Zeigt jetzt schon, dass Du grad nicht so den Plan von hast, ne  ? Wenn Übergewicht nicht die Regel ist, sehen die Sitze auch alle noch gut aus
Gerade dem Standardleder siehst Du bei Pflege den KM-Stand nicht an - so ist das einfach. Wenn jemand nicht pflegt, dann hat das wenig mit der Laufleistung zu tun
Und das sind alles offensichtliche Mängel, die jeder Depp erkennen kann - Achsen, Motor, Getriebe - da findet man selten Mängel auf der ersten Probefahrt.
Und das sind auch die Sachen, die ins Geld gehen...erzähl mir bitte nix in Sachen Gebrauchtwagenkauf 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|