


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.05.2010, 18:20
|
#11
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Was will man aber auch für nen E38 erwarten, für die paar Euro´s 
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
01.05.2010, 18:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Der der dran gedreht hat war aber wirklich doof, ich hätte doch zumnidest unter 300.000 gedreht.
Naja lieber mal finger weg vom Wagen.
Hoffe meiner macht noch ein paar Wochen, hört sich inzwischen an wie ein Panzer. Motor und Auspuff
|
|
|
01.05.2010, 18:30
|
#13
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
eBay-Name: denisltv
|
Wenn wirklich dran gedreht wurde dann vermutlich kurz über den Stand des letzten Eintrages im Serviceheft - die Karre hat dann bestimmt schon deutlich über vierhundert Kilo auf dem Zähler 
|
|
|
01.05.2010, 18:32
|
#14
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
eBay-Name: black6662
|
Also der Punkt leuchtet bei mir auch ab und an. Das liegt aber eher daran das ich eine neue Batterie brauche.
Aber wer garantiert Dir, das er nicht zurück gedreht wurde ?
Er nicht........
Ich würde die Hände da weg lassen. Gibt momentan noch andere schöne bei mobile.de.... 
|
|
|
01.05.2010, 18:33
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: F01 750i M (01.2011)
|
Ok darf ich hier auf ein anderes Fahrzeug lenken?
Pkw-Inserat: Detailansicht
|
|
|
01.05.2010, 18:39
|
#16
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Wenn wirklich dran gedreht wurde dann vermutlich kurz über den Stand des letzten Eintrages im Serviceheft - die Karre hat dann bestimmt schon deutlich über vierhundert Kilo auf dem Zähler 
|
Um wirklich einigermaßen sicher zu sein, müsste man 1.) vor dem Kauf das Kombi ausbauen und nachschauen, ob der Schutzlack noch völlig intakt ist (Guido z.B. sieht sofort, ob da schon mal einer dran war) und 2.) die Historie über DD oder beim Freundlichen checken. Nur: Je älter das Auto ist, desto schwieriger ist es. Üblicherweise haben Autos aus 1994/95 schon lange keinen Freundlichen mehr gesehen, sondern nur irgendwelche Schrauberbuden. Gibt natürlich auch Ausnahmen.
Fazit: Es kommt darauf an, was man erwartet. Wer sich für 10 k€ einen schönen E38 kaufen will, kann etwas anderes erwarten als jemand, der im Bereich zwischen 2-4 k€ rumsucht.
|
|
|
01.05.2010, 19:05
|
#17
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
eBay-Name: black6662
|
Zitat:
Zitat von Claus
Üblicherweise haben Autos aus 1994/95 schon lange keinen Freundlichen mehr gesehen, sondern nur irgendwelche Schrauberbuden. Gibt natürlich auch Ausnahmen.
|
Und das ist auch gut so !!!
Da in den wenigsten Fällen der Freundliche irgendeine Ahnung hat von dem was er da tut.
Nicht nur ich hätte da unzählige Beispiele auf Lager.
Mein 94er wird niemals mehr einen Freundlichen zu Gesicht bekommen, sondern eine kompetente, freie "Schrauberbude".
Wenn Du Deinen ausschließlich von  warten und reparieren lässt, möchte ich nicht wissen was Du alles für Teile neu bekommen hast, deren Austausch überhaupt nicht nötig gewesen wäre.
|
|
|
01.05.2010, 19:35
|
#18
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von k5272
1) Und das ist auch gut so !!!
Da in den wenigsten Fällen der Freundliche irgendeine Ahnung hat von dem was er da tut.
2) Wenn Du Deinen ausschließlich von  warten und reparieren lässt, möchte ich nicht wissen was Du alles für Teile neu bekommen hast, deren Austausch überhaupt nicht nötig gewesen wäre.
|
zu 1) Ein klares Jein! Es gibt bei den Vertragshändlern schon noch Unterschiede.
zu 2) Natürlich nicht. Auch ich habe kompetente Schrauber bei der Hand, aber für jede Kleinigkeit fahre ich da auch nicht hin.
Meine Aussage "Schrauberbude" ist wörtlich zu nehmen. Eine freie und kompetente Werkstatt oder Leute mit Ahnung vom E38 hätte ich auch so genannt und nicht als "Schrauberbude" bezeichnet. Es gibt auch freie Werkstätten, die nichts taugen (= Schrauberbuden).
|
|
|
02.05.2010, 20:06
|
#19
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
eBay-Name: Ronin1905
|
Zitat:
Zitat von JensKiel
|
Jetzt erklär mir mal, was an dem Individual+Excklusive ist !
sicher, der ist schon gut bestückt, da die meisten 28er oft nicht so gut ausgestattet dastehen.
Aber checke erst einmal, was an dem Wagenso alles mittlerweile ersetzt wurde.
Denn bei dem KM-Stand kann da ganz schnell ne größere Investition als der Kaufpreis auf dich zukommen.
Und für alle, die meinen, hier wird wieder ein Wagen schlechtgeredet:
Ist hier nicht der Fall, aber die Laufleistung ist halt doch schon ein bissel höher und da sollte man das eben so weit es geht, klären.
Steffen
|
|
|
03.05.2010, 00:05
|
#20
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ihr mit eurem aufgeilen an angeblich gedrehten Tachos.
Mein Weisser 740er ist gedreht das weiss ich und mir ist es wurst.
Aber es leuchtet kein Manipunkt obwohl ein Schlechter Tachomann dran war.
Der Manipunkt kam bei meinem Weissen einmal im Winter dieses Jahr bei minus 15Grad hab dann den Motor wieder aus gemacht und neu Gestartet und schwubs war der Punkt wieder weg.
Jungs man kann es dem Auto nicht ansehen ob gedreht oder nicht gerade bei den alten Dingern wo es noch über die diagnosedose geht.
Bei den Faceliftmodellen ist es eher herauszufinden weil dort ein Chip ausgelötet werden muss und wieder eingelötet das hinterlässt spuren.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|