


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.08.2010, 22:11
|
#11
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hallo Beefy,
wenn es tatsächlich ein Business CD ist, stammt es vielleicht gar nicht aus einem E34, ursprünglich. Ich hatte zwar selbst mal einen E34, kann mich aber nicht mehr erinnern, welche Radios es da gegeben hätte. In meinem 93er hatte ich das Bavaria CD Electronic II drin, das geht im E38 ziemlich sicher nicht. Ein Business CD sollte jedoch mit MID und MFL klar kommen.
Könnt Ihr Euch nicht einfach mal treffen und es ausprobieren? Der Tausch ist in ca. 5 bis 10 Minuten erledigt, und dann weißt Du es.
Grüße,
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
02.08.2010, 22:19
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Vielen Dank auch hierbei mal wieder...
Also ich hab vorhin mal kurz mit meinem Kollegen Rücksprache gehalten.
Er meint, es sei definitiv ein Business CD Radio.
Er hat es beim Ankauf des Wagens drin gehabt, hat den Wagen ja aber auch nicht als Neufahrzeug gekauft.
Vermutlich wurde also das Radio nachgerüstet.
Was ist denn so der gängige Marktpreis für solche Radios?
Er wollte 100Euro dafür haben.
Ist der Preis wohl ok?
Und noch eine Frage hab ich -
diesmal wirds dann aber auch kniffliger (oder auch nicht eben)...;-)
Kann man die Sitze aus einem Rechtslenker in einen Sitzlenker ohne weiteres verbauen?
Ich hab da ein recht gutes Angebot gesehen, weiß halt nur nicht, ob das möglich ist?
Also es ginge nur um die vorderen Sitze, die elektrisch verstellbar sind und aus einem Rechtslenker stammen.Die Rücksitzbank passt doch sicherlich so oder so,oder?
Der Preis ist aber echt unschlagbar.
Meine jetzigen Sitze sind weder elektrisch, noch im guten Zustand.
Daher meine Frage.
Erneuten Dank im Vorraus für alle Informationen dazu!
Schöne Grüße,
Beefy
|
|
|
03.08.2010, 12:48
|
#13
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zum Radio: 100 € fände ich persönlich in Ordnung. Wenn es Dir das Wert ist, würde ich es machen. Klar kannst Du mal kucken, ob Du es nicht günstier aus der Bucht ziehen kannst, aber ich denke fast eher nicht.
Wegen der Sitze könnte es Probleme geben, wenn der Fahrersitz Memory hat. Denn dann wird das Dein Beifahrersitz sein. Ob man die Blenden an den Sitzseiten vertauschen kann, so dass quasi der rechte zum linken und der linke zum rechten wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber auch der Schalter wird dann der falsche sein. Wenn Du keine beige Innenausstattung hast / willst, findest Du auch öfters preiswerte Angebote ebenfalls in der Bucht.
|
|
|
03.08.2010, 17:33
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Hi,
danke für die Antwort!
Also, ok, wenn ich richtig verstanden habe, ginge bei dem Fahrersitz dann die Memory-Funktion nicht?
Kann man das denn so umbauen, dass man sozusagen eSitze, aber nicht mit Memory hat oder ist das ohne großen Aufwand nicht möglich?
Mehr als Sitzverstellung brauche ich gar nicht, wenn ich ehrlich sein soll.
...ich hab das Radio übrigens heute schon gekauft!
Ich freue mich tierisch darüber, aber bisher hatte ich noch keine Zeit es einzubauen.
Bin gespannt wie sich ein CD-Player im E38 anfühlt...;-)
Vielen Dank für die Antworten und das Verständnis für meine laienhaften Fragen , ich bin echt ein ziemlich unbeschriebenes Blatt beim Thema Ausstattung im 7er.
Schöne Grüße
|
|
|
10.08.2010, 11:28
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Hallo,
ich wollte nur noch mal kurz eine Rückmeldung wegen des Radios geben!
Super! Das war wirklich ein Zugewinn, das Business CD aus dem E36 zu nehmen.
Ich bin begeistert!
Vor allem funktioniert das MFL,die Stummschaltung während der Telefonate und der Klang ist wesentlich besser als bei dem alten Kassetten-Radio.
Der "Umbau" hielt sich ja auch wirklich in Grenzen, eigentlich war es nur Plug-and-Play.
Vielen Dank auch für diese Infos!
Falls jemand mein altes Radio haben möchte, bitte melden!
__________________
 Gruß,
Beefy
|
|
|
11.08.2010, 08:52
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Wo wir gerade beim Thema sind, wie kann man eigentlich am einfachsten das Telefon komplett stilllegen?
Wenn ich nur das Kabel in der Mittelkonsole herausziehe, habe ich alle paar Sekunden ein Plop Geräusch in den Lautsprechern.
|
|
|
11.08.2010, 11:40
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Telefonsteuergerät - Stecker abziehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|