


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.07.2011, 16:56
|
#1
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Von Gasumbau abgeraten...
Hallo,
war grad bei einem Umrüster in Bergheim...Dieser sagte mir, dass es bei Gasumbau von Motoren mit Variabler Nockenwellenverstellung Probleme geben würde, da das Gemisch zu "Dünn" werden kann und der Motor dann leidet...wenn die Mischung zu "Fett" eingestellt wird dann habe ich ja auch keine wirkliche Ersparnis meinte der Typ in der Werkstatt.Einige Anlagen umgehen wohl Fehlermeldungen, da der Fehlerspeicher von der Gasanlage (wie auch immer das gehen soll) in regelmäßigen Abständen gelöscht wird.
Der Umrüster meinte er kann mir das gern einbauen aber rät mir davon ab, wegen verschiedenen Problemen...vorher war ich bei einem anderen Umrüster in Köln Lövenich der meinte 3100€ und mehr hat er nich wirklich dazu gesagt...nix von Problemen oder sonstiges.
Was soll ich davon halten...sehe ja hier im Forum das viele auf Gas fahren...Was meint Ihr dazu???
|
|
|
12.07.2011, 17:52
|
#2
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Maschkow
Was soll ich davon halten...sehe ja hier im Forum das viele auf Gas fahren...Was meint Ihr dazu???
|
Kontaktiere mal einen ordentlichen Umrüster.
Wie wäre es mit Afe Tec in Sinzig? 
@nesi, @angro haben dort auch umrüsten lassen und keinerlei Probleme, soweit wie ich weiss.
@peterpaul, der ja auch auf dem 1. Köln/Bonner Stammtisch war, fährt seinen E65, meines Wissens, schon über 300 tkm auf Gas und ist völlig zufrieden.
Ich denke er wird sich aber sowieso noch hier melden.
Denn Tankanschluss in der Stoßstange/Heckschürze geht ja gar nicht.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
12.07.2011, 18:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Also dein Umrüster hat keinen Plan, ich habe meinen bei Autogas-rheinland in Kerpen umrüsten lassen, mit Prins VSI, Herr Fox ist sicherlich einer der versiertesten Umrüster, es gibt nichts zu dem Thema was er nicht beantworten kann, habe mittlerweile drei meiner Autos bei Ihm gehabt und mehrere Freunde haben auch bei Ihm umrüsten lassen, alles top, ich habe knapp über 2000 Euro für die Umrüstung bezahlt 
|
|
|
02.07.2013, 17:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Hallo, welcher Tank wurde dort verbaut und mußten Änderungen vorgenommen werden?
|
|
|
02.07.2013, 17:44
|
#5
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Hi, also hab jetzt seit November Gas und hab 20000km seit dem.
Bin zufrieden bis auf 2 Sachen...
1. Tankanzeige ist komplett ungenau...Die Reserveanzeige geht gar nicht und die anderen Punkte gehen Nach dem Tanken alle 4 dann nach ca. 200km geht der erste aus...5 km später der 2. 50km später der dritte und dann fahre ich noch über 200km mit einem Punkt bis es piept...aber das die Reserve garnicht geht nervt mich schon und werde ich auch beim 25000km Service ansprechen.
2. Kriege ich seit einiger Zeit öfters die Motorkontrolllampe angezeigt.
Gemisch zu fett kommt beim Auslesen raus. Der Fehler kommt meist wenn ich eine Weile Landstraße oder Autobahn gefahren bin und dann abfahre und Stadtverkehr fahre. Entweder wenn ich dann an einer Ampel steh oder langsam fahre.
Tank habe ich 84l es musste nur die Platte überm Reserverad entfernt werden und der Teppich liegt grade. Bei einem 94l Tank wäre dann der Teppich noch etwas hochgekommen(ca.3cm).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|